Einige Fragen zu meinem Fiesta GFJ

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TheFiesta09, 5. Januar 2009.

  1. TheFiesta09

    TheFiesta09 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend liebe Forengemeinde,

    ich habe mir vor kurzem einen Ford Fiesta GFJ 1.1 50 PS
    gekauft von Baujahr 1992. Ich habe um die 500 Euro bezahlt,
    also war mir klar das er ein paar Mängel hatte.

    Das was ich bis jetzt feststellen konnte (und ich habe nicht viel Ahnung) ist:

    - Abblendlicht geht nur manchmal, Wackelkontakt?
    An einer Tankstelle hatte ich geguckt, da war nur ein Standlicht an.
    Und heute Abend auf einmal gehen beide Abblendlichter. Wollte schon neue Birnen kaufen. Also denke ich mal sind die Birnen ok und es hat was mit den Kabeln zu tun ??

    - Diese Uhr geht nur wenn ich auf das Cockpit haue ... würde zu obigem passen.

    - Drehzahlmesser bewegt sich kein Stück, auch nicht wenn ich auf die Abdeckung haue.


    Dann hätte ich noch ein paar Fragen und zwar was ist der normale Reifendruck für die Reifen der hat 13" Winterreifen montiert 175er glaube ich. Ich hab einfach mal 2,0 Bar reingemacht weil ich ihn mit 0,5 / 0,8 Bar gekauft hab und das war deutlich zuwenig ....

    Und wann muss ich Öl nachkippen? ich hatte mal Ölstab geguckt das war auf der Hälfte ca. Welches Öl empfiehlt sich für meinen Fiesta? Ich möchte ein gutes kaufen, welches gleichzeitig nicht zu teuer ist. Für mein alten Opel hatte ich immer Liqui Moly 10W-40 gekauft.

    Danke für eure Antworten
    und Entschuldigt die blöden Anfängerfragen!

    LG Alex
     
  2. Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.

    Bau mal deine Tachoeinheit aus und kontrollier sämtliche Kontakte. könnten oxidiert sein, oder rausgerutscht.

    Zum Thema, welches Öl. Da kann ich dir jetz nichts dazu sagen. Weiß es nicht auswendig.

    Du hast auf dienem Ölmeßstab ein min und max. Wenn der Ölstand gut dazwischen liegt, passt das. Achte aber darauf, dass das Auto gerade steht. Und wenn der Motor eben erst gelaufen ist, 10 Minuten stehen lassen.

    gruß
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Öl nimmste 15W 40 das billigste ausm Baumarkt, bei dem Motörchen reicht das :ja:

    Kontrollier mal die Stecker an den Scheinwerfern die Gammeln gerne mal.

    Reifendruck würde ich vorne 2,5 und hinten 2,3 fahren, steht aber in der Bedienungsanleitung also einfach mal nachgugn :peace:
     
  4. Davin

    Davin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0

    Hatte der 1.1 Überhauptmal ein Drehzahlmesser?Wäre mir neu.

    Wird wohl nachgerüstet sein und überhaupt nicht angeschlossen.
     
  5. TS
    TheFiesta09

    TheFiesta09 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe im Internet gelesen, dass es wohl Sondermodelle mit DZM geben soll, ich weiß allerdings nicht ob das stimmt. Könnte natürlich sein das er einfach den Tacho getauscht hat. Naja ich als Laie werd wohl eher nicht den Tacho auseinandernehmen!

    mfG
     
  6. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab n 1.1er mit DZM, der auch funktioniert :peace:
    EZ 96

    Denke da ist was Faul an deinem Tacho ;)
     
  7. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also bitte, Freunde.... Natürlich gab es auch beim 1,1er und 1,3er DZM, zb. ab CLX Ausstattung.
     
  8. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    ja 1.3er sowieso !
     
  9. TS
    TheFiesta09

    TheFiesta09 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Freut mich dass ich eine Diskussion angeregt hab *g*
    Weiß noch jemand was wegen der Uhr/Zeitanzeige?

    Ich gucke morgen mal wegen dem Stecker!
     
  10. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    hm hast mal geguckt ob die sicherung i.o. ist? vorhin is mir die sicherung durchgeknallt, als ich an der konsole rumgebastelt habe und ultrablaue LEDs hinter die symbole der schalter von den neblern der scheibenheizung und der nebelschlussleuchte gebaut habe. anschliessend wollte ich alle beleuchtungen mal ausprobeiren vom auto, und als ich den LED zigarettenanzünder eindrückte knallte die sicherung durch. da ging die digitaluhr nicht mehr, das radio nicht und die innenraum belecuhtung auch nicht. gleich erstmal ne neue 15ohm reingeballert..
     
  11. TS
    TheFiesta09

    TheFiesta09 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    - Die Scheinwerfer gehen im Moment ohne Probleme, ich guck wegen dem Stecker mal wenn es wieder nicht geht.

    Achja die Uhr geht vergisst auch alles wenn man den Motor ausmacht. Ich glaube der Vorbesitzer hat da viel rumgebaut und dann falsch angeschlossen könnte das stimmen?
     
  12. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    die uhr sollte auch nicht ausgehen, wenn du denn motor ausmachst
     
  13. fiesta dream

    fiesta dream Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    vllt läuft deine uhr über zündungsstrom und nicht mehr über dauerstrom so wie es sein soll weil die uhr sollte ja weiter laufen auch wenn du nicht denn schlüssel stecken hast oder das auto aus ist! schau doch einfach mal hinter der uhr nach denn anschlüssen nach, die uhr bekommste ganz leicht raus einfach leicht mit dem schlitz schrauben dreher hinter gehen und so drauß qniepen.
    habe auch mal ein 1,3 gefahren und ich habe auch das 15w40 oil genommen motor lief gut damit. mit dem DZM musst du mal schauen wenn du das tacho raus nimmst und hinter dem tachso ist ein großer langer stecker, auf dem stecker sind zahlen schaue mal nach ob auf pin 10 ein grünes kabel drauf ist wenn es ist dann sollte auch der DZM funktionieren!
    mfg andre
     
  14. TS
    TheFiesta09

    TheFiesta09 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi.

    Heute morgen wollte ich losfahren, Wagen ging an, die Beschleunigung war sehr schlecht bis nicht vorhanden dann ging der Wagen aus. Hab dann viele Startversuche gemacht, vergeblich.
    Dann den ADAC angerufen und der hat dann mein Luftfilter aufgemacht und da drin rumgefummelt. Er meinte zu mir die Zündkerzen solle ich mal prüfen lassen, die wären nass gewesen und der sei abgesoffen.

    Also erst dachte ich kann ich ja eben selber gucken aber dann hab ich gelesen das man die mit nem speziellen Drehmomentschlüssel festmachen muss und sowas besitze ich glaube ich garnicht und will da nichts kaputt machen.

    Wie teuer ist es ungefähr wenn ich zu einer Ford-Werkstatt fahre, wenn die mal nachgucken, und wie teuer ist das wechseln. Hab mal geguckt bei eBay sind originale für 2-3 Euro das Stück, kann man die da kaufen und dann damit zu Ford oder kaufen die dann selber?

    Danke!
     
  15. TS
    TheFiesta09

    TheFiesta09 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Bin in eine freie Werkstatt gefahren, die haben mir die Zündkerzen erneuert,
    "ADAC: Zündkerzen nass, prüfen".

    Heute morgen die selbe Scheiße. Geht an, Beschleunigung fast nicht vorhanden immer weniger Gasannahme, Motor geht aus.

    ADAC angerufen, "Überfettet, Temperaturfühler prüfen"

    Habt ihr noch eine Idee ?

    Edit: Er ist nun in der Werkstatt und die versuchen den Fehler zu finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  16. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich stark nachm diesem Zündmodul oder verteiler an wieß jetzt nicht mehr genau wie es heist

    hatte das bei meinem alten 1.1 da wahr hinten die plastig auf gerissen und denn ist das feucht geworden denn kamm da garnicht oder halt schlecht ist denn auch ausgegagen und wollt denn auch nicht mehr
    könnte der fehler sein muss aber halt nicht

    must mal schauen ob das eingerissen ist hinten am motor dran da gehen die zündkabel rein ^^

    einmal rumfassen merkt man denn eigendlich schon obs aufgerissen ist kommt mal vor aufm alter
     
  17. TS
    TheFiesta09

    TheFiesta09 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also von der Werkstatt weiß ich derzeit noch nichts neues außer das es "mit Sicherheit" an der "Zündanlage" liegt. Eine Zündkerze war von der Keramik her beschädigt, obwohl die erst alle einen Tag alt waren - wahrscheinlich ein Fehler der Werkstatt das die die kaputt gemacht haben?

    Naja bin mal gespannt was die am Montag sagen und wie teuer das ganze wird.

    Würdet ihr eigentlich sagen das es sich lohnt, Geld in den Mk3 reinzustecken, hat man dann wirklich ein Auto wo man nicht jede Woche mit in die Werkstatt muss - wenn man alles notwendige reperariert etc. hat? Oder ist das bei so einem alten Auto halt so?
     
  18. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Der Fiesta GFJ ist an sich eigentlich ein zuverlässiges Auto. Natürlich kann man von einem, bei dir 17 Jahre alten Auto, keinen Neuwagen erwarten. Obwohl die mittlerweile auch sehr anfällig sind, auf Grund der ganzen verbauten Elektronik, welche dann direkt vom Kunden getestet werden darf.

    Außer das der MK3 zu Rost neigt und die 1.1er und 1.3er gerne mal Dieselcharme versprühen, kann ich nichts negatives drüber berichten. Außer dem gibt es Ersatzteile wie Sand am Meer bei jedem Fahrzeugverwerter. :D