einige Probleme 1.6i 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von elaxer, 14. Juni 2005.

  1. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute, mein Futura hat jetzt schon 160tkm runtern, Zahnriemen ist gemacht worden bei 120tkm lief auch bis vor einigen Wochen bombig und total ruhig.

    Jetzt hab ich 2 Probleme:

    1. Nach dem starten oder beim anfahren an der Ampel läuft er im Stand vorher ruhig seine 900 U/min aber sobald ich aufs Gas tippe (würde ich das nur leicht tun würde er absaufen) stottert er erstmal heftig auf und kommt dann ruckartig in die Gänge. Der Gaszug hängt im Standgas 1-2mm druch, kann/soll ich den spannen, isses dann weg ? Weil wenn ich vollgas gebe öffnet die DK auch net ganz. Kanns das sein ? Oder geht das schief ?

    2. Bei genau 4000 U/min hat der im 3./4./5. Gang einen kleinen aber abbrupten Aussetzer, was ist das ?

    Weitere These: Glaube das ich vom Vorgänger noch den aller ersten KAT drunter habe, kann der den Geist aufegegebn haben ? Wie merke ich das ?

    edit: vllt. noch als Zusatz: hab n fächerkrümmer von Stoffler drin, BDR druck erhöht auf 3,5 bar und ne Walker Serien-Anlage ab Kat als interimslösung dran

    Danke für eure Hilfe.

    Stefan
     
  2. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wer hat Dir den Benzindruck von 3,5 bar angegeben??? Normaldruck liegt um 2,7bar und das verkraften auf Dauer die Düsen nicht!

    Das kann so einiges sein würde den besser mal auslesen lassen!

    Könnte Motortemp.fühler sein, genauso Lambda oder LMM... Oder undichtes Luftansaugsystem.

    Wann wurden Deine Zündkabel bzw. Kerzen erneuert?
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich glaube es liegt an den Zündkabeln/ Zündkerzen.

    Ich hatte das prob auch mal bei meinem 16V, da waren es die Zündkabel, habe aber die Zündkerzen eh vor 40km vorher getauscht.


    Der läuft jetzt um längen besser. :racer:
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Wer erzählt denn so nen Müll.

    Mess mal den Benzindruck nach.
    Die Benzinpumpen gehen gerne mal kaputt.

    Hab in 1,5 Jahren 3 Pumpen zerschossen, mit den erhöhten Benzindruck.

    MfG

    ASTB
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Die Benzinpumpe gibt einen konstanten Druck von 3bar her!
    Der original Benzindruckregler regelt den Druck bis 2,7bar in Richtung orig. Benzineinspritzdüsen!

    Sorry das ich son Ding auch eingebaut habe, mein Kumpel Tuner ist und ich mich vorher über diese Daten informiert habe, kommt nicht mehr vor... :D
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Richtig, allerdings macht die Pumpe einen max. Druck bis zu 5 bar.
    Dann geht aber natürlich die Fördermenge extrem runter.

    Außerdem gehen mit der Zeit die Dichtungen am Zwischentank der
    Pumpe kaputt (war bei mir immer das Problem).
    Dann ist die Fördermenge zwar noch da, aber Pumpe baut nicht mehr
    genug Druck auf.

    Den kann man aber auch rauswerfen, dann ist das Problem weg.


    Die Einspritzdüsen gehen nicht kaputt bei zu hohen Benzindrücken,
    sondern Spritzen nicht mehr sauber ein.
    Kann ja nicht wirklich viel kaputt gehen, ist ja nur ein Ventil, was durch
    eine Spule angesteuert wird.


    Ist nicht schlimm, kannst du ja auch nichts für ;)


    MfG

    ASTB
     
  7. Rafterman

    Rafterman Gast

    Also meine Freundin fährt den Futura 16V auch und ansich hatten wir nie Probleme damit. Dein Problem hört sich verdammt nach dem Drosselklappenpoti an wenn es das nicht ist würde ich bei den Zündkabeln oder den Kerzen weitersuchen. Die einzigen Probleme die wir mit dem Futura hatten lagen an der Wegfahrsperre von Ford wenn du die drin hast kannst du ja mal bescheid sagen die macht mit den Jahren nämlich auch Mucken.
     
  8. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Kerzen sind grade neu (Motorcraft), auf die Zündkabel wäre ich jetzt nie gekommen. Mein Benzindruck lag vor dem verstellen bei 2,1 bar und jetzt ist er auf 3,5bar. Das hat mir nicht nur Chris16V gesagt, dass habe ich auch öfter gelesen... auf was habt ihr den denn stehen ? (die mit reg. BDR)

    Was kosten mich neue Zündkabel ?
     
  9. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Genau kann ich zur Zeit nicht sagen, habe die Geräte nicht dafür. Habe meinen über CO Wert einstellen lassen, wurde mir von Richter-Motorsport sowie von Eichberg geraten.
     
  10. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Aber am BDR kanns auch net liegen, die Probleme hatte ich schon bevor ich den Druck erhöht habe!
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mhh. Heute hat ich auch so ein abrupptes Aussetzen im 2 Gang bei ca. 4000 U/pm und im 3ten das selbe. Aber nur 2mal, dann ging es wieder.

    Dann ging er sogar einmal aus. :(


    Ich glaub mein Lmm ist verschmutzt, denn ansonsten ist fast alles neu. ;)


    Ich werde morgen mal reinigen und dann berichten. :wink:
     
  12. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wenn es der LMM ist hast Du nicht mehr die Leistungsentfaltung wie üblich und der Wagen zieht ab ca 3500 Touren nicht mehr. Hat Deiner schon WFS? Könnte daran liegen denke aber das es eher unwahrscheinlich ist. Mein Mondeo hatte was ähnliches, der ist mir bei 220km/h einfach ausgegangen, lag an der WFS.
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    An der Wegfahrsperre liegt es nicht.

    Ich habe die schon solange drin und nur weil ich den 16V drin habe, schaltet die sich ja nicht beim fahren einfach an. ;)

    Die ist sobald der Motor läuft ja eh unbrauchbar bzw. untätig.


    Ich werde einfach mal den Lmm sauber machen und das andere Ansaugrohr montieren....

    Habe da so ein verdacht.
     
  14. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Mh, dann kümmere ich mich wohl auch mal um meine LMM und mein Ansaugrohr!
     
  15. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ein Kollege von mir meinte das das Ansaugrohr von K&N zu weich ist und bei warmen Motor sich zusammenzieht und damit hat er vll. gar nicht so unrecht. :gruebel:
     
  16. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Das ist gut, da wären wir beim Thema, habe gelesen es wäre nützlich das Ansaugrohr vom Fieta oder Escort Turbo anstatt des Gummischlauch von K&N zu montieren, hat nich einer ne Idee wie man das gute Stück fest macht??? (Hab auch schon ein Thema dazu geschrieben...)
    Das muß doch irgendwie gehn...
     
  17. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da musst du mit Schlächen von Samco arbeiten. Da gibt es tausend verschiedene Schläuche extra für die Luftführung, die sind aber recht teuer.
     
  18. Rafterman

    Rafterman Gast

    Das mit der WFS ist nicht abwegig alle Probleme die ich damit hatte lagen an der WFS. 1Problem plötzlich fing der Wagen beim fahren an zu Rucken als wenn er nen totalen Aussetzter hatte. War unregelmäßig und plötzlich stand ich in Kiel und kam nicht mehr weg da war die Ansteuerung der Benzinpumpe von der WFS kaputt somit lief die Pumpe nicht mehr nachdem ich das umgeleitet hatte lief er wieder und das Rucken war weg. 2 Problem war dann das der Wagen ab und zu schlecht angesprungen ist mußte man unendlich lange ötteln bis er plötzlich gar nicht mehr anging Lösung da war das Relais von der WFS kaputt welches die Zündung freigibt also alle Probleme die ich jemals hatte lagen an der Bosch WFS auch der Ford Händler sagte das die gern mal kaputt gehen mit der Zeit und die die dann immer komplett ausbauen.
     
  19. Virus

    Virus Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    kann auch der poti sein
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe grade mal den Luftmassenmesser sauber gemacht (Bremsenreiniger) und den Schlauch für die Motorbelüftung.

    Außerdem das Steuergerät neu angelernt, schon ist kein Problem mehr da.


    Er dreht ohne Probleme hoch. :D