einige umbaufragen..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Böhser Onkel, 19. Januar 2006.

  1. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    hallo fan-gemeinde..,

    ich werde mir in den nächsten wochen einen anderen fofi holen, da der jetzige schon 3 unfälle hinter sich hat und mir unter dem allerwertesten wegrostet..
    außerdem is mein fiesta aufm hunsrück (da wohnt meine freundin) nicht gerne gesehn und ich werde ca. 3 bis 4 mal im monat angehalten (durfte sogar schon drogentest machen) obwohl nie was gefunden wird, da alles eingetragen is.. ergo reine schikane..

    da der neue (gfj 50ps) nicht standard bleiben soll und ich einiges vorhabe.. hab ich auch einige fragen... fangen wir mal an...

    - kann ich ohne weiteres die stossis vom mk4 draufmachen? (passen auch die vom mk5 sport? (front & heck) )

    - radkästen ziehen... gibts da von anderen automarken radläufe zum einschweissen die passen und das ganze verbreitern...?

    -motor.. ich hab hier en 130ps xr2i motor liegen was brauch ich zusätzlich noch alles für den umbau?

    -käfig.. darf man den selber bauen oder muss man den kaufen?

    so das war´s vorerst mal... mehr fällt mir imo net ein....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  2. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm, ich hab nicht alles genau im Kopf, aber die Themen wurden hier alle schonmal besprochen.... hab auf jedenfall alles schonmal hier gelesen :)
    Bei der MK4 Stosi ist es z.B. gut zu wissen, ob Front oder Heck.
    Such einfach mal im Forum nach deinen Fragen, da bekommst du bestimmt ne Menge Antworten zurück.
     
  3. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    das interessiert mich auch!
     
  4. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wenn du nen guten und sehr kulanten TÜVer findest der dir das einträgt dann ja. Aber normalerweise trägt das keiner ein. Kenne zwar einen der nen eigenbau käfig drin hat und eingetragen aber auch nur weil er den TÜVer kennt. :)

    Die Käfige müssen ja auch getestet sein damit sie im Ernstfall auch den aufprall abhalten und dann nicht die Nähte oder so reissen.
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Schlimm ist es, wenn die Käfige dann noch mehr schaden anrichten, weil du z.B. ne Stange vom Käfig ins Genick bekommst und ohne vielleicht weniger passiert wäre.
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Käfig selber bauen ist nicht erlaubt und das ist auch gut so , um sowas eingetragen zu bekommen musst du das auf jedenfall bei nem zertifizierten schweuißberteib machen lassen und zig abnahmen über dich ergehen lassen
     
  7. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    mk4 heck passt musst nur den abschlepphaken wegflexen was aber nicht erlaubt ist.(merkt ja eh keiner) *G*
    front musst du anpassen unter den scheinwerfern etc.

    1.8 16V umbau brauchst alles sozusagen
    achse vorn,hinten incl bremsen,stabis,fahrwerk fürn 16V,Tacho,motorhalter ,auspuff ....
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Der abschlepphacken kann auch dran bleiben !!!:p
    Mußt nur nen stück von der innensseite rausschneiden !
     
  9. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    joar das is doch schonmal en anfang.. werd mir am sonntag noch en fofi angucken und dann sehn wir weiter...