Einspritzeinheit tauschen. Einfach ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von JanST, 24. Oktober 2005.

  1. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    habe mir bei eBay ne "neue" Einspritzeinheit für meinen 1.1 gekauft.
    Eigentlich wollt ich davon nur das Poti haben ;)
    Aber weil das Ding auf dem Foto zumindest generell viel besser aussieht als meins (von den Kabeln und vom Gaszug her) wollt ich schonmal vorab fragen ob das schwer ist die Auszutauschen.
    Werkzeug sollte ich alles hier haben, 2linke Hände hab ich auch nicht. Ahnung wie das Ding funktioniert und auf was ich achten muss aber auch nicht ;-)

    Jan
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    besorg dir gleichn paar dichtungen

    flanschdichtung cfi <-> ansaugbrücke und cfi <-> luffi kasten


    pass halt auf wenn due dingens die spritleitungen abnimmst da ist gut druck drauf sonst gibts nicht viel zu beachten

    by the way: DON`T WORK ON A RUNNING SYSTEM!
     
  3. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    und mach nicht den fehler wie ich und vertausch benzin und wasserleitung... kann viel arbeit werden :p

    mein öl sah damals aus wie baileys :(
     
  4. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    und lass das auto richtig abkühlen wenn du vorher gefahren bist. hab bei mir den kompletten ansaugtrakt gewechselt.
    das war dann doch 'n bissl heiss.:roll:

    schwer ist es nicht. eigentlich relativ einfach.
    und wie blacki sagte. nicht vergessen gleich die dichtungen mit zu tauschen.
     
  5. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Na hoffentlich kriegt man diese Dichtungen auch im normalen Ersatzteil/Zubehör Handel.
    Da mein Prob noch immer da ist, werd ich das Ding dann wohl tauschen wenn das wirklich in echt auch so gut aussieht wie aufm Foto :)
     
  6. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    dichtungssätze bekommst du natürlich auch bei ATU und so.
    auch etwas günstiger als bei ford.
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    also hab mir heut den spaß gemacht und das teil mal runtergenommen

    also runternehmen dauert gute 10 minuten wenn alle schellen und schläuche abgehen

    draufgehn tuts genausoschnell
     
  8. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hicks.... erst sagst du:

    und dann...

    Wieso reißt du aus Spaß mal eben deinen Ansaugtrakt auseinander? Zumal dein Fofi ohnehin doch eher labil ist, oder? :stricken:

    Nichts für ungut :wink:

    Gruß
    Timo
     
  9. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal er hats an seinem alten Fofi gemacht ;)

    Oder das "den Spaß gemacht" war Spaß ^^
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ne war am alten :wink:
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das "DON'T WORK ON A RUNNING SYSTEM" sollte wohl eher so viel heissen, wie niemals solche Reparaturen am laufenden Motor durchzuführen, was ja selbstverständlich sein sollte.
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    lol

    ne meinte das so:

    arbeite niemals an einem system was problemlos funktioniert :wink:
     
  13. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Funktioniert ja nicht und schon garnicht problemlos ;)