EINSPRITZLEISTE XR2i 130PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von *ford86*, 9. Juni 2011.

  1. *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle!!!

    Ich fahre einen 92er Fiesta XR2i mit 1,8L 16v 130PS Motor.
    Habe mir vom 2,0L Mondeo die Ansaugbrücke samt Drosselklappe eingebaut.
    die Drosselklappe ist ne ganze Ecke größer als die Originale und der Vorteil von der 2,0L Mondeo-Brücke ist das das Ansaugrohr nicht mehr über den Motorblock geht sondern seitlich weg (kühlere Ansaugluft).
    Seit dem Einbau ist ein noch besseres Ansprechverhalten zu spüren und ich kann jedem den Umbau nur empfehlen.
    So nun zum Problem.
    Der Fiesta zieht richtig geil durch beim beschleunigen, kein Leistungsloch mehr bei 3000Umdrehungen aber wenn ich so bei 200kmh (Grade Strecke) angekommen bin, steht die Drehzahl kurz vor 6000Umdrehungen am Gaspedal ist noch Luft nach unten aber dann geht die Geschwindigkeit nicht mehr weiter. Meine Vermutung, macht es sinn das ich vom 2,0L die Einspritzleiste einbaue weil die mehr Sprit einspritzt? Ich glaube das der Motor nun oben herum genügend Luft hat aber zu wenig Sprit. kann das sein???
    Mehr Luft+mehr Benzin= mehr Leistung oder???
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Drosselklappe vom Mondeo hat 55mm Innendurchmesser, die vom XR2i 16V 60mm. Sehe icht ganz was da bei der Mondoklappe größer ist.
    Die Mondeo Einsüritzdüsen haben mehr Durchsatz, aber "für obenrum" insofern fraglich da "untenrum" dann auch mehr reingeht.
    Viele fahren den ganzen 2.0er mitm 1.8er Steuergerät, aber nur die Brücke und die Düsen - kein Plan wie das wird.
     
  3. PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die beide Drosselklappen auch direkt vergliechen. Die vom mondeo ist kleiner. Kann das nicht verstehen warum dein Fiesta besser zieht, vielleicht aufgrund der kalten Luft.

    Kannst du in den anderen Gängen mehr als 6000 drehen ohne ein Leistungsloch?

    Gruß
     
  4. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Öhm.. einzigster Vorteil was die Mondeo Brücke bringt, dass sie in den Kanälen eine sehr glatte Oberfläche hat und dadurch einen schnelleren Gasstrom hat. Es bringt dir nix wenn du eine grössere Drosselklappe drauf machst, wenn man es ganz genau nimmt ist an dem ganzen Ansaugtrakt die engste Stelle, beim 1.8er 130PS, an dem Luftmengenmesser (ca 52mm). Wenn du jetzt die 2 Liter Düsen verbaust wirst du nicht drum rum kommen einen grösseren Luftmengenmesser zu verbauen.. aber für was den Aufwand... für vielleicht 2 PS ? Und hast du die Mondeo Brücke ohne Probleme eingebaut ? Ich habs bei meinem 2 Liter probiert und es geht nur mit einem grösserem Aufwand wie Schläuche vom Heizungskühler verändern und die obere schwarze Spritzwand entfernen. Dann habe ich mir die Focusbrücke besorgt weil die nach hinten nicht so weit rausragt. Aber von der Leistung her ist das Aluklumpending vom 130PS die beste.

    Und dann zu guter letzt macht die Kunststoffbrücke (Mondi oder Focus) einen Heidenlärm.. man braucht den Resonanzdämpfer der original auf der Drosselklappe verbaut ist.
     
  5. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal zu DJShadowman. Die Drosselklappe vom 2,0L Mondeo hat einen Innendurchmesser von 60mm und die Originale vom 130PS Fiesta hat glaube ich nur 57mm Durchmesser.
    Somit dürfte auch dem Peter klar werden warum der Fiesta jetzt besser zieht.
    inT hat vollkommen Recht damit das durch die Kunstoffansaugbrücke die verwirbelungen geringer und der Luftsog schneller wird.
    Die Ansaugbrücke vom Focus wollte ich auch erst reinbauen aber dann habe ich mir die vom 2,0L Mondeo eingebaut weil die Löcher auch größer sind wie die von der Originalen Ansaugbrücke. Es ist ein großer Aufwand die Ansaugbrücke einzubauen da viele Veränderungen vorgenommen werden müssen, aber glaubt mir es lohnt sich wirklich!!!!
    So nun zurück zu meinem Problem.
    Was meint Ihr jetzt zu der Einspritzleiste vom 2,0L Mondeo, oder läuft der dann zu Fett aber das müsste das Steuergerät doch runterregeln.
    Sonst muss ich es einfach mal ausprobrieren
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hab 2 Stück 2Liter Mondeo Motoren(MK1 93-96 Silvertop). Bei beiden ist die Drosselklappe ca 55mm Innendurchmesser, gemessen der Durchmesser der Messingscheibe.
    Ich habe 2 Stück 1.8Liter XR3i/XR2i 131PS Motoren. Bei beiden ist die Drosselklappe 60mm Innendurchmesser, gemessen der Durchmesser der Messingscheibe.
     
  7. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Okay aber ich habe eine Drosselklappe vom 2,0L 16v Mondeo die einen Innendurchmesser von ca.60mm hat.
    habe leider keinen vergleich mehr zu der anderen drosselklappe aber ich meine die war ein wenig kleiner.
    berichtigt mich wenn ich falsch liege.
    mfg
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich kann Dienstag Fotos machen von beiden, hab die auf Arbeit im Spind liegen, hih.
     
  9. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Okay aber ich habe eine Drosselklappe vom 2,0L 16v Mondeo die einen Innendurchmesser von ca.60mm hat.
    habe leider keinen vergleich mehr zu der anderen drosselklappe aber ich meine die war ein wenig kleiner.
    berichtigt mich wenn ich falsch liege.
    mfg
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hol den Fred mal wieder raus, kann mir jemand sagen was genau alles geändert werden muß damit die Mondi Ansaugbrücke innen Fistel passt ? Oder sollte ich mir eine vom Focus besorgen weil die kleiner ist ?!
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich meine nicht viel.
    Beim Plasteding gibts auch nicht mehr die 2 Aluteile sondern ein ganzes Plastedings, da der Mondo AGR hat geht das da glaubich ran, kannste dann halt dicht machen.

    Der bekannte Angeleye MK3 hats z.b. drin, wobei ich glaube auf seiner Umbau-HP von Escort-Brücke gelesen zu haben, keien Ahnung was da anners ist.
    [​IMG]

    Übrigens ist das Mumpitz was ford86 da vor 2 Jahren erzählt. Beide haben nach wie vor 55mm, grad wieder inne Hand gehabt.
     
  12. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Die Focus Brücke ist schmaler.. die trägt nach hinten nicht so stark auf wie die Mondeo Brücke. Hab das auch vor gehabt, hab sogar beide noch in der Halle liegen. Einzigste warum ich es nicht gemacht habe weil Ich nix passendes an Luftfiltergehäuse gefunden habe. Und so ne Airbox wollte ich ohne TÜV nicht haben. Bzw.. benötigt man einen Resonsanzdämpfer der oben auf die DK drauf kommt, weil ohne macht das Ding einen dumpfen Brummton der unerträglich ist. Siehe Post #5
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2013
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Okay, hab heute mal angefangen die Mondi Brücke zu begutachten. AGR Rohr ist schon raus. Drosselklappe vom 130Pser ist auch schon umgebaut. Weiß jemand zufällig ob der Drosselklappen Poti mit der fiesta steuerung zurecht kommt oder hat der nen anderes signal ?

    Batterie kommt auf dauer eh nach hinten, Luftfilter und schnorchel wird dann wahrscheinlich vom essi so wie auf dem oberem Bild ^^
     
  14. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Wenn du ein DK-Poti vom 130PS drauf hast... dann funzt das auch mit dem Fiesta STG.

    Warum sollte es nicht funktionieren ?
     
  15. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Fistel poti hab ich keinen mehr da wollte wissen ob der vom mondi auch geht !
     
  16. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Kein Fiesta Poti mehr da ?

    hmmm wo ist denn dein letzter hin ? :think:

    Mondi, Essi, Fiesta poti sind übrigens meines wissens nach gleich

    (rennt übrigens deutlich besser damit, danke dir :D )
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2013
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Womit ?
     
  18. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Mit dem Poti dem ich mal mitgegeben habe, jetzt hab ich selber keinen mehr :p
     
  19. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    *duckundweg*

    wie gesagt ich könnte aber noch einen besorgen bevor neu kaufen :D
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Öhm, da hab ich ca 3 Stück von. An jedem entsorgten 1.8er war eins dran :D
    Wolle haben ?