Einspritzzeiten verändern E85

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von cat24, 17. Mai 2008.

  1. cat24

    cat24 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gemeinde

    Ich schon wieder, und schon erneut eine Frage an die Elektronic Spezie´s

    Ist es möglich das mein Ford Händler meine Einspritzzeiten für den 1.4er Motor verlängern kann. Oder können die Jungs nur noch Wartungen.
    Oder gibt es andere Möglichkeiten -> Hintergrund E85 Tauglichkeit.


    Mfg
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ford kannn das nicht.

    Du kannst die einspritzzeiten per zusatz steuergerät verändern kotet ca. 300€ oder den benzindruck per einstellbarem benzindruckregler anheben.

    E85 bring dir aber keine ersparnis. Der preisvorteil hebet sich mit dem mehrverbrauch recht genau auf. In der theorie zahlt man sagar drauf.
    Umweltfreundlich is das zeug auch net weil es aus ländern importiert wird die für den anbaue dne regendwald abholzen, auserdem werden mehr fosile brennstoffen verbraucht um das zeug herzustellen und zu transportieren als wenn du direkt den spritt verheizt.
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Japp korrekt, eher zahlst du noch ein wenig mehr drauf, wenn du bald 2€ / L bezahlst :)
     
  4. TS
    cat24

    cat24 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Warum kann das Ford nicht ?

    Hallo nochmals,

    Ford kannn das nicht.

    Du kannst die einspritzzeiten per zusatz steuergerät verändern kotet ca. 300€ oder den benzindruck per einstellbarem benzindruckregler anheben.

    Frage-> Einstellbarer Benzindruckregler denn hab ich doch gar nicht ?
    Falls er doch da währe wie würde dieser eingestellt werden ?


    E85 bring dir aber keine ersparnis. Der preisvorteil hebet sich mit dem mehrverbrauch recht genau auf. In der theorie zahlt man sagar drauf.
    Umweltfreundlich is das zeug auch net weil es aus ländern importiert wird die für den anbaue dne regendwald abholzen, auserdem werden mehr fosile brennstoffen verbraucht um das zeug herzustellen und zu transportieren als wenn du direkt den spritt verheizt.

    Da irst du dich, ich fahre jetzt ca. 7500KM E85 mit Super; -> Gemisch ist dann eher E30- E40, bis auf das letzte mal wo ich abgelenkt worden bin und den Tank voll gemacht habe.

    Bis jetzt habe ich einen Mehrverbrauch auf 100KM im Schnitt von ca. 0,43 Liter
    Bei uns kostet E85 0,969Euro, Super Aktuell 1,549EURO:-(, da ist schon eine Ersparniss gegenüber dem reinen Benzin, kann sich Jeder selbst ja mal ausrechnen. Mehrverbrauch von 10 - 15Prozent bitte als Rechnung mit einbeziehen.

    Gruß

    aus Bayern
     
  5. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    man kann sich grundsätzlich alles schönrechnen... benzindruckregler musste nachrüsten...
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dreh den benzindruckregler um 0,5-1 bar runter und tank super. Dann fährt die karre genauso bockig wie mit E30-40 und du sparst genauso viel. Den motorschaden bei längeren vollastfahrten gibt dabei genauso wie mit E40 im serien motor. Dein nicht so hoher mehr verbrauch hängt nur mit der zu geringen einspritzmenge zusammen. Der motor is unter vollast normalerweise auf leistung und auf nicht kaputt gehen abgestimmmt. Reduziert man die einspritzmenge veringert sie die leistung und die thermische belastung steigt, aber der verbrauch wird niedriger. Der theoretische mehrverbauch liegt bei 45% so wie ich das in erinnerung habe, praktisch sollten ewta 30% heraus kommen.
     
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Und zieh die Investition noch in deine Rechnung mit ein ;)

    Zu empfehlen ist es definitiv nicht.
     
  8. TS
    cat24

    cat24 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das hat doch nichts mit schönrechnen zu tun, das sind fakten

    Bockig fährt die Karre nicht, im Gegenteil seitdem ich das Gemisch fahre läuft er im Leerlauf ruhiger, und Leistungsverlust ist nicht Spürbar -> Im Gegenteil.

    Naja in Brasilien/Norwegen/Finnland fahren die auch mit Alkohol.
     
  9. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    alkohol?

    bin ich hier jetzt total noob oder sprichst du von Ethanol? (aus meiner Chemiezeit her müsste des ja ein Alkohol sein ne? :) *schäm*)
     
  10. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ja klar, das ist der Alkohol!
     
  11. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    gibt auch Isopropanol. Nehmen wir in der Firma um Teile zu desinfizieren. Sagen wir auch Alkohol dazu

    Net immer ans saufe denke :)

    ciao ciao:peace:
     
  12. TS
    cat24

    cat24 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Zur allgemeinen Aufklärung:

    E85 Ethanol mit Benzin/Super Beimischung

    Mischungsverhältnis Pro Liter E85 = 0,85L Alkohol 0,15L Benzin

    Erhöht man den Fossilen Anteil wird somit das Alkoholverhältniss herabgesetzt.


    MfG
     
  13. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    ach okay :)
    und des soll gut sein? :D