Einstiegsbeleuchtung - Aber wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nelphi, 9. September 2010.

  1. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany

    Gibts in der Bucht genug ;) Werde das Thema sobald der kleine im Winterschlaf steht auch mal anpacken :) hab sehr viele Ideen ^^
     
  2. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Noch eine Frage: Wie kann man das machen, dass es genauso funktioniert, wie bei der normalen Deckenlampe.
    Also ich mach den Schalter auf 0: Tür auf --> Licht aus / Tür zu --> Licht aus
    Schalter auf mittlerer Position: Tür auf --> Licht an / Tür zu --> Licht aus
    Schalter auf 1: Tür auf --> Licht an / Tür zu --> Licht an

    Muss ich dazu alle Kabel zur Deckenleuchte ziehen?
     
  3. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    ich vermute mal nur, du musst die kabel dann direkt an den schalter ziehen ;) weil nur dieser des dann steuert. die kabel hoch sind ja 3. einmal dauerplus, einmal türkontakt plus und einmal masse. nun musst du da also direkt am schalter von der innenlampe, deine einstiegsbeleuchtung verwursteln :) wäre für mich das logischste ...

    gruß
     
  4. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ein Kabel nach oben reicht soweit ich das in Erinnerung habe. Nämlich Masse ;)
    Die Deckenleuchte schaltet Masse, deswegen oben Masse anklemmen und vom Zigarettenanzünder ne Plus-Leitung ziehen, fertig.

    Zumindest haste dann Tür auf -> Licht an...
    Kann aber auch sein, dass du vllt doch zwei Kabel ziehen musst, dann hab ichs falsch im Kopf. Wären aber trotzdem zwei Masse-Kabel.
    Naja auf jeden Falls sinds höchstens zwei^^
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nicht die Deckenleuchte schaltet Masse, sondern die Türkontake an die die Deckenleuchte angeschlossen ist.
    Diese sind wesentlich näher an der Tür als die Leuchte.
     
  6. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich hab die Leitungen zur Lampe gezogen. Alles in allem war ich in ner 3/4 Stunde fertig, also ist selbst das noch absolut in Ordnung denke ich.
     
  7. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany

    das is logisch ;) nur es war im gespräch den schalter der deckenleuchte mitzunutzen und damit das klappt muss man logischerweise den schalter der lampe ansteuern -.-
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  9. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.
    Ich glaube nicht, dass ich das dann so kompliziert machen werde.
    Dann doch nur, wenn ich die Tür auf mache. Oder ich guck mir das alles erst einmal an, damit ich eventuell weiß, wie ich das alles verkabeln müsste.
     
  10. fiest97

    fiest97 Gast

    Hey,

    hab es bei mir so das es wie die deckenleuchte funktionier

    kabel sind bis zur lampe gezogen und eins hab ich an der birne und das andere hab ich an einem kabel fragt aber jezt nicht wie genau da müsst ich morgen mal gucken und ein bild machen
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Schalter wählt zwischen "Masse von den Türkontakten, und Dauermasse", Plus zur Glühlampe (Obst leuchtet nicht) kommt von Dauerplus.
    Wenn die Dinger also gleiches Verhalten wie die Innenraumleuchte zeigen soll muss tatsächlich der Weg der A-Säule genommen werden, dann halt direkt hinter dem Schalter am Leuchtmittel oder so (kenne den MK6 nicht). Dauerplus nachwie vor direkt hinterm Sicherungskasten möglich, da die Leitung eh die A-Säule hochwandert wäre es quasi doppeltgemoppelt.
     
  12. fiest97

    fiest97 Gast

    ja hab eine leitung masse vom kabel abgezapft und plus direkt von der birne
     
  13. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Ich beschreib jetzt mal, wie ich das verstanden habe:
    Oben an der Deckenlampe liegt Dauerplus an. Mit dem Schalter schaltet man lediglich Masse dazu, heißt, dass, wenn ich auf Stellung 1 Schalte, Masse über den Schalter geschaltet wird und auf "Neutral" der Türkontakt Masse schaltet.
    Also müsste ich meine Einstiegsbeleuchtung ersteinmal an Dauerplus schalten. Dann müsste ich ein Kabel zur Stellung 1 und zur Stellung "Neutral" ziehen, oder die Spannung in der A-Säule abgreifen. Wenn das bis hier hin soweit richtig ist, eine Frage: Mit was greife ich dort die Spannung am besten ab? Durchtrennen, zusammenlöten und mit Schrumpfschläuchen isolieren?

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege
     
  14. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich das in Erinnerung habe sind in der Deckenleuchte zwei Kupferbleche als Massepunkte. Diese sind verschraubt -> Schraube lösen -> mit Leitung wieder verschrauben.
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ja, Plus von Dauerplus.
    Nein, Minus nicht an beide Stellungen, sondern den "Ausgangs" des Schalters zum Leuchtmittel.

    Ja, Löten und Schrumpfen ist normalerweise die vorbildlichste Arbeit.
    Wie o.G. wohl dort jedoch auch empfehlenswert mit Ringöse unter die Schraube.
     
  16. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Müsste ich also die Kabel von der Tür hin zur A-Säule bis zur Deckenleuchte ziehen und dann dort mit dem Schalter verbinden?

    Wie mach ich das denn dann mit der Masse. Ich hab ja ein + und ein Masse-Kabel.
    Muss ich das mit dem Massekabel so machen, dass ich dann hinterher sozusagen 2 habe? Also irgendwie "aufteilen"?
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So langsam werden es leider Wiederholungen:
    Masse dort holen, wo Sie vom Schalter zum Leuchtmittel geht.
    Vorher an beides rangehen macht mal gar keinen Sinn..........nix mit 2 Leitungen, der Schalter soll ja bestimmen ob "an" oder "tür auf - an"
     
  18. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    mach einfach mal die deckenleuchte ab, das sollte sich dann von selbst erklären ;) wenn nich gehste mal mitm durchgangsprüfer hin und testest das mal durch, dann weißte wo du ran musst mit dem EINEM Massekabel für die Einstiegsbeleuchtung ;) ich habs erst vor zu machen, sonst könnt ich dir genaueres erklärn, aber so würde/werde ich vorgehen ... ;)
     
  19. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, das war mein Problem. Ich wusste nicht wie die Deckenleuchte von "innen" ausschaut. Deswegen fragte ich auch öfter nach. Aber jetzt weiß ich bescheid.
    Werde es am Ende des Monats in Angriff nehmen. Oder vielleicht doch erst danach den Monat :D