Einstiegsbeleuchtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Brian Fantana, 8. Juli 2006.

  1. p4ddY

    p4ddY Gast

    Hi Jungs,
    zum Thema Fussraumbeleuchtung... Ich schliess mir grad meine an. Wieviel Leistung kann ich denn an der Innenraumleuchte abnehmen? Habe da jetzt schon 40 Superflux LEDs mit insg ~500mA dran... Für die Fussräume sind 4 Kaltlichtkathoden vorgesehen.. Eine Kaltlichtkathode verbraucht etwa 3-4W also 250-333mA.. Würde einen Gesamtverbrauch von 1500-1833mA machen. Also knapp 20W. Kann ich das ohne weiteres dranhängen?

    Innenraumleuchte + 2 Kaltlichtkathoden funktioniert so weit, nur jetzt bekomm ich langsam Angst, dass es zu viel wird. :D
     
  2. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ich glaube da musste dir keine gedanken machen.....im kofferraum hab ich 4 KLK + beleuchtung
     
  3. p4ddY

    p4ddY Gast

    Ja, aber ich geh davon aus, dass die bei dir nicht über die Innenraumleuchte angeschlossen sind. Und wenn ich mich recht erinnere läuft die Innenraumleuchte übers GEM, und das will ich nicht zer****en..
     
  4. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ja stümmt haste recht
     
  5. p4ddY

    p4ddY Gast

    So, hab eben im Handbuch nachgesehen.. Die originale Soffitte hat 10W.. Aber gibt ja einige die eine Innenraumleuchte mit Leseleuchten eingebaut haben. Die haben dann 10W (Innenraumleuchte) + 2x 5W (je Leseleuchte) und kommen somit auch auf 20W. Ich denke also, dass ich meine Kathoden ohne Probleme anschliessen kann, oder liege ich da falsch?
     
  6. Bender

    Bender Gast

    wirst schon merken wenn die sicherung durch ist, dafür ist die ja da^^
     
  7. p4ddY

    p4ddY Gast

    Habs ausprobiert. Klappt mit Innenraumleuchte + 4 Kaltlichtkathoden.
     
  8. fiest97

    fiest97 Gast

    Hey,

    weis zufällig einer wie ich am besten strom von der deckenleuchte abzweige damit ich auch die dimmfunktion habe?

    brauche strom für die einstiegsbeleuchtung bzw unter tür beleuchtung und ein kabel hab ich schon in himmel gezogen

    hier mal ein bild von der rückseite:

    http://img828.imageshack.us/img828/8933/foto008fd.jpg
     
  9. Backy

    Backy Gast

    hast das kabel im himmel auch schon mit dem schwarzen kabel der deckenleuchte verbungen?
    das schaltet die masse für die einstiegsbeleuchtung, so sieht es zumindest gerade auf dem bild aus
    das kabel da ganz links am doppelkontaktstecker
     
  10. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    einfach ausprobiern zur not ist nur so ne 10ct sicherung im popo ... ;) mehr nicht ...
     
  11. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Hi

    Ich hab meine Einstiegsbeleuchtung und die Türeckenbeleuchtung über die Deckenleuchte laufen.
    Ebenso die zugerüstete Innenbeleuchtung hinten.
    Funzt alles super auch mit Dimmfunktion.
    Das geile ist.
    Weil es über Masse läuft, hab ich alles noch über das Standlicht laufen lassen.
    So geht alles nur an, wenn zumindest das Standlicht an ist.

    Mario
     
  12. fiest97

    fiest97 Gast

    Hey

    ne hab bis jezt nur das kabel im himmel liegen

    also wird die dimmfunktion über die masse geschaltet?

    dann werd ich morgen mal ausprobieren

    welche sicherung ist es denn wenn die in ar*** geht
     
  13. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Die von der Innenbeleuchtung denke ich ... :D
     
  14. fiest97

    fiest97 Gast

    ja das denke ich auch wenn die eine extra sicherung hatt:-D

    hätte ja sein können das einer weis wie ich den strom abzweige

    weil es doch schon einige gibt die strom von der lampe genommen haben
     
  15. fiest97

    fiest97 Gast

    hallo

    weis wer welche sicherung die deckenleuchte hatt?

    der freundliche konnte es mir auf anhieb nicht sagen und ich find auch keine für die deckenleuchte hinterm handschuhfach
     
  16. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Schau im Handbuch nach Innenraumbeleuchtung... müsste es eigentlich geben...
     
  17. fiest97

    fiest97 Gast

    Hey,

    ne im handbuch steht die nicht drinne

    aber dank des 2ten freundlichen habe ich sie jezt gefunden
     
  18. fiest97

    fiest97 Gast

    Kann mir jemand sagen wie ich plus und minus von der deckenleuchte abgreifen kann?

    Habe bereits ein 2 adriges kabel oben liegen da ich schonmal die led atripes angeschlossen hatte nur ich weis nicht mehr wie

    solle mit der deckenleuchte gleich geschaltet sein
     
  19. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Gibt im Baumarkt "Stromdiebe" oder "Stromabzweige". Die clipst du auf die beiden Leitungen und hast ganz ohne Löten nen Y-kabel ;)
     
  20. fiest97

    fiest97 Gast

    Schuldige hab mich falsch ausgedrückt

    wollt wissen welche leitungen ich nehmen muss

    es sin ja drei stück da