Eintragen von Fremdhersteller Alu's

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von 2erFistelTreiber, 19. März 2006.

  1. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Wer von euch hat damit Erfahrungen gemacht?
    Ich will mir für den Sommer ein paar Benz-Alus für meine Ratte ziehen, und wollt daher mal nachhören, wie eure Erfahrungen bezüglich solcher Eintragungen sind.
     
  2. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Sollte doch per Einzelabnehme keine Sache sein, oder? Es fahren ja auch VWs mit den AUDI Felgen rum.
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0

    Ratte? was hast'n für ein Nagetier?
     
  4. TS
    2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Einzelabnahme ist immer so ein weiter begriff, das kann vieles heissen.

    @mod: Ein Meerschweinchen namens Ratte 8)
     
  5. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    ... und AUDI hatte auch mal 4x108 im Angebot 8)
     
  6. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    audi und vw gehören ja auch zusammen deshalb is da vielleicht weniger schwierigkeit vorhanden ?
    könnt ich mir vorstellen ^^
     
  7. TS
    2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Aber mit zu kleiner Mittenzentrierung. ;)
     
  8. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hab zwar noch keine Felgen von nem Fremdhersteller versucht, aber ich hatte bei meinen (Cossi) ja auch kein Gutachten für den Fiesta. Warum sollte das anders sein?
    Sprich: Einzelabnahme mit Bescheinigung der Radfestigkeit und Reifenfreigabe.
    War bei mir zumindest kein Thema
     
  9. TS
    2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Euronen hast du dafür auf den Tisch gelegt?
     
  10. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Naja, der Prüfer hatte wohl Spaß an meinem Wagen, und hat 45 Minuten Probefahrt gemacht. Die Eintragung hat dann glaub ich so 140€ gekostet.
    Einzelabnahme ist ja halt Zeitabhänig.
    Der Prüfer hat halt geguckt, ob beim Einfedern nix schleift, und Freigängigkeit beim Lenken da ist. Das warn so 10 min. und ist dann noch ewig Probe gefahrn.
     
  11. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    @ Fistel:

    Ich hab eigentlich gemeint, was für ein Auto deine Ratte is!!

    Ich glaub kaum, dass du deiner Meersau ne Benzfelge drüberziehst, oder:p:p
     
  12. TS
    2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Hmm. Das ist mir im Grunde zu teuer, für die Ratte lohnt das ja nicht. Muss ich mal sehen ob ich nen fähigen Prüfer finde, der da nicht ewig rumgurkt.
    Oder den Tank leer bis zur leuchte 8)

    @mod: Dann sag das doch ;)

    [​IMG]
     
  13. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Not bad! 'n Scorpio als Ratte!

    Ich werd mir jetz dann vllt. 'n Renault Rapid mk1 mit LKW-Zulassung "rattifizieren"
     
  14. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so jez darf ich auch mal der gott der götter :rofl:
    sone frage

    fahr ich zum tüv und frage nach..

    wie wöäre es du brauchst nen festigkeitsgutachten der felge,evtl reifenfreigabe

    dann muss die felge die traglast deines autos erfüllen,was wohl der fall sein wird und dann lässte beim tüv ne §21 einzelabnahme machen
     
  15. TS
    2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Jo Rechenkönig, ich fahr Sonntags zum TÜV. Normal eigentlich, oder? mach ich eigentlich nur so. In der Woche haben die ja eh geschlossen.
    Falls du den Unterschied zwischen dummer Frage und Erfahrungsaustausch nicht kennst: Das hier ist Erfahrungsaustausch.

    Dass es ne Einzelabnahme werden wird und dass die Traglast gegeben sein muss weiss ich auch. Mich interessieren nur die Erfahrungen, die andere Nutzer dieser Disskussionsplattform mit einer solchen Vorgehensweise gemacht haben.
     
  16. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    hatte ma audi felgen druff.

    mit dem gutachten zum tüv guckt nachd en traglasten und gut haste mit der KBA nr eingetragen des wars
     
  17. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    an einfachsten ist es wen man ein vergleist gutachten hat zb wo die et felgenbreite in einen gutachten steht was für deinen wagen spezfich ist oder es in etwa passt dan noch ein festigiskeit gutachten von den benz felgen und müste ohne probme gehen
     
  18. TS
    2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Die Idee mit dem Gutachten werd ich mal weiterverfolgen, das wird die Sache sicher einfacher machen.
    Dank dir!
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Mit den 2 Gutachten ist eine gute Idee, wenn der Prüfer sich gut auskennt wird er das aber nicht brauchen. Wichtig ist für den TÜV ist::
    -das Guatchten von der Felge, wenn auch nur für den Mercedes
    -eine Reifenfreigabe die es erlaubt den Reifen auf der Felge zu fahren (gibts per Fax von fast allen Reifenherstellern)
    -freier Federweg ohne das er irgendwo schleift (sollte klar sein)
    -Die Radmuttern müssen knapp 4 volle umdrehungen haben, sonst müssen längere Radbolzen eingebaut werden
    -Das Profil der Reifen muß von der Radmitte aus gesehen 30° nach links und rechts abgedeckt sein.
    - Mittenloch Adapter einbauen falls erforderlich, bei meinen Powertechfelgen hatte ich einen Plastikring, den man aufstecken konnte, damit passte dann das Mittenloch.
    Wenn das alles passt würde dich die eintragung hier knapp über 50€ kosten
    -
     
  20. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0

    kein thema :)