Hallo Zusammen .. und zwar habe ich Probleme meine Powertech Felgen in 7 *14 et 25 vorne und 8 * 14 et 15 hinten einzutragen .. bei 40mm Federn Der Tüv meinte ich müsste ein Gutachten haben was belegt das ich 7 und 8 J Felgen kombinieren darf und ich müsste ziehen bzw radläufe umschweißen ... wahrscheinlich sogar die achse verstärken ... ich verstehe das nicht so recht er meinte ich solle erstmal weitere Gutachten für die Felgen besorgen und dann mit bearbeiteten Radläufen wiederkommen ...
Also ich fahr auch 7 und 8x14!! Gab keine Probleme beim TÜV, hatte auch das Spurplatten-Vergleichsgutachten von H&R dabei, welches belegt, dass die Achse beim Fiesta bis ET -40 (vorne ET -20) belastbar is!! Powertech muss doch nen Gutachten haben mit der Kombi, oda??
Bei Powertech gibt es für die Felgen ein Gutachten, was auch erlaubt die beiden verschiedenen breiten zu fahren. (sollte unter Typ C zu finden sein) Radläufe umschweißen ist unsinn, aber bördeln wirst du müssen. Achse verstärken ist auch unsinn, dafür ziehst du dir auf der HR homepage (www.hr-spezialfedern.de) ein Gutachten von Spurplatten für den Fiesta JAS/JBS da steht drin, das die Achse bis zu einer gewissen Einpresstiefe stabil genug ist. Hier das Gutachten von H&R: http://www.hr-spezialfedern.de/bin/960F0022.pdf ET Grenze ist da ET11
Tag zusammen das dumme Kombigutachten gibt es nich mehr auf der seite .. hat das zufällig jemand auf dem rechne rund könnte es mir schicken ?
Dann schreib Powertech eine Mail, in denen du genau beschreibst, was du vorhast, die schicken dir dann das passende Gutachten, oder eine spezielle Bescheinigung, das du die Kombination fahren darfst. Sonst wenn ich das lese was der Prüfer alles so machen will, würde ich auch einen anderen suchen. DEKRA trägt dir das aber nicht ein wenn es eine Einzelabnahme ist.
Hallo habe Powertech ja ne mail geschickt das ich ein kombigutachten für die 7 und 8 J felgen brauchen nun kam die antwort das es dies nicht mehr gibt ... klasse .. was mache ich denn nun ?
Ich würde es erstmal bei nem anderen Tüv versuchen. Ansonsten halt nochmal ne Mail oder am besten ein Fax (hab bei Mails immer so das Gefühl dass die nicht priorität haben) indem du sagst, dass du das Gutachten brauchst, es auch schon mal gegeben hat und du im Notfall eben ein neues willst (was vielleicht einiges kosten könnte)! Oder du frägst mal bei anderen Felgenherstellern mit identischen Größenangaben (vor allem ET sollte übereinstimmen) mal nach so nem Gutachten nach, das dürfte ja mit Glück auf's gleiche rauskommen @mk5jas: Wieso macht denn Dekra keine Einzelabnahmen?
@Nickmann im westdeutschen Raum darf das nur der Tuev, im Osten dagegen nur die Dekra. hat was mit der Standortversorgung nach Oeffnung der Mauer zu tun....
Ich fahre ET05 hinten und ich hatte da kein direktes Gutachten für. Die Spurplatten waren ja damals schon drauf und der Prüfer meinte das es OK ist. Damals gab es für den JAS aber noch Gutachten die bis ET-35 gingen von H&R, nur die haben sie wohl aus dem Programm genommen. @Nickman: Im Westen darf nur der TÜV Einzelabnahmen machen, Dekra ist da nicht zu berechtigt. @X.....: Such dir einen Prüfer der sowas auswendig weiß, der sollte doch nicht schwer zu finden sein.
so felgen sind nun druff bilder von felgen und auto im album nun wollte mal nachfragen was ihr so sagt und ob ihr meint die felgen kriege ich so eingetragen
So nun Bilder bei web.de weil sich das album hier immer aufgehangen hat Siehe hier : www.fotos.web.de/FieteKranz
joa da musste ich weg weil ein auto kam ... mal ne frage und zwar weiss ich nich ob ich nun zum tüv soll und gebühren bezahlen muss auch wenns nich eingetragen bekomme oder ob ich direkt jetzt bördeln und eventuell ziehen lasse und 150 euro und mehr bezahle ... edit: also so schleift nix nur wenn man mit rund 70 über ne hoppeliege straße fährt kommt der hintere reifen an den radkastenrand