Einzeldrosselklappen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fiestadieter, 31. Juli 2009.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wieso auch nicht? Hier gehts um Einzeldrosselklappen und nicht um den Zetec SE 1.6
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Du kannst eigentlich alles mit allen kombinieren.
    Jenvey baut schon mal gute Sachen. Wenn man sich die Seite von KMS ansieht wird man feststellen das die auch die Sachen von Jenvey benutzen.
    Das Weber/Alpha Steuergerät soll veraltet sein.
    Firmen die sich durchgesetzt haben sind DTA, Emerald, Trijekt, Haltech, KMS und noch ein paar. Das Steuergerät sollte auf der Rolle abstimmt werden und der Tuner sollte nicht soweit weg sitzen. Schau lieber welche Unternehmen in der Nähe sind und mit welchen Steuergerät die arbeiten.
     
  3. Fiesta Fanatic

    Fiesta Fanatic Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2001
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Denke du weisst wie es im kölner Raum aussieht. Mit VGS hab ich schon gesprochen. Die arbeiten nur mit EFI und Bosch.
    An andere Geräte gehen die nicht dran, haben die kein Interesse dran wie mir gesagt wurde.
    Böhmanns in der Nähe vom Ring kann noch was, aber die nehmen nur fürs abstimmen auf nem Prüfstand knapp 2000,- Euro.
    Wen gibts denn noch in unserer Nähe?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist doch absolut verständlich! Bosch bietet eine sehr leistungsfähige Renneinspritzung mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Das kann sich hier im Forum sowieso niemand leisten, und man muß sich verdammt gut damit auskennen, um sowas abstimmen zu können. Wenn es die EFI ist, die ich kenne, dann ist das eine frei programmierbare Einspritzanlage aus Italien, die auch erfolgreich in vielen GT-Rennwägen eingesetzt wird. Warum sollten die alles anbieten und abstimmen können was auf dem Markt ist? Die spezialisieren sich lieber und machen das dafür dann richtig! Zudem schränken viele billigere Anlagen zu sehr ein, das ist für einen Tuner und vor allem für einen Rennfahrer komplett ungeeignet.

    Edith sagt daß sie die HP von EFI Technology gefunden hat: http://www.efitechnology.it/main_eng.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  5. Fiesta Fanatic

    Fiesta Fanatic Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2001
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du schon recht, allerdings macht dabei auch der Ton die Musik!
     
  6. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Ich bin zur Zeit auch an dem Thema dran und verwende dafür Einzeldrosselklappenteile von Knobloch samt dem KPI Steuergerät.

    [​IMG]

    Der Vorteil beim XR2, da gibt es nicht so viel Elektronik...dafür aber das Problem der Spritversorgung. Vorher hatte ich eine Weberdoppelvergaser drauf, ich warte mir zwar durch die EDK ein bisschen mehr Leistung, aber eine Wunder. Nur wird der Teillastbereich wesentlich besser einstellbar sein, als bei den Webervergasern....aber an dieser Stelle muss man sagen, man sollte sich vorher alles genau durchrechnen...die Kosten sind nicht zu unterschätzen....

    Bzgl. Boemanns, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die nur 2000 Euro fürs Abstimmen nehmen....ich hab mir vor gut 1 1/2 Jahren bei denen eine Gasanlage für meinen 6 Zylinder einbauen lassen...dabei wurde direkt das Kennfeld optimiert und der Wagen auf der rolle abgestimmt...Kostenpunkt 3.000 Euro inkl. Gasanlage....
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    EFI ist richtig teuer. Nutzen wir auf der Arbeit für Motoren. Da fängt das startet Packet ab 8.000 Euro an für ne EFI Euro 12 Anlage.
    Rüddel Motorsport in Duisburg stimmen z.B. KMS ab.
    http://www.disselhoff-automobiltechnik.de stimmen auch KMS ab.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Naja, die Euro12 ist vielleicht auch ein schlechtes Beipiel, das ist eine Renneinspritzung für bis zu 16-Zylinder-Motoren bis über 20.000 U/min mit Funktionen die man auf der Straße nicht braucht bzw. die nur mit unverhältnismäßigem Aufwand zu nutzen wären.

    Das wären u.a. variable NW-Steuerung, mehr nutzbare Sensoren, Raddrehzahlsensoren, Datenaufzeichnung, 2xCAN-Bus, drive-by-wire, mehrere unterschiedliche Kennfelder etc.

    Für einen Fiesta wären da Euro1 oder Euro96 die bessere Wahl... Wäre mal interessant, was die kosten, hab im Netz bisher keinen Preis gefunden...
     
  9. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Hab mal eine Zwischenfrage.

    Ich habe einen alten MKIV der mit der Electronic Fuel Injektion "EFI Anlgage" verbaut ist. Hab ich die Möglichkeit den über so´ne Software und Datenkabel mit dem Laptop zu koppeln, oder gibt´s die Möglichkeit für Normalverbraucher/Hometufftis überhaupt nicht ? Würd mich mal interessieren ob es möglich ist den Datensatz zu verstellen.

    Ist klar das bei einer 1.3L/~50Ps nicht viel rauszuhohlen ist "vmax 175km/h-6km/h=169km/h" > bei relativ langem Anlauf schaffbar. Aber nicht umsonst hat er die 220km/h auf dem Tacho. Von daher wäre es schon mal interessant jemanden zu finden, der mir in Bezug auf Software etc. Infos geben kann.

    PS: ich weiß auch das es ein Benziner ist und allein Softwaremäßig was zu verändern auch eine höhere Auswirkung auf Verschleiß/ Verbrauch etc. haben kann


    MFG roman


    so jetzt abgeändert:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2009
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    175-6 sind aber 169 nicht 159 ;)
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die EEC-V Steuergeräte selbst kann man nicht umprogrammieren. Hier hilft nur ein Aufsteckchip und den kann man auch nicht mal eben selbst programmieren. Zudem bringt´s beim 50PSler vll. 3-4PS mehr, also nicht spürbar. Dann lieber die Drosselklappe umbauen auf 60PS.

    Die 220KM/h stehen auf dem Tacho weil dieser z.B. auch im Puma oder Escort verbaut ist. Wäre blöd wenn man z.B. beim Escort RS2000 ab 200 nurnoch schätzen müsste weil danach nix mehr kommt auf dem Tacho.
     
  12. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    ach mist ich meine auch 169km/h




    ps:war gestern auf´m stoppelmarkt i.vechta... die wirkung ist noch da
     
  13. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Xaero@

    hmm ich dacht ich könnt die Drehzahl+Einspitzzeiten so verändern, das ich einen Optimalen Kurvenverlauf "für mich" einstellen kann.
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    EFI - hier angesprochen ist ein Hersteller frei programmierbarer Renneinspritzanlagen aus Italien und hat NICHTS mit der EFI (electronic fuel injection) von Ford aus den 90er Jahren zu tun!!! Letztere kann man NICHT umprogrammieren und NEIN, der 1.3er hat nicht mehr Leistung und NEIN, 220 auf dem Tacho haben nichts mit der erreichbaren Endgeschwindigkeit zu tun.

    Können wir jetzt wieder zurück zum Thema Einzeldrosselklappen und dazu nötige Zusatzbauteile kommen?
     
  15. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    das wollt ich wissen...

    thanks...*und weg bin ich*
     
  16. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Das von schrick oder das originale
     
  17. hmm kaine kommst auch an focus rs kennfelder ran??
     
  18. max0815

    max0815 Gast

    ich hab auch schon daran gedacht das gruppe h auf einzeldrossel umzurüsten ziehe es aber momentan erst mal vor nen komplett neuen motor mit webern zu machen.

    2 bekannte von mir ham emerald steuergeräte und sind sehr zufrieden mit allem
     
  19. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    ne sehr gute adresse soll hier in der umgebung auch Rüddel sein..
     
  20. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich hätte jemanden der Kontakt zu Schrick hat. Weiß aber nicht ob er mitspielt.