Hallo zusammen, mir ist den letzten beiden Monaten ein lauter werdendes poltern (als würde eine Eisenkugelö durch meinen Kofferraum hüpfen) aufgefallen, das ich hauptsächlich in kurven mit Schlaglöchern oder Bodenwellen habe die linksrum gehen, wenn sich das auto also nach rechts neigt. Ich würde mal auf die Domlager tippen, die Federn habe ich gerade nach Sicht überprüft, bis auf durch rost absplitternden lack nix zu erkennen, also schließe ich nen Federbruch aus, bleiben nur die Domlager oder? Jetzt müsste ich aber wissen, welche Teil genau die Domlager sind, hab mal ein Fahrwerk ausgebaut, erinner mich aber nurnoch schwach an den aufbau: Sind die Domlager die Teile von denen ich im Kofferraum nur den Schwarzen Teil mit der Schraube durch sehen kann, der mit 2 Schrauben am Blecj fest ist? Und was kosten 2 So Dinger ca beim Händler und wie siehts mit dem Wechsel aus, wenn ich die beiden Schrauben im Blech löse kommt die Achse mit Dämpfern weit genug runter fürnen Wechsel, wenn ich die Schraube die oben durchgeht, innen schon losschraube oder muss ich den Dämpfer komplett ausbauen, also auch die Untere Schraube an der Achse lösen? Dann müsste ich bestimmt auch noch nne Federspanner organisieren oder? Und ich möchte halt bei den Temps möglichst wenig zeit damit verbringen
Du hast an der Hinterachse keine Domlager da diese nicht gelenkt wird. An der Vorderachse ist das im Federbein oben ein Gleitlager.
Ehm Tatsache...und was kann jetzt meine Eisenkugel sein, also es hört sich so an als wäre irgendwas von meiner Dämpfung uasgeschlagen und würde in Kurven Hoppeln.
Bei mir poltert die hintere Achse auch wie die Sau, bei mir sind es aber meine kaputten gelben Konis.
Auffe Bühne und alles durchrütteln und wackeln wo gelagert ist. Radlager etc. Beim 16v mit Hinterachsstabi können bei dem auch gerne mal die Laschen kaputtgehen womit der an der Hinterachse befestigt ist, dann würde der auch im Belastungsfall schlagen.
@ FelixXx: Welcher Teil deiner Konis? Dämpfer, Federn, Sonstiges? @ DJShadowman: Du meinst jetzt die Laschen, mit denen der Stabi befestigt ist? Also Radlager kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das müsste vollig fritte sein, aber es ist kein mahlendes Geräusch während des normalen fahrens da gewesen.
Der linke Dämpfer hinten ist undicht, der Poltert dermaßen das ist nicht mehr normal! Aber im September trennen sich unsere Wege sowieso und von daher... Vielleicht hat der Frost auch Deine Dämpfer gekillt, das ist einem guten Kumpel an beiden hinteren Dämpfern passiert, die sind einfach aufgerissen bei der Kälte!
Ok ich werd mir morgen nochmal die Dämpfer angucken, wenns hydraulische sind müsste man ja sehen, dass Flüssigkeit ausgetreten is ne? Un d es muss eigentlich schon was mit den Federn oder den Dämpfern zu tun ham, weil sons dieses blecherne poltern nicht so wär, dass sich wirklich so anhört, als würde was durch den Kofferraum fliegen.
Schlägt dein Auspuff an die Karosse? Also das Gummi kaputt und der Auspuff hängt nicht mehr Mittig in der Aussparung. Hatte selbst das Problem. Gummi getauscht Auspuff "gerade" gehängt und gut wars.
Mit dem Aupuff sagste was...das is a eh schon ne unendliche geschichte, weil das mit der befestigung irgendwie komisch war, also vonner Führung hats irgendwie vonner höhe her nich so gepasst, und es war dann am ende echt Haarscharf, aber er war mittig drunter ohne anzustoßen, aber mir is letztens uafgefallen, dass der 1cm aussermittig hängt, das werd ich dann morgen neben Stabi-Befestigungen auch noch überprüfen...wäre zumindest die günstigste lösung
Schonmal Danke für den Tipp, es könnte sehr gut der Auspuff gewesen sein, de rist hinten ca nen cm oder etwas mehr ausm Gummi rausgerutscht, da fehlt die Lasche die hinterm Gummi wieder runtergeht, der hält nur durch Reibung, da wird jetzt nochwas drangeschweißt. Nur kann ichs nicht testen wegen meinem ZV Problem