el. Fensterheber nachrüsten? (Fiesta MK6)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Ruhrpott-Bengel, 31. Oktober 2004.

  1. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit!

    eigentlich gehöre ich hier nicht hin :D bin Puma Fahrer, aber die Mutter meiner Freundin fährt einen Fiesta MK6 3-türer mit glaube 70ps?
    Ich soll für sie el.fensterheber nachrüsten, klappt das beim mk6?

    liegen die Kabelbäume schon? woher bekomme ich die fensterheber, schalter etc? was für kosten kommen da auf sie zu wenn ich die selber einbau?

    kenner mich leider nur mit escort und puma aus, woher ich fiesta teile bekomme weiß ich nicht :)

    schöne Grüße aus Gelsenkirchen
    Daniel
     
  2. RS TURBO

    RS TURBO Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Die Kabel liegen nur bis zur A-Säule also brauchst du den türkabelstrang ect.(motor) frag doch mal deinen Fordhändler ob es nicht einen Bausatz gibt. Bei Zubehör-Heber mußt du den Din-Steker durchbohren um die kabel zu verlegen (nicht empfelenswert) :dudu:
     
  3. Volli

    Volli Gast

    Servus

    Einen Bausatz gibt es von Ford nicht.
    Du müßtest also Einzelteile nehmen.
    Die sind allerdings sch... teuer.
    Allein ein Fensterheber kostet knapp 190,- Euronen.
    Dazu kommen dann noch Schalter und Kabel.

    greetz
     
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Wow ein 4 Jahre alter Thread wieder zum Leben erweckt.

    Nun zur Story: Habe mir mal wieder günstig alle Teile von Ford besorgen können, habe nun die Kompletten Elektrischen Fensterheber hier liegen und auf der Beifahrerseite begonnen umzubauen. Der Türkabelstrang lag bis zur A-Säule wobei ich hoffe, dass er auch die eFH supportet (müsste er aber aufgrund der Dicke des Strangs), weil der alte nur 1 Kabel zur Box hatte (Türkabelbaum). Ich habe die komplette Tür auf der Beifahrerseite zerlegt und alles neu eingebaut, Türkabelbaum, neue Hebermechanik, Motor usw usw. Dann der Schock. Um zu testen hatte ich alles angeschlossen mache die Zündung an doch nur der Lautsprecher funktioniert. Der Fensterhebermotor bewegt sich keinen Milimeter. Ich würde verstehen wenn ich etwas falsch angeschlossen habe, aber dies geht nicht, weil alles nur über Stecker erledigt wird und die sind alle dran.

    PS: 30A Sicherung steckte ebenfalls schon im Sicherungskasten obwohl vorher keine eFH eingebaut waren. Ich nehme mal nicht an das Ford verschiedene Kabelstränge in der A-Säule bzw. verschiedene Sicherungskästen verbaut hat.

    Hat jemand einen Rat?
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    durchmessen. schau erstmal ob strom ankommt wenn die zündung an ist.
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    morgen muss ich mir erstmal das Multimeter von der Arbeit mitnehmen habs heut vergessen :(

    PS: Kann jemand mal in Sein Handschuhfach schauen was dort für ein Zettel rechts an der A-Säule klebt (am Kabelbaum klebt) welches in die Tür geht? bei mir steht 6S6ST-14401 GED was mich stutzig macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  7. hebbe

    hebbe Gast

    der schalter auf der fahrerseite (C311; blauer Stecker) muss auch montiert sein, da die beiden schalter in reihe geschalten sind.

    macht wenig sinn, wenn ich dir sage, welche kontakte du brücken musst, da es einfacher & komfortabler ist, den schalter auf der fahrerseite anzustecken, statt die kontakte zu brücken! ;)

    g.,stefan
     
  8. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    danke dir ich probiers, laufen tuts habs gebrückt.
     
  9. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich bräuchte die belegung eurer Fensterheberschalter. Mein Kabelbaum hat zwei Stecker einen Blauen und einen schwarzen und beide passen in den schalter, doch der Schalter hat nur platz für einen stecker. Hört sich dumm an is aber so ^^

    Kann es sein das der Schalter für ältere Baujahre bestimmt ist und der Kabelbaum ne andere Belegung besitzt? Strom liegt an, dass hab ich schon gestestet, habe mit nem anderen stück leitung überbrückt und fenster fahren hoch und runter, nur nicht per schalter.

    Meine meinung kann nur die Belegung nicht stimmen sodass, Ford die Schalter nach und nach änderte. Hat jemand infos?
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    normal hat doch der vfl 2 stecker und der FL1 stecker...

    blau ist beifahrer und schwarz ist fahrerseite so wars beim GFJ schon.
     
  11. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    also hat man mir quasi nen vFL Kabelbaum mit FL Schalter verkauft wa wobei der vFL Kabelsatz auch im FL funktionieren müsste oder gibts da unterschiede?

    Den Kabelbaum lass ich jetzt drin, wenn ich richtig liege müsste ich nur nen vFL Schalter noch haben und die dinger müssten dann in Reihe geschaltet laufen oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Theoretisch ja. Wenn sie gebrückt schon laufen sollte das klappen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  13. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    überbrückt laufen sie, is ja inprinzip auch nichts dabei, mich macht nur grad die weiterleitung ins dahrzeug stuzig, ob die anders gepolt sind und somit keinen Impuls bekommen, aber kann inprinzip auch nicht sein, weil bspw. ja die Lautsprecher funktionieren.
     
  14. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    hat jemand noch nen paar infos?
     
  15. JAF

    JAF Gast

    Mir wurde gesagt, es gibt viel zu viele Unterschiede bei der ZV und den elek. FH. Selbst innerhalb einer Baureihe wurden einige Sachen abgeändert...

    Drum hab ichs auch Universal gelassen.
     
  16. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    müsste aber trotzdem anhand von fahrgestellnummer rauszufinden sein was zu wem passt. Fakt ist glaube ich bei mir, dass mir mein Händler vFL Kabelbäume mit FL Schaltern verkaufte. Deshalb läufts auch nur wenn ich überbrücke.
     
  17. JAF

    JAF Gast

    Was überbrückst du? Die Kabel zur anderen Seite, oder etwas anderes?

    Du musst schon beide Seiten wirklich montiert haben, also die Schalter, damits funktioniert.
     
  18. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    vertrau mir ;)
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich schau morgen ma im microcat nach..
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    joa war grad bei Ford, die Schalter sind ab 08.05 bis 23.06.2006 mit Quickdown. Die Kabel wiederrum sind ebenfalls ab 08.05 - 23.06.2006 aber OHNE Quickdown. was ich jetzt nicht verstehe, wie können die Kabel ab dem FL sein wenn sie trotzdem über zwei Stecker verfügen und nicht wie andere hier meinen nur einen haben müssten ab dem FL?

    Wir haben nun noch einmal Kabel MIT Quickdown bestellt, diese müssten ja wohl dann zum Schalter passen, da dieser nur einen Eingang hat.