hi leutz bräuchte da mal eure hilfe, habe den Motor soweit zusammen, den motorraum lackiert, nun ein problem der ehemalige Motor 1.6 hat von dem hauptstecker zum innenraum usw. ja nur 8 Pins, der von meinem Schlachtwagen 1.8 16V 130Ps hat aber 12. Wie muss ich die pins jetzt umstöpseln? Bitte um Eure Hilfe. MfG Tobi
also der baum vom 1.8er und 1.6er haben ja die gleichen farben, bis auf pin 9 braun weiss. ich wollte das jetzt so machen, das ich ja den stecker vom motorkabelbaum vom 1.6er abschneide, denn die kabel vom 1.8er motorbaum nach den gleichen farben wie am 1.6er dran sind zusammen löte, kann ich das einfach so machen? und den den stecker vom 1.6er an das gleiche gegenstück wieder anschließe??? da bleibt aber vom 1.8er baum das braun weisse über. wo soll das ran?? Kann ich das so machen?? Gruss Tobi:lupe::lupe:
Wie wärs wenn du einfach mal die Threats von Oelschi durchliest ??? http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=35898 http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=35601 Genau diese Frage haben wir in den letzten Monaten MEHRMALS gehabt Das braun/weiße ist für die Temperaturanzeige im Kombiinstrument Beim 1.6er kommt das unten beim Anlasser raus, die beiden Kabelenden verbinden und jut is
Du musst da nix schneiden und nix löten. Die Stecker kann man recht leicht komplett zerlegen und in passender Belegung wieder zusammenbauen.
Hallo, also das mit den Steckern zerlegen ging bei mir nicht! Ich hatte auch am anfang noch solche Probleme, nicht alle Kabel um Motorkabelbaum gehen an den dicken Stecker vom Innenraumkabelbaum, daneben ist noch ein Stecker der in den Innenraum geht, dort sind die restlichen kabel die dir noch fehlen! Ich hab bei mir einfach von dem 1.8er den "Innenraumkabelbaumstecker" angelötet und den anderen abgeschnitten!
Ich hab mir aus einem zweiten Kabelbaum eine Art Adapter gelötet, bei der Gelegenheit dann die Kabel gleich etwas verlängert und den Kabelbaum anders verlegt. MfG Flo
Die kann man eigentlich alle zerlegen. Einfach die Kabel nach hinten rausziehen und an anderer Stelle wieder reinklipsen.
Der Fehler liegt dann aber definitiv zwischen Deinen Ohren und nicht beim Stecker. Man muss die "Lochplatte" mit der Nummerierung drauf raushebeln und dann kann man die Pins nach hinten aus dem Gehäuse ziehen. Das geht immer und bei jedem dieser derart geformten Stecker.