Elektrikproblem?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von exfofie, 9. November 2009.

  1. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ich probier das heute Mittag aus und sags ihm dann! Fernlicht geht, wenn ich mich ned täusche, auf Zündungsstufe 2... :kratz:
    I try...
     
  2. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Also, ohne Zündung gehen bei mir Standlicht und die Beleuchtungen von Tacho, Leuchtweitenregulierung und Lüftungsregler an, auf Zündungsstufe I geht das radio an, und auf Zündungsstufe II funktionieren alle Funktiopnen wie Abblendlicht, Fernlicht, Wischer, Blinker usw.
    Und mein Lenkstockschalter ist tiptop da nagelneu (wegen Intervall-Nachrüstung)!
     
  3. RST

    RST Gast

    @ Sango1985
    noch mal zu deinem prob.
    zündung ist aus (schlüssel abgezogen)
    dann schaltest du standlicht ein > alles normal
    dann schaltest du fahrlicht ein und dann geht die zündung mit an ?
    praktisch leuchten nun die öldruck und ladekontrollleuchte ( die beiden roten)
    auf , wenn das der fall ist kontrollier mal die glühleuchten in den rücklichtern/bremslichtern
     
  4. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ne, er meint glaub dass er ohne Zündung nicht zwischen Stand-und Abblendlicht umschalten kann! Was ja aber doch normal ist...?
     
  5. RST

    RST Gast

    glauben ist nicht wissen
    und da er von mir nen lenkstockschalter bekommen hat komplett mit wischerintervall nachrüstungskit
    wollte ich das schon mal genauer wissen nicht das er dann kommt und sagt das der schalter im A... ist.
     
  6. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Achso, habs grad nochmal genauer durchgelesen :rolleyes: bin schon ruhig ;)
     
  7. Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Die Problematick ist (schlüssel abgezogen) schalte auf standlicht stufe 1 da geht mir Abblendlicht mit an und zündung OHNE schlüssel so also die funktion zwischen stand und abblendlich geht mall garnicht und das beste ist ja motor an abblendlicht an ich zieh den schlüssel raus motor bleibt an bis ich von stuffe 2 abblendlicht wider auf standlicht runder setze das mit den glühleuchten in den rücklichtern/bremslichtern würde mit auch schon gesagt aber wenn ich die beiden rücklichtern abklemme habe ich immer noch das gleiche Problem was mir schon gesagt würde das mein sicherungs kasten nen schuss hatt und koplett aus tauschen solte o_O habe den koplett auf gemacht alle kabels aus einander gezwirbelt wegen kontackt (krichstrom) nichts alles i.o lenkstockschalter ist es auch nicht da ich schon den 3 ausprobiert habe was noch sein kann sind die stecker hintern dem schalter(lenckstock) oder irgend nen kak kurzen :wand:ich muss mall in die tage koplet kabel strang aus einandere zwirbeln und da mall durch prüfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2009
  8. RST

    RST Gast

    ist dein lichtsummer orginal oder nachgerüstet ?
    wenn nachgerüstet könnte der falsch angeklemmt sein !
     
  9. Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    aha ich habe ja das problem schon seit ich das auto habe lichtsummer hm gute idee das kann auch sein das der vor besizer nen falschen rein gemacht hat