Elektrische Fensterheber anstelle der doofen Kurbel-aber wie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 1. Oktober 2003.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd:
    a) die nieten mit einem scharfen Flachmeißel den kopf abhaun
    b) erst die neiten raus und dann die Scheibe ab bzw man kann die Scheibe auch ganz einfach nach oben rausnehmen wenn man die unten gelöst hat ist keine Kunst.

    Gruß Chris :wink:
     
  2. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe jetzt die Schalterversion in der Mittelkonsole. Jeder Schalter hat 5 Pins an 5 Kabel (Braun, Braun, Grün-Gelb, Blau-Gelb, Schwarz-Gelb)

    Kann mir einer sagen wie ich die jetzt an die Fensterheber bekomme? Hab nämlich keine Kabelbäume sondern nur zwei Kabel vom Fensterheber, + und -
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Tja, das würd ich auch glatt annehmen, aber leider ist der weg ein bissi lang....
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Muss ich den neuen kurbelapparat auch wieder annieten oder ist der geschraubt? *doof frag*
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Würd den Nieten du kannst ja schlecht von hinten mit ner mutter kontern weil kein platz
     
  6. Quatsch na klar kannst du da schrauben mit muttern nehmen hab ich schon 100 mal gemacht es sollten aber kurze schrauben sein!
     
  7. NiWo

    NiWo Gast

    Ich weiß, altes Thema, hab aber 2 Fragen:

    1. Hab original EFH bekommen, das Kabelgedöns hört aber auf jeder Seite mit 'nem 20poligen Stecker auf, dessen Gegenstück ich nirgens finden kann. Fehlt mir da einfach noch der Kabelstrang, der hinterm Radio angeschlossen wird (Der Stecker is da, hab ich schon gesehen)?

    2. Wie kommt der große Stecker von der Tür ans Auto? Durch den oberen oder den unteren Stopfen? Und wie wird der dann genau festgemacht, kontert sich der mit dem Gegenstück?

    Hoff mal, Ihr könnt mit den Beschreibungen was anfangen, zur Not kommen morgen Bilderz...

    ciao Nico
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    1.) Jupp. Da fehlt wohl noch der Kabelbaum in die Türen.

    2.) Durch die bereits genutzte Kabeldurchführung, wo auch die Lautsprecherkabel drin liegen. Genauer gesagt wird genau dieses Ding komplett gegen ein anderes ausgetauscht. Das ist dann ne Spur dicker und hat vor allem nen fetteren Stecker am Ende. Halt das Ende, wo dann der Kabelbaum aus 1.) drankommt. Der Schlauch wird gesteckt. Normalerweise hält der von allein. Ist aus Plastik und hat da so Rückhalte-Nippel dran, die in in Position halten. Das siehste, wenn Du das alte Teil mal _vorsichtig_ rausgezogen hast.
     
  9. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Dir fehlt der Kabelbaum an den Türen. Diese Stecker machst du unten im Fußraum an der Seite rein. Falls du ein Faceliftmodell hast und die Efh vom Vorfacelift sind, kann es sein, dass die Steckverbindung nicht stimmt, die an dem Kabelbaum dran sind mit denen die du schon hinter dem Radio liegen hast. War bei mir jetzt so.
     
  10. NiWo

    NiWo Gast

    Na Suuper, hab'n Facelift und die Dinger sind garantiert aus vor-Facelift...naja, schau mer mal. Weiß zufällig jemand, was der Kabelstrang beim freundlichen Fordhändler kostet? Denn 'n Faclift-Mk3 mit EFH und ZV aufm Schrott zu finden is ja fast so wahrscheinlich wie'n Sechser im Lotto... :roll:
     
  11. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, kann sein. Weiß nicht, ob das generell so ist. Aber bau dir den Kabelbaum doch einfach selber. Den Stopfen machst du weg. Dann gehst du hin und schließt jedes Kabel an die Efh und zv an. 4 sind für die ZV und 6 oder 7 für die Efh. Nen Schaltplan ist nur ganz nützlich. Kriegst du in jeder Fordwerkstatt. Ist eigentlich keine großes Ding die zu verkabeln.
     
  12. NiWo

    NiWo Gast

    wird mir auch nix anderes übrig bleiben. Lt. Ford-Werkstatt is der Kabelbaum-Zusatz garnimmer lieferbar!! Und selbst wenn, hätte eh 150EUR gekostet :eek:
    Naja, meine E-Technik-Kenntnisse sind mehr als begrenzt...wenn sich also hier jemand auskennt, wie ich ZV und EFH selber verkabel wär ich über 'ne kleine Anleitung ganz arg dankbar. Im Fiesta-machs-Dir-selber-Buch is ja nur ganz grob mal erwähnt, dass es sowas eben auch ab und zu im Fiesta gibt ;) Muss aber mal schaun, was da in den Schaltplänen alles aufgefürht ist, und wieviel davon meinem Facelift-Modell entspricht...
     
  13. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Könnte vielleicht noch einer nen Kommentar zu Preisen hier schreiben. Wäre da sehr interessiert. Also was das Gestänge und Kabel und so kosten.

    Ciao Luciano
     
  14. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Anschliessen ist ja kein Thema, Die Schaltpläne findest du auf der TIS CD, welche es aber offiziell nur für Ford-Vertragswerkstädten gibt aber sowas zu besorgen ist ja kein Thema
     
  15. Calis

    Calis Gast

    so ein Mist, ohne die originalen STecker ist es fast nicht möglich Fensterheber, Zv und Doorboards einzubauen :(, habe jetzt erst die Zv drinne = 4 Kabel , heute kommen die Fensterheber = 2 Kabel und dann noch min. 1 dickes 2 adriges Kabel dazuquetschen ??? das klappt nie und nimmer :(.

    Habt ihr da irgendwelche Tricks auf Lager ?
     
  16. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    mal eine Frage dazu: Wer würde mir denn mal bei der ganzen Kiste helfen?
    Ich würde auch gerne EFH, ZV und el. HE haben...
    Kann das aber net wirklich...
    Würde mal einer Zeit finden das mit mir zu machen? (kann ruhig im Umkreis von 50,100 KM sein)

    Denn eigentlich wäre mir das zu schade so viel Geld für die Teile zu investieren und dann festzustellen: Ach, ich kriegs net hin...
    Oder schlimmer noch ich mach was kaputt...

    Markus...
     
  17. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich würd behaupten: wenn Du den Kabelbaum hast, dann ist das alles nur Plug&Play.
     
  18. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Kabelbaum hast, ist es eigentlich auch nur Plug & Play, aber es gibt doch immer wieder ausnahmen. Hab´s bei mir ja selbst erlebt. Da hat nicht´s gepasst und ich hatte auch den original Kabelbaum. Aber mit wenn du nen Schaltplan hast, ist das egal ob mit oder ohne Kabelbaum. Kein Problem sowas. @ Calis, du meinst jetzt warscheinlich den weg von den Kabeln von der Tür in den Innenraum oder? Wo ist denn da das Problem die Kabel durchzukriegen? Baust dieses Gummiteil aus, biegst es nen bischen, geht von alleine wieder normal, ist ja gummi und ziehst die Kabel von der einen Seite durch und baist das ding dann wieder ein. Den Gummi kannst du, wenn du in gerade haben willst nen Stück Draht durchschieben, dann die Kabel und dann Draht wieder raus. Alles ganz einfach.
     
  19. NiWo

    NiWo Gast

    Also wenn du bis auf die Stecker alles hast is das Ganze echt nicht schwer. Schalplan von der TIS-CD, dort sind alle Kabel den Farben zugeordnet und los gehts. Masse is im Auto braun oder schwarz, Dauerplus am besten VOR dem Sicherungskasten holen, Rest is eigentlich nur ein rechts-und-links-miteinander-verbinden.

    Glaub mir, Elektrik-/Elektronik-mäßig hab ichs alles andere als drauf und ich habs mir eigentlich auch net zugetraut, das ganze allein zu meistern. Nun funktionierts...bei Frage also ruhig hier rein posten, hat mir auch sehr geholfen.