elektrische Fensterheber hinten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Silver_Oak, 10. Juni 2008.

  1. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, will in meine MK4 JAS hinten elektrische Fensterheber einbaun. Bin am überlegen entweder Universaleantriebe zunehmen oder Fensterheber vom MK4 oder MK3 von vorn. Weis einer ob die passen, nicht das ich welche kaufe und die passen nicht.
    So wie die Universalen aussehn werden die auf den normalen Kurbelheber gesteckt, sieht man das wenn ich die verbaun würde??
    Wollte dann jede hintere Tür mit eine Schalter von Ford versehn und vorn nochmal 2 für jedes der hinteren Fenster in der Mittelkonsole.

    Da ich meine Türverkleidungen sowieso beziehn will, ist dann auch gleich das Kurbelloch hinten mit wech.:klatsch:

    Wer kan mir Tipps oder Infos geben????
     
  2. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    die aufgesteckten Universalantriebe wirst Du immer "sehen", weil sie ja anstelle der Kurbeln außen aufgesteckt werden und nicht unter der Verkleidung Platz finden. Selbst wenn es welche mit Kettenantrieb sind, hast Du das Problem, dass beim MK4 serienmäßig hinten kein Platz unter der Türpappe dafür vorgesehen ist.

    Ob die Serien-Antriebe von vorne hier passen, kann ich nicht sagen. Es dürften hinten zumindest keine Halterungen oder Montagepunkte vorhanden sein.

    Grüße
    Uli