hallo, habe vor mir eine epumpe von opel einzubauen. 1. Was soll ich ich da für eine eumpe nehmen, eine vom Astra G oder vom Zafira? 2. Gibt es da nennenswerte Unterschiede? 3.Wie sieht es mit den Anschlüssen aus, sind die bei allen epumpen von Opel gleich bzw. passen die Anschlüsse vom Fiesta? ....oder müssen da andere Gewinde drauf damits passt? Habe jemanden der mir eine Pumpe vom Astra G Caravan vermachen will, die sieht aber anders aus als andere vom Astra G, weiß jemand Rat.....? gruß und Dank.
Dank dir....er meinte er hätte eine vom Zafira..... . Die Frage ist halt ob die sich unterscheiden, besonders in Hinsicht auf die Anschlüsse....wollt natürlich gleich möglichst die richtige Pumpe kaufen.. . gruß
Da ich nie eine andere Pumpe zu Gesicht bekommen habe kann ich dir leider keine Unterschiede erläutern. Wenn Opel so arbeitet wie Ford dann würde ich sagen die Entwickeln die Pumpe nicht 10x neu sondern ham die dan direkt überall gleich verbaut. Mess doch einfach da sGewinde deiner Druckleitung, die Rücklaufleitung wird nur auf einen Stutzen gesteckt und mit Schlauchschelle befestigt also eher universell. Druckleitung musste halt das richtige Innengewinde an de rPumpe haben elektrisch ist das so doer so egal jedes Auto hat die nötigen 12V direkt an die Batterie musste gehen. mfg
Also ich hab mal einen von nem B Corsa verbaut aber wie auch schon mein Vorredner schreibte, müssten die alle gleich sein, warum sollte es verschiedene geben?
Sicher das so ein alter B Corsa schon eine elektrische Pumpe hatte? Die haben doch alle die Servopumpe mechanisch mit am Motor. C Corsa könnte sowas vllt haben
ich mein der twingo hat auch ne elektrische... aber chris, ist mir gar nicht aufgefallen in osnabrück, dass du ne elektrische servopumpe hast. mag aber an der ablenkung durch die megasquirt gelegen haben.
Ja doch, die letzen B Corsas hatten die dran, das weis ich eigentlich auch nur weil ich mal nen C20XE in nen B Corsa gesetzt hatte.
Joah Megasquirt läuft mittlerweile Recht gut... Motor is richtig schön spritzig un drehfreudig geworden ab 4000. Verbrauch ist runter gegangen seitdem Lambda Target und Lambda Korrektur arbeiten. Servopumpe Elektrisch ahb ich schon seit min. 4-5 Jahren eingebaut nie Probleme gehabt, ausser mal ne defekte Sicherung un ein durchgescheuertes Kabel. Elektrische Hydraulipumpe ist schon ne tolle sache belastet den Motor nicht und hat immer genug Power sowie 2 Automatische Geschwindigkeiten je nach Belastung mfg