Elektronik Fragen zur Efi Einspritzung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Stealh Runner, 10. Juli 2009.

  1. Hallo.
    Ich habe einen FoFi XR2i 8v.
    Der läuft unter 3500 nird wirklich gut. Ab 3500 und Topspeed sind Top.
    Ich habe jetzt mal alles durchprobiert - MAP - Temp Fühler - Poti - Edis - Lamda.....:übel:

    Jetz - ich teste ja immer noch - lief er plötzlich Top. Ich wusste garnicht ob es wirklich mein Auto war. Ich habe vergessen den Stecker der Lamdasonde einzustecken:D - war natürlich absicht.

    Ich vermute mal das mein Problem mit der Lamdaregelung zusammenhängt. Eine andere Lamda wo mir versichert wurde das die OK ist habe ich bereits getestet - ohne Erfolg. Sobeld der Stecker wieder drauf ist :übel:.
    Ich hab hier mal irgendwo gelesen das ab 3500 die Lamdaregelung keinen einfluss mehr haben soll - was meine vermutung unterstützt.

    Jetrzt mal ne blöde Frage - was passiert denn (warum ist da was anders) wenn ich den Stecker abziehe? Dann bekommt das Steuergerät( wurde auch schon mal getauscht) kein Signal mehr - und dann?

    Kann man eine Lamda durchmessen oder Testen?

    Kann mir einer die Ohm wiederstände von den Temp Fühlern sagen?

    Danke schonmal im Vorraus.:peace:
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Zum Thema Lambdasonde. Wenn diese abgesteckert ist, nutzt das Steuergerät feste Kennfelder bzw. Werte sodass der Motor weiterhin (relativ) normal läuft.

    Die Lambdasonde kann man durchmessen indem man das Signal der Sonde misst. Bei einer Sprungsonde "hüpft" die Spannung zwischen ca. 0.1V und 0.9V etwa im Sekundentakt auf und ab wenn das Gemisch stimmt.

    Du kannst mal überprüfen ob Strom für die Sondenheizung am Stecker der Lambdasonde anliegt (die beiden gleichfarbigen Kabel). Wenn die Sonde nicht auf Betriebstemperatur kommt, arbeitet diese auch nicht richtig bis der Motor diese erwärmt hat.

    Ansonsten mal schauen ob dein Auspuff im Krümmerbereich undicht ist. Ein bisschen Falschluft reicht aus um die Werte der Lambdasonde völlig zu verfälschen und der Motor läuft nicht richtig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  3. TS
    Stealh Runner

    Stealh Runner Gast

    Wie ganauch mache ich das? Wo muss ich da messen? Die Sonde muss ja dafür angesteckt sein - oder.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  4. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Also wete kann ich dir senden aber als xps datei welche du dann mit hilfe von internet explorer lesen kannst, dafür braüchte ich dann ne pn mit deiner e-mail adresse.

    Und eventuell es bj.

    Gruss
     
  5. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Deine werte müssten da sein.


    Gruss
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  6. TS
    RST

    RST Gast

    hat heute morgen das gleiche problem nen kumpel von mir hat nen xr2i 1,6 8v spich efi
    und da hab ich ne lambda sonde von nem 1,1i reingeschraubt weil ich keine andere hat
    und das motörchen schnurt wie ein kätzchen .
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast