elektrostatischer schock, er beist!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SUB-R, 20. Mai 2005.

  1. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es....durch die Kleidung, die über den Sitz rutscht..... :wink:
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wen ihr bei austeigen,bevor ihr den boden berührt das blech anfassen tut dan gibt es keinen schlage mehr..........
     
  3. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Kleiner Tip: Beim Aussteigen einfach schon direkt an den Türrahmen fassen, dann kriegste keine Gewischt, also während des Gesamten Aussteigevorgangs die Hand am Blech, dann kriegste keine, mach das auch immer so!
     
  4. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Erstmal zu "Beim Aussteigen einfach schon direkt an den Türrahmen fassen, dann kriegste keine Gewischt, also während des Gesamten Aussteigevorgangs die Hand am Blech, dann kriegste keine, mach das auch immer so!"
    Unlogisch ohne ende :)
    Nochmal zurückgedacht in die 8. Klasse Physik... :D
    Ihr seit der aufgeladene Körper, egal wann ihr an der geerdete (also mit + Pol / Protonenüberschuss) Blech fasst, ob nun auf dem Kopf stehend, schwebend, fliegend, liegend, sitzend oder fallend... ihr werdet immer einen gewischt bekommen... einziger Weg da zu verhindern: Kleidung und Sitzbezüge dürfen euch net aufladen... :)
    Begründung: Der Schlag ist nur ein kurzer Stromfluss, der ohne Verbraucher (=> Widerstand) durch euch fließt, also tut euer Körper, das was er am besten kann, wegzucken... :)
    Und an die Kritiker: Wenn das Auto negativ geladen wäre, könntet ihr es anfassen und würden einen konstanten Stromfluss spüren, da irgendwo ein Stromfluss bestehen muss... :) Batterie zum Beispiel...

    Markus...
     
  5. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Naja recht isset so.
    Was mich nur wundert...nehmts nicht persönlich aber was ist das für ein Waschlappengetue?
    Geht mal an eure Unterverteilung und packt unter die Klemmenbrücke dann wisst ihr was elektrische Schmerzen sind.
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @ Spitfire: Du weißt, dass das was du da gerade machst, mit Fahrlässiger Tötung enden kann? :eek:

    Aber zwischen 2 Phasen hängen macht trotzdem mehr Spaß. :D
     
  7. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moinsens !

    Ich bekomme seit fast 3 Jahren jeden Tag an dem es nicht regnet, an meinem Fofi beim Aussteigen einen Schlag. Glaubt mir, man gewöhnt sich irgendwann dran.

    Da die Ladungstrennung passiert, wenn man beim Aussteigen auf seinem Sitz rumrutscht, ist es wirklich das sinnvollste, etwas metallisches an der Tür anzufassen und dann erst seinen Hintern aus dem Sitz zu drehen.

    Damit verhindert man zwar nicht die Aufladung an sich, allerdings wirkt sich die Ladungsverschiebung auch auf die Karosserie des Autos aus, so dass man hinterher keine geballert kriegt.

    Zum Thema Elektronik grillen:

    Bei der Aufladung entstehen Spannungen von einigen tausend Volt, allerdings sind die Kapazitäten sehr klein. Eine Glühbirne wird man damit kaum hopsen können.
    Hochohmige Eingänge wie z.b. an Endstufen vertragen das aber ganz und gar nicht gut. Man sollte also wenn man glaubt, aufgeladen zu sein, lieber eine Massefläche anfassen und von Kabeln die Finger lassen.

    Gruss, Gerrit
     
  8. fußmatten??? kleidung??? achte mal darauf wie du ein und aussteigst im auto wenn du aufm sitz rumrutscht is des klar!!


    andere schuhe testen!

    hatte das au mal
     
  9. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Danke Gerrit! :)

    Physik hin oder her (hab ich eh nie gemocht :D ), aber bei mir funzt dasd trotzdem!!