elendige Frage Sportluftfilter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von greenfiesta, 27. Januar 2008.

  1. greenfiesta

    greenfiesta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Ich hab noch n K&N Luftfilterkit hier rum liegen. Nun wollt ich mal genau wissen was Sache ist. Hab mich eben schon durch googl gewühlt aber konnt daraus auch nicht schlau werden.

    Habe keinen Sport ESD oder sonst was alles Standart. Muss ich den Luftfilter dann auch eintragen?
    Muss ich sonst noch was an der Motoreinstellung ändern?
    Wie siehts mit Leistungssteigerung aus? Kann ich da was erwarten oder bekomm ich nur Sound(was ich eigentlich möchte)?

    Was kostet die Eintragung ca bei der Dekra?

    Wäre euch sehr dankbar
    mfg
     
  2. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    Hast du nur ein Tauschfilter oder einen Pilz falls Pilz dann :

    Eintragen ja!
    Kosten bei der Dekra glaub 34,50.
    Leistungsteigerung nein^^
    Sound ja :p
    Motereinstellung nein

    Edit: Bedenke das du dann keinen Sportendtopf mehr fahren kannst...
    Die Kombination kriegt man nur sehr schwer eingtragen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2008
  3. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hi!
    Die Kombination Sportpuff und K&N Pilz ist kein Probelm, solange der Puffe eine EG-Zulassung hat. Hab ich auch so gemacht, war die Tage noch beim Tüv (HU/AU), der wollte nur die Papiere vom Filter sehn, der Puff hat den null interessiert.

    Achja, Leistungsteigerung beim K&N Pilz, meinermeinung bei Serien Motoren Null, bzw nicht spürbar, allerding wenn du was am Motor gemacht hast, ist das sicherlich nen unterschied, denn mehr Leistung braucht auch mehr Luft!
     
  4. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    Hmm dann hat der Prüfer wahrscheinlich nicht richtig geguckt...
    Bei mir in der ABE für den Endtopf steht drinne nur in Verbindung mit Serienmotor-anlage usw...

    Denke mal sowas ähnliches steht auch im Teilegutachten vom Luffi, oder?
     
  5. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    ABE und EG-GENEHMIGUNG ist ja auch nicht das selbe
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    RICHTIG!! In der EG-Genehmigung steht drin, dass der ESD dem original konform ist! Also, quasi identisch (bis auf das dicke Endrohr)!! Der ESD war auch schon montiert, als ich den Luftfilter eintragen lassen hab!
     
  7. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    habe das auch mal gehört das luffi und gruppe A anlage nicht gefahren werden darf....kurios an der sache das weder beim TÜV noch bei dekra jemand was sagt wenn man die kombi fährt...habe allerdings den luffi erst eingetragen und danach die anlage drunter gebaut die ne ABE hat
     
  8. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    also den K&N musste eintragen lassen. Ob du dann zusätzlich noch die Anlage an den Tüver rantragen darfst ist fraglich, der eine machst der andere nicht. Ist von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich.
    Bin ja mal gespannt was der Tüver zu meinem Vorhaben sagt: links-rechts Anlage von Mohr (je 90mm) in Verbindung mit offenem Luffi. Muss dazu sagen das ich den Prüfer auch privat ein wenig kenne. Vlt. hab ich da ein wenig Glück und er trägst mir ein. Ich halt euch da mal auf dem laufenden. Und wenns soweit ist kommt nen Bericht im Umbauthread + Soundfile!
     
  9. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    bei mir um die ecke ist ne dekra stelle die sehr kompetent ist, ich fahr gleich mal vorbei und frage mal nach...
    wobei mist mein mitteltopf ist draussen...
    die bocken den bestimmt hoch :-(
     
  10. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Noch was zum Thema Sound und Durchzug:

    Sound ist richtig gut für das kleine Motörchen! Und wenns kühl ist, dann läuft er recht gut, aber im Sommer wenn die Hitze da ist,....merkt man es ein wenig, aber denke ist minimal und hat mir nichts ausgemacht!
     
  11. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Mehrleistung ist definitiv möglich mit ner guten Kaltluftzufuhr und Hutzen aber die Arbeit machen sich die Wenigsten, aber lohnt sich auch nicht wirklich für den kleinen Motor ;)

    Aber das hatten wir ja alle schon 100 mal... bau ihn ein, falls es dir nicht gefällt kannste ihn ja wieder mit einem geringen Wertverlust verkaufen
     
  12. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    also leistungssteigerung kann ich gar nicht wirklich behaupten...habe eher das gefühl das der mir inne endgeschwindigkeit was gemoppst hat...
     
  13. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Halt wie gesagt nen offenen Luffi oder noch besser nen Twister reinbauen und freude an etwas Sound haben. Noch besser wärs in Verbindung mit nem ordentlichen Sport-Essi. Aber das überlass ich alles dir.
     
  14. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Wieso bringt das mehr PS? Normal kostet längerer Ansaugweg doch Leistung, hingegen steigt das Drehmoment?
     
  16. TiMa2505

    TiMa2505 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    ...je mehr Luft in den Motor gelangt, desto besser verbrennt er auch. Im Umkehrschluss bedeutet das mehr Leistung. Bei kleinen Motoren ist das aber nicht realisierbar (< 200 PS).
    Außerdem, mit nem 57i-Kit verkürzt sich sogar der Ansaugweg! Von daher versteh ich grad deine Aussage nicht, m.web ;)
     
  17. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Meine Frage bezog sich auf das Ansaugrohr, von dem Amstaff den Link gepostet hat, weil mir das doch recht lang erschien. Im übrigen stimm ich Dir zu.
     
  18. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Das Ansaugrohr wird vermutlich einen größeren Durchmesser haben, damit kann das wieder ausgeglichen werden.
     
  19. TiMa2505

    TiMa2505 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    @ m. web: Sry, ich hab es missinterpreitert ^^

    Jo, größerer Durchmesser und ne Strömungsoptimierung. Die Luft staut sich halt weniger (geringe Verwirbelungen)
     
  20. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1