Embleme Cleanen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von max0815, 21. Februar 2005.

  1. max0815

    max0815 Gast

    Hallo ich habe mal eine Frage sind die embleme am deckel und an der haube geklebt oder geklipst???
    bei mir steht ein halber roman (16v fiesta s) hinten drauf was mich eigentlich ziemlich stört. :devil:
     
  2. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Hinten:
    Heizluftpistole und mit einer Angeschnur dahinter durchziehen.
    Reste mit Radirgummi und Politur wegmachen.

    Vorne:
    Genau das gleiche, aber hinter der Fordpflaume ist ein Loch. ("Werkslackieraufhängung").
    Da wird es dann "kostenpflichtig".
    Zu schweißen, verzinnen und bis in die Sicke lacken ca 50€
     
  3. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    sind geklebt. hinter der fordpflaume an der motorhaube ist allerdings n loch, so mit 5 - 8 mm durchmesser grob geschätzt
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kannste übrigens auch mit jedem Handelsüblichem Fön der einigermaßen auf Temperatur kommt wegmachen. Du brauchst also nicht unbedingt nen Heissluftfön.

    Einfach gleichmäßig erwärmen, dann vorsichtig mit der Hand abziehen und die Klebereste mit nem Industriereiniger oder irgend etwas ähnlichem (sollte halt den Lack nicht angreifen) entfernen, dann ordentlich drüberpolieren - fertig ;)
     
  5. TS
    max0815

    max0815 Gast

    Danke für die tips aber die haube muss ich wahrscheinlich eh lackieren da sie so baumharz flecken hat. :eek:
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja gut, mit lackieren isses halt nicht getan! Aber wie oben schon geschrieben wurde, allzu teuer dürfte das zinnen/schweissen nicht werden :wink:
     
  7. TS
    max0815

    max0815 Gast

    zinnen und spachteln ist das kleinere problem das mach ich nicht zum ersten mal.
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Na dann ist's ja kein Problem!
    Du könntest aber auch vorne die Ford-Pflaume gegen ein anderes Logo, beispielsweise dem "Fiesta"-Schriftzug vom Mk4, ersetzen. Sieht auch ziemlich nett aus und verdeckt das Loch wunderbar ;)
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Nickmann ich hab so gehofft das keiner diese kacke mit dem mk4 schriftzug bringt weils einfach scheiße ist.sowas sieht doch nich aus jeer sieht doch das loch dahinter , also entweder vernünftig oder garnicht.
     
  10. Leise

    Leise Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Pony drauf ! :D :D :D :D
     
  11. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    is das nich geschmackssache? bei mir muss man schon sehr genau gucken bis man das "loch" sieht.
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    entweder goarnischt oder das mustang hotte hüh :D

    hm hat zufällig jemand ne haube in spanisch rot ohne loch rost, und mit bösen blick rumliegen *g*