Empfehlung CAR-PC

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Meiner Einer, 21. Oktober 2005.

  1. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Wie lagert ihr die Festplatten? Nach einem ordentlichen Schlagloch müssten die doch komplett hinüber sein. Ich persönlich hätte mit CFlashs als Festplatte gearbeitet, Linux so umgebastelt, dass es schmal, extrem schnell und komfortabel ist. Mehr als 1 GB HDD dürfte man garnicht brauchen, da man den Rest mit DL-DVDs als Audio und Video Datenträger realisieren kann.
    Vorteil: sichere Speicherung der OS-Daten
    Nachteil: lange Wartezeiten durch hohe CFlashzugriffszeit

    Eine Festplatte im Auto würde ich nur realisieren, wenn nur das OS auf der Platte ist. Beim Booten würde ich das OS komplett in eine RamDisk laden und danach die Platte abschalten, um sie vor Beschädigungen zu schützen. (alles OS gesteuert // Ram ist ja schockunempfindlich) Das würde nebenbei zu Null Wartezeiten bei Zugriffen auf OS-Daten bringen. Input der Audio, Video und ggf. Navi-Daten wie oben.
    Vorteil: Der Rechner kann ohne Shutdown-Sequenz direkt abgeschaltet werden, da keine Daten gespeichert werden müssen. Wenn man speichern möchte, könnte man ja im OS eine Routine aufrufen, die alle Änderungen auf die Platte schreibt.
    Nachteil: Viel Ram erforderlich (min. 512 MB) / Beim Bootvorgang müsste sichergestellt werden, dass keine Erschütterungen auftreten. Eine Kombination aus Idee 1 (CFlash als Platte) wäre da besser, aber der Bootvorgang würde wieder etwas länger dauern

    War nur eine Idee.

    Gruß
    Heidi

    (PS.: Diese Ideen würden nur mit einem frei umgestaltbaren OS realisierbar sein und viel Zeit bei der Konfiguration fressen, aber man hätte eine einzigartig effiziente und stabile Software.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2005
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ganz einfach: Man nehme eine Laptopfestplatte. Die sind erheblich Schockresistenter als die 3,5" Platten.
    Es fahren aber auch genug Leute mit 3,5" Platten ohne Probleme rum.
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Mein vorhaben erfordert z.B fast keinen Einstaz eines mechanischen Laufwerks,
    der CarCp hat WindowsCE drauf, sprich bootet von einem ROM.

    Das einzige Problem das ich im Moment noch habe ist die Tatsache, das ich nicht genügend externen Speicher habe um die ganzen Applikationen draufzuladen.

    Greetz
     
  4. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Kann Windows CE z.B. DivX-Videos abspielen? Du machst das wohl über so eine Handheld-Geschichte, oder?
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Jo WinCE kann das auch,

    mache das aber nicht über einen Handheld, mache das über einen kleinen Rechner mit einer 800Mhz Transmeta CPU, bekommt man im freien Handel nur für Teuer Geld :-(
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Moderne Laptopfestplatten haben einen gyrosensor anboard. bei schnellen lageveränderungen fahren die Köpfe automatisch in eine Parkposition. Zusätzlich kann man die Festplatten in schwingungsdämpfern aufhängen.

    Und außerdem sind festplatten weitaus resistenter als man landläufig denkt.

    Meine alte 80gig Festplatte musste ich mehrfach (>10 ) aus 1m auf Stein fallen lassen, damit die endlich den geist aufgegeben hat ( wohlgemerkt im laufenden Betrieb ). Fragt nicht warum ich das gemacht habe, aber es hat sich damals gelohnt.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Fetplatten halten einiges aus. Hatte mal in einem PC laden gearbeitet und da hatten wir einen zerlegten PC im schaufenster an die wand geklebt. Das ding is am anfag jedes mal wenn mittags die sonne drauf gescheint hat im laufendem betrieb aus 1,50m auf den boden gekracht bis wir den optimalen kleber gefunden hatten. Jedenfalls is nie was kaputt gegange, glaube auser einer grafikkarte die vom netzteil platt gemacht wurde. CD laufwerke sind da viel empfindlicher, mir is ma eins vom PC gehäuse auf dne schreibtisch geknallt, das hat die CD in schön kleine stückchen zerlegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2005
  8. JAF

    JAF Gast

    Mal ne frage an die "bastler" unter euch...
    Ihr habt ja alle schön und gut einen tft verbaut...wie schaut es aber aus, wenn man einen einzelnen tft so bauen will, dass der sich bei knopdruck rein und raus fahen lässt. So das man ihn von außen nicht mehr erkennt damit die gefahr kleiner ist das der geklaut wird..
    Ich, bzw wir haben da ein altes cd-rom laufwerk gedacht.
    Was meint ihr, wäre sowas überhaupt machbar, oder ist die einzige methode den fest am cockpit zu montieren?!
    Andere besfestigungsmethoden kommen nicht in frage.
    Also schon jmd eine selbstausfahrende halterung für einen tft gebastelt?
    Wäre nett wenn sich jmd meldet und wenn er nur eine geile idee hat die machbar wäre...thx
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Gibts nich nen rein-raus-klapp-TFT fertig zu kaufen?
     
  10. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    natürlich! nennt sich dash-in. Kann man dann aber genau so schön klauen wie ein Radio. Ich hab meinen sozusagen auf dem Präsentierteller auf der Mittelkonsole und konnte bisher noch keine Kratzspuren am Türschloss feststellen;). Außerdem ist ja alles versichert, was fest eingeschraubt ist.
     
  11. JAF

    JAF Gast

    Klar kann man den fertig kaufen, allerdings muss man die 400€ auch erstmal haben...
    Hat denn keiner eine Idee wie er es bei sich umgesetzt hat? Festverbauen wollte ich ja ungerne, wird aber wahrscheinlich erstmal so drauf hinauslaufen..
     
  12. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ist verdammt schwierig so was zu machen. Aber möglich wär das bestimmt.
    Also mein Monitor is auch direkt am Armaturenbrett verschraubt. Der jenige der den klauen will wird mich verfluchen.:lol:
    Ich hab den so kompliziert fest gemacht das er den ohne größeren Zeitaufwand da nicht heil weg bekommt.
    Am Anfang war der ganz einfach befestigt und selbst da gab es keine Probleme.

    Aber ich sag mal so. Egal wie man das zeug verbaut, wenn das jemand unbedingt klauen will der schaft das dann auch. Oder er nimmt gleich das ganze Auto mit.
     
  13. JAF

    JAF Gast

    Is ja noch ein Unterschied ob man den von außen sofort erkennt, also an der konsole fest verschraubt, oder ob er eingefahren ist...
    Ich werd mal ein altes Laufwerk zerlegen und schaun was sich machen lässt...
     
  14. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    warum willst du das Laufwerk zerlegen? Als hebemechanik?

    Falls du das vorhast kannst dir die Zeit sparen ich glaub nicht dass es diese plastik Zahnradkonsturktion den schweren TFT nach oben schieben kann. Was möglich wäre ist ein alter Fensterheber oder dann was pneumatisches.

    Da du aber einen MK6 fährst und warscheinlich noch kein Armaturenbrett ohne diese Abdeckung gesehen hast stellst du dir das warscheinlich ein wenig einfach vor. Für sowas, wie es die Volvo haben ist kein Platz und für alles andere auch nicht.
     
  15. JAF

    JAF Gast

    Der Platz is ja da, hab ja noch das riesen radio von ford drin..
    Mit dem Gewicht hast du wohlmöglich recht...
    Der Car-Pc wird ja noch zusammengestellt, mit hilfe einer endstufe wollte ich komplett auf ein radio verzichten und so die 4 neuen boxen "betreiben"...
    mal sehen, steht ja noch nicht 100% fest welcher touchscreem tft es wird. Zur not muss etwas mehr investiert werden
     
  16. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    wo ist denn da platz?:lupe: Du willst den Raum vom doppeldin nutzen?
     
  17. JAF

    JAF Gast

    Zur Not ja, Radio brauch ich letzendlich nicht mehr...
     
  18. JAF

    JAF Gast

    Hat von euch jmd einen Tipp, bezüglich Car-Pc und M2 Netzteil?
    Am Anfang lief der Pc so wie ich es wollte, nun geht der aber sofort nach dem starten wieder aus. Schaut so aus als ob er es unter zwang tut. Piepen tut er nicht. Auto springt soweit gut an...
    Vllt hat ja wer von euch einen Tipp, oder paar Erfahrungen damit?!
    Evtl Batterie zu leer?
    Danke
     
  19. JAF

    JAF Gast

    CarPC is nun seit einigen Wochen fertig. Die ganze arbeit mit Dämmen, neue Lautsprecher, Endstufe, PC und TFT haben sich wirklich gelohnt.
    Momentan sind zwar noch nur die vorderen Alpine Boxen angeschlossen, aber die alleine machen richtig gut was her. Mitr der Zeit werden dann die Hinteren mit angeschlossen.
    Bin recht zufrieden mit dem ganzen...besser als ein blödes Autoradio :wink:
     
  20. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Bilder?