Empfehlung Internet-Anbieter

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von bjoern_pdm, 7. Mai 2008.

  1. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    Werde am 1.6 meine neue wohnung beziehen können
    und da wollt ich nun schonmal internet beantragen!
    hab keine lust da noch so ewig auf internet zu warten wenn ich drin bin...
    So und nun bräuchte ich nur das reine Internet, kein Telefon anschluss oder sonstiges!

    Nun würd ich gern ma wissen welche Anbieter recht stabil sind und auch die geschwindigkeiten bieten die sie auch angeben und auch eventuell FastPath anbieten!
    es sollte mindestens eine 6000er Leitung sein.

    Bin momentan bei Vodafone is ne 6000er Leitung kann die aber nich übernehmen da die von meiner ex is... und die Verbindung bricht auch öfters ab was total nervig ist.
    Kabel Deutschland fält auch weg, da ich keinen Kabel anschluss haben möchte!

    Wie schauts mit Alice aus? die sind ja recht günstig für ne 16000 er Leitung
    aber da steht "bis zu" was ist damit gemeint?? kommts drauf an wie die sonne grad steht und dementsprechend hat man dann die geschwindigkeit oder wie?

    Schreibt ma eure Empfehlungen / erfahrungswerte


    mfg
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Niemand gibt Privat-Haushalten eine Durchsatz-Garantie. Je nachdem wie gut die Leitung ist bekommst du 16k oder eben nicht. Einzig die Telekom hatte feste Obergrenzen, so dass bei denen die Leitung immer bei 10k (oder so) gekappt wurde, obwohl praktisch mehr möglich war, damit alle ihre 10k bekommen - aber davon sind die auch wieder weg.
     
  3. Linii

    Linii Gast

    Kommt auch immer drauf an, wie weit du vom Verteiler wegwohnst, der irgendwo in deiner Straße steht!

    Ruf einfach bei der Telekom an und frag, welche Geschwindigkeit an deiner neuen Adresse möglich ist! Danach suchste dir dann nen günstigen Anbieter raus und fertig!

    Ich speziell habe über Vodafone meine 6000er Flat bla bla bla geholt... kostet mich die ersten 6Monate NIX, dann 24,95 im Monat und für 5€/Monat mehr könnte ich sogar auf 16.000er aufstocken... brauch ich aber nicht, da ich hier nen reale Geschwindigkeit von

    Download-Geschwindigkeit: [++]

    5.578 kbit/s

    (697 kByte/s)

    Upload-Geschwindigkeit: [++]

    650 kbit/s

    (81 kByte/s)



    erreiche und das zum Zocken vollkommen ausreichend ist!!!

    Testen kann man das alles auf www.wieistmeineip.de
     
  4. JAF

    JAF Gast

    Da kannst dir ja gleich eine Flatrate von der T-Com holen. Die Verbindung ist wenigstens zuverlässig und halten auch deren Geschwindigkeit gut ein...
    Von Alice hab ich gehört das die an Randgebieten nicht so dolle sein sollen. Ansonsten bieten die günstig auch gute Verbindungen an...
     
  5. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    aber bei alice und anderen anbietern ist der service/support grottig und genau das kann manchmal gold wert sein.:ja:
     
  6. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Also du kannst machen was Du willst, bei 10 Antworten wirst du 12 Meinungen hören.

    Meine bisherige Erfahrungen:

    Telekom: Service und Leistung meißt top, aber auch die größten Kosten.

    Vodafone & Arcor: Gleiche Leistung, da gleiches Netz, Service bei Arcor mies, Vodafone etwas besser, obwohl es mich wundert, ide geben auch alles nur an Arcor weiter. Preise durchwachsenes Mittelfeld bei Vodafone, Arcor durch ISDN meißt zu teuer und nicht notwendiger Luxus.

    Hansenet: (Produkt Alice) Service ganz ok, nervig dass man für Servicenummern etwas bezahlt, Leistung ganz, ganz unterschiedlich, an meinem Wohnort die einzigen, die 12.000+ tatsächlich hin bekommt. Arcor + T-Com und Reseller schaffen nur ihr Fallback von 3.000. Liegt wohl daran, dass Hansenet außerhalb von Hamburg zunächst auf QSC-Leitungen zurückgreift, und danach erst auf die T-Com. Ich bin zufrieden damit. Vergleichsweise günstig.

    Freenet, 1&1 und andere Reseller. Leistung meißt wie T-Com, etwas schlechter,da T-Com erst ihre eigenen Kunden bedient, und dann die der Reseller. Service... reden wir mal nicht drüber. Preislich sehr oft die günstigsten, aber naja, der Service...
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Wir hatten T-Com und nun 2 jahre Arcor .. mit beiden null Probs Service sowie Leistungen top. Wechsel von 2k auf 6k hat ein tag gedauert und auch der wechsel von t com zu arcor wo manche längere zeit kein i net haben dauerte nur 3 tage .. was vollkommen akzeptabel ist..
     
  8. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    so werd nun zu alice gehen... von vodafone bei einer 6000er leitung würden nur 2000 ankommen...
    alice is ja monatlich kündbar von daher werd ich das erstma ausprobieren...
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei welchem anbieter is der den nicht grottig? Bei der telekom kann man den halben tag in der warteschleife verbingen und bei den resellern haben die leute eh keinen plan wenn was nicht tut.

    Ich hab gerade bei 1&1 gekündigt, werde dann zu strato wechseln oder zu sonst wem der zu dem zeitpunkt das beste angebot macht.

    Wenn bei dir das 6000er schon dauernt abbricht würde ich halt ein 4000er nehmen. Hier war die verbindung nach der umstellung von 2000 auf 16000 auch grauenhaft langsam und instabiel bis die telekom neue leitugen gelegt hat obwohl laut der hotline die probleme ja nicht an der leitung gelegen haben können. Vorher wurde schon der router getauscht und die zugangsart gewechselt ohne erfolg.
     
  10. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Das ist so wie mit de Fahrschulen empfehlen kann man vieles, bringen tut es aber rein gar nix.
    Ich hab bisher Telekom, Alice, Vodafone und 1&1 durch und war mit allen zufrieden.
    Andere wiederrum hatten nur Probleme mit jeweiligen Anbietern.

    Also quasi alles sinnlos. Aufzählthreat^^
     
  11. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    haben Arcor all inklusiv 16 000 mit tele und i-net flat..
    aber bin bis jetzt immer mit arcor zufreiden gewesen..
    Super servis und gute preise...
    die haben ja auch nur nen i-net angebot...

    p.s das speed test teil ist cool:D

    Download-Geschwindigkeit: [++]

    15.406 kbit/s

    (1.926 kByte/s)

    Upload-Geschwindigkeit: [++]

    827 kbit/s

    (103 kByte/s)
     
  12. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben "Netcologne" wenn du in Köln wohnst oder in der nähe würde ichs mir sofort zulegen, dsl 16000 mit interleave low(fastpath), ist auch ne frage wofür du das brauchst zockst du? dann ist z.b. AOL fürn arsch.... in Köln bietet Netcologne schon 100mbit an !
     
  13. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    mhh jo, wohn net in Köln oder Umgebung sondern direkt gegenüber im Osten :p
     
  14. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Persönliche Erfahrungen:
    Alice/AOL: Wahnsinnig hohe Pings, ständige Verbindungsabbrüche, der Support sowie die Abrechnung ein einziges Chaos. Mir haben sie z.B. für den AOL Powertarif (56K Einwahl, 90 Freistunden für 39,80, jede weiter Minute 1,4 ct) im Januar 200 EUR Berechnet.
    Eine persönliche Nachforschung in den lezten Abrechnungen zusammen mit dem Support ergab, dass bei der Übernahme der AOL Deutschland Kunden durch Alice im 9/07 rein gar nichts berechnet wurde, einen monat später die Grundgebühr und 4h erfasst, dann einen Monat ganz normal und im Januar dann sämtliche noch nicht erfassten Minuten in eine Rechnung geknallt wurden, bevor sie in Vergessenheit geraten...

    Der sehr junge Supportmitarbeiter meinte nach einer halben Stunde diskutieren als Vertröstung mit unsicherem Ton: " Ähm... Ja so wie ich das sehe ist das doch alles richtig so? :think:"

    :stuhl:


    Kumpels Erfahrungen:
    Er hatte in seiner ersten eigenen Wohnung zuerst T-Com, da er aber fast alle 3 wochen den Tarif, bzw. die Bandbreite gewechselt und bei der T-Com zwischenzeitlich auch noch eine Umstellung der Abrechnungsabteilung stattfand, brach das totale Chaos aus.
    16.000er Leitung volles Rohr gehabt, aber für teures Geld.

    Er wechselte dann trotz allen Warnungen meinerseits zu Alice, hatte nur 4000er Bandbreite mit 6.000er Flat auf ner Leitung die zuvor mit T-Com volle 16.000 geschafft hat, der Support fand auch bei ihm "Alles in Ordnung". Er machte von der monatlichen Kündbarkeit gebrauch :finger:und wechselte zu 1&1, dauerte aber ein paar Wochen für die Umstellung.

    Schlussendlich kam der Umzug in eine andere Wohnung, T-Com hatte den Anschluss bereits während der Umzugsarbeiten fertig inklusive DSL Signal, aber 1&1 brauchte 2x 3 wochen für dem Umzug und verlangte noch 60 EUR Gebühren.

    Ich ziehe am 1.7. um und nehme ne 6.000er Leitung mit alles Flat von der T-Com. ;)
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das rosa T erstmal die Leitung geschaltet hat läuft diese auch wirklich super. Ich wechsel da auch nicht so schnell runter. Service ist bei allen gleich, es kommt drauf an wenn man am Telefon hat.
    Wenn ich sehe wie oft andere Probleme haben weil das Internet nicht läuft, dann brauch ich keine 2€ sparen. Ich will funktionierendes Internet und zwar 24h/Tag und das habe ich bei der Telekom.

    @Tobias: Was soll dich der Spaß bei der Telekom kosten? Ich habe das was du willst und komme monatlich auf ca 30-32€ je nachdem ob ich Sondernummern anrufe die nicht in der Flat sind.
     
  16. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Habe Arcor!!!

    Vorteil:

    Nie den Support gebraucht
    24std online und das ohne Rooter reset
    16000 Leitung und knap 10KM von der Stadt entfernt, die fast komplett anliegen
    Ein Netzwerk Ping bei online games, selbst wenn es mal 2-3 Leute zur gleichen Zeit sind

    und bin bei denen, seit ca. 5 Jahren
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Laut T-Com Homepage werden das irgendwas um die 39 € sein, wäre für mich also die gleichen Kosten wie jetzt 56K Einwahl bei Eltern, wobei man da sehr sehr schnell drüber kommt, 3h täglich gehen schnell rum, vor allem wenn man 2 HPs betreut, bei zig Foren angemeldet ist und noch im Inet stöbert...

    Hast du irgendwelche speziellen Konditionen, also Handyvertrag mit reingenommen oder sowas?
     
  18. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hatten auch alice und haben jetzt gewechselt, soweit alles gut, nur gibt alice die rufnummern immer noch nicht zur portierung frei...
     
  19. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub ich werd auch nochmal wechseln hab ja nun momentan Alice und nur ne höchst geschwindiglkeit von 5000 kb/s und die Ping is voll fürn Arsch... wollt PingExpress dazu buchen geht natürlich nicht, warum auch immer...
    nun bin ich am überlegen zu arcor zu wechseln da is wenigstens FastPath schon mit drin
    fürn selben Preis

    Wie läuft das mitn wechsel? läuft das eigentlich übergangslos? oder wird mir das internet abgestellt und dann wieder ewig warten bis das neue da ist? und muss dann erneut ein techniker vorbei kommen?
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Handyvertrag läuft da auch, da ksotet es nur das was mein Dad vertelefoniert, sonst ist das kostenfrei. Wir haben allerdings die Sachen alle auf meinen Vater laufen, weil er Mitarbeiterkonditionen bekommt.
    Billiger ist es dadurch auf jeden Fall, einfacher aber nicht, es hat 6 Monate gedauert bis die endlich mal geschnallt haben das ich DSL6000 will.