Endschalldämpfer-Aufhängung kürzen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Syka, 5. Januar 2008.

  1. Syka

    Syka Gast

    Tach auch,

    habe folgendes Problem.
    Einige von euch kennen vielleicht schon meinen MK6 Sport aus der Gallery.
    Ich habe mir von Bosi einen ESD mit 90mm Endrohr besorgt. Was ich dabei nicht bedacht hatte war, dass der auch auf den normalen Fiesta zugeschnitten ist. Deshalb hängt der Topf jetzt sehr tief. Dies liegt vor allem daran, dass die Halterung mit einer etwa 3cm langen Verlängerung ausgestattet ist, die beim original Endtopf nicht dran ist.
    Meine Frage wäre nun:

    Kann man diese Verlängerung nicht einfach abflexen und den Halter wieder anschweissen, sodass der ESD höher hängt und ich den ST Heckeinsatz verwenden kann, den ich mir gekauft habe?

    Ich habe mal ein Foto eingefügt, auf dem meine Halterung zu sehen ist. Ich würde wie gesagt gerne das "Zwischenstück" entfernt haben und den Halter direkt an den Endtopf, sodass der Topf um die Länge des Mittelstücks nach oben versetzt ist.

    Funktioniert das? Vor allem, weil das Rohr (wie auf Bild 2 zu sehen) ja nen Knick nach oben hat.
    Das dann die Garantie vom Endtopf verloren geht ist mir übrigens klar ;) Aber wie sieht es dann mit der ABE aus. Gilt die trotzdem? Oder muss ich den dann beim TÜV vorführen?

    Und noch ne Frage. Ist das normal, dass mein ESD Rostflecken hat, obwohl er Edelstahl ist? (siehe Bild 2)

    [​IMG][​IMG][​IMG]

    Dank euch.

    Gruß
    Chris
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2008
  2. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Bosi ist halt nicht der hochwertigste ESD, da ist vielleicht das Endrohr aus Edelstahl.

    Wenn Du Pech hast, merken die das beim TÜV.

    Spar doch ein bißchen und hol Dir n richtig guten, finde die 90mm Rohre eh zu groß für den Fiesta.
    Mach Dir doch ne Anlage drauf mit jeweils einem Rohr auf der Seite, wie beim ST, sieht stimmiger aus.
     
  3. Also der esd sieht mir net aus wie aus edelstahl. Die schweiß arbeiten kannst du machen und der Tüv sagt normalerweise nichts dazu. weil du ja nur denn halter geändert hast.
     
  4. TS
    Bender

    Bender Gast

    ja wurde auch sagen solange alles gut befestigt ist sollte es egal sein ob der esd 3cm höher hängt.

    ich hab zb meinen fast 4cm tiefer gehängt aber das durch ein längeres gummi und beim tüv hat keiner was dagegen gesagt.
     
  5. TS
    Syka

    Syka Gast

    Danke für die Antworten!

    @ Bluezz: Wenn du die Duplex-Anlagen meinst, die haben doch auch 90mm Endrohre, sofern ich mich erinnern kann.

    @Bender: Meinst du nicht, dass die nen Unterschied machen, ob da jetzt nur ein anderes Gummiband oder gleich etwas neu verschweißt worden ist?

    Meint ihr, dass das eng werden könnte mit der nach oben gerichteten Biegung des Rohres (siehe Bild 2)?
     
  6. Tip! Leg dich unters Auto und hol denn esd ausm gummi raus und heb ihn einfach mal an. Dann solltest du das sehen ob das was ausmacht.
    gruß BlackdevilFiesta
     
  7. TS
    Syka

    Syka Gast

    Das wäre natürlich durchaus eine Idee @ Blackdevil.

    Denke, ich werde dann auch mal kommende Woche zum TÜV fahren und anfragen, ob das was ausmacht. Wenn die mir nämlich sagen, dass es dann problematisch wird wegen der ABE, dann lass ich es.
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also die Halerungen kannst du so lange umschweißen wie du willst, so lange es richtig fest sitzt. Bei mir mussten die Halterungen auch umgesetzt werden, damit der Bastuck ESD richtig sitzt.
    Nach Edelstahl sieht der ESD aber wirklich nicht aus. Vorne und hinten die Bleche sind ja nur lackiert wenn ich das so richtig erkenne.
     
  9. TS
    Syka

    Syka Gast

    Hmm, das wäre natürlich schade. Ich dachte eigentlich, dass Bosi den kompletten ESD in Edelstahl fertigt.

    Habt ihr noch nen Tipp für mich, wo ich da am besten Anfrage bzgl. umschweißen? Hatte in der Werkstatt, wo ich ihn damals habe montieren lassen, das schonmal angedeutet, aber die meinten, dass das nicht geht...
     
  10. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Hab das selbe Problem nur umgekehrt.

    @ Bender: Welche Gummies hast du benutzt? Die von Powerflex? Und wie gut war der Halt bzw. hat der ESD dann sehr gewackelt?
     
  11. TS
    Bender

    Bender Gast

    ich hatte welche von einem fiat, ka welche, hab einfach welche beim atu geholt die die passende länge hatten, waren auch sau weich, aber der esd hat nie gewackelt oder ähnliches.
     
  12. TS
    Syka

    Syka Gast

    Keiner ne Idee, wo ich meine ESD Aufhängung kürzen lassen könnte?
     
  13. TS
    Bender

    Bender Gast

    in einer kfz-werkstatt vielleicht? :lupe:
     
  14. TS
    Syka

    Syka Gast

    Wäre auch meine erste Idee gewesen, aber mich hat es wie gesagt verwundert, dass die mir damals in der freien gesagt haben, dass das nicht funktioniert. Deshalb dachte ich, ich müsse vielleicht direkt zu nem Schweißer gehen oder so :gruebel:
     
  15. TS
    Bender

    Bender Gast

    kannst ja auch zu einem schmied/schlosser etc. gehen, aber wird wohl aufs gleiche hinauslaufen, das du irgenndwo hin musst.
     
  16. TS
    Syka

    Syka Gast

    Ja das is klar, dass ich das nicht alleine machen kann :)
    Aber Werkstatt wäre wohl wirklich am sinnigsten, da die den danach auch gleich wieder montieren können.

    Mal schauen, was der TÜV sagt, wenn ich vorbeifahre und anfrage. Aber eigentlich ändere ich ja nichts am ESD, weswegen die ABE verfallen könnte...
     
  17. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    geh zu einer metallbaufirma die machen dir das auch so für nen kleinen betrag für die kaffekasse. oder du kommst bei mir vorbei und ich mach dir das :)
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Das ding Ablfexen, Schalldämper plan Schleifen so das keine Rückstände mehr vom alten Halter drann sind; Brocke Rundstahl anschweißen, kurz saubermachen, bissl Farbe drauf und fertig is.
     
  19. TS
    Syka

    Syka Gast

    So, gerade mal beim TÜV angerufen. Ihr hattet Recht, ist kein Thema, da in der ABE ja nicht eingetragen ist, wie der ESD aufgehängt ist.
    Nur die Richtlinien bzgl. Brems- und Kraftstoffleitungen sowie bzgl. dem Anschlagen an Karosserieteile müssen eingehalten sein.

    Dann werde ich heute Nachmittag direkt mal eine Werkstatt aufsuchen und anfragen, ob das machbar ist, ohne dass das Auspuffrohr dann an den Unterboden anschlägt.
    Und dann kann ich vielleicht doch meinen ST Heckschürzeneinsatz verwenden :)
     
  20. TS
    Syka

    Syka Gast

    @ BBS 99: Wo wohnst du denn? :)