Endschalldämpfer Bosi, Bosima Vergleich Preis Leistung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kool, 18. April 2006.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Naja, ich will ja nicht groß machen, aber ich hatte schon 4 verschiedene Marken drunter. Von einem Bosi oder Bosima wirst du kein Sound bekommen. Das is alles nur ne Täuschung deiner Ohren durch die Vorstellungskraft eben mal ein Brummen aus dem Topf vernommen zu haben.
    Aber jeder kann sich den gerne kaufen. Nur aus Fehlern lernt man.
     
  2. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    genau so sehe ich das auch, genauso wie die Leute die schreiben, hey ich hab nen esd gekauft und der brüüüüüüüüüüüült unter meinem 1.3 Liter Fofi wie die Sau:p
     
  3. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich hatte auch mal nen BOSI ich kann sagen das er erst nach ca 1 1/2 Jahren einwenig lauter wurde. aber ich glaube das lag auch daran das das TEil sau schnell gerostet ist und wie schon gesagt wurde nur nen Serienpott mit anderen Endrohr. achja ich hatte nen sogenannten Edelstahl ESD :rofl:

    Aber jeder wie es will. sage nur meine meinung hier darüber. :wink:
     
  4. Ohhh.... auf meinen Beitrag hat keiner geantwortet..... :cry:
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Gibt ja auch nicht nix zu meckern 8)
     
  6. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Naja für nen 1.3er ist der Bosi(ma) eigentlich okay. Unter meinem 1.3er Winterauto brubbelt der schön vor sich hin. Aber leise, wie oben schon erwähnt.
    Hab übrigens nen Bosima EDS (war schon beim Kauf drunter) und nachdem das Endrohr weggerostet war :D hab ich dann nen Bosi Endrohr ranschweißen lassen. Billig, aber sieht genauso aus.
    würde für so nen kleinen Motor nicht die übelste Anlage drunter hängen.
    Bist dann nur enttäuscht. ;)

    Hier ne Kostprobe von meinem, dann weist Du, was ich meine:

    http://media.putfile.com/WinterfiestaAuspuff

    Unterm 1.6er hab ich einen Supersprint ESD mit 100mm Endrohr, der klingt ziemlich netttt. 8)
     
  7. TS
    kool

    kool Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Und was halten diejenigen, die der Meinung sind, dass der Bosi(ma) Auspuff nichts taugt von einem Remus oder Sebring Endschalldämpfer? Auf der Ford-Tuning24 Website sind die beide ja zum Preis von 225€ (is schon ne Menge Kohle wieder aber dafür garantieren die Hersteller meines Wissens nach lebenslange Garantie...):
    http://www.ford-tuning24.de/index.php?cPath=15_137

    Wie bereits gesagt möchte ich mit meinem 60PS schwachen Fiesta nicht klingen, als hätte er das dreifache an Leistung. Ein kleines leicht sportliches Brummeln, das den Rasenmäher-Sound ersetzt, fänd ich aber schon schön...

    Desweiteren find ich die Sache mit dem Rosten nach bereits 1 1/2 Jahren ebenfalls nicht so toll. Mein Fiesta hat nur 30.000KM und den werd ich schon noch ne Weile fahren. Wenn der ESD dann nach 2 Jahren hin ist - ARGH! Und die Idee anstatt den ESD zu schweißen nur zu stecken find ich auch etwas... naja...
    Ich habe jemanden gefunden, der mir für 200€ jedes beliebige Fahrwerk einbaut und mir jeden beliebigen ESD dranschweißt - also beides zusammen einmalig 200€. Von daher überleg ich mir schon nen Edelstahl ESD zu holen, damit ich nicht alle 2 Jahre nen neuen dranschweißen lassen muss, was zusätzliche Kosten wären...

    uiuiui, ist das alles kompliziert... :-(

    Gruß, Kool
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    bevor du für so nen esd über 200 euro ausgibst, schau dich lieber nach nem gebrauchten bastuck-esd / anlage um! :wink:
     
  9. TS
    kool

    kool Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Während du geantwortet hast, war ich auch grad am schreiben ;)

    Wie gesagt, bin ich auf der Suche nach einem dezenten Sound (der den Rasenmäher ersetzt) und der ESD der diesen liefert sollte nach Möglichkeit nicht so schnell durchrosten, was der Bosi(ma) aber anscheinend tut :(

    Zu der Kostprobe: funktioniert bei mir leider nicht. Der Internet Explorer stürzt ab und in Firefox/Netscape/Opera lässt sichs Video nicht starten - schade :Heul:

    Gruß, Kool
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sebring sind jedenfalls sehr gutan anlagen. Sehr passgenau und gut verarbeitet, aber leise.

    Wirklich laut is nur Bastuk, die passen aber übelst schlecht
     
  11. TS
    kool

    kool Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Bitte definiere laut! Also meinst du in Richtung "brüllend laut" oder sowas wie dezente Soundveränderung im Gegensatz zum Standard?

    Irgendwie versteh ich das Ganze jetzt so:

    Bosi(ma): sowas wie keine Soundveränderung (diejenigen, die einen solchen haben, meinen es sei eine dezente und schöne Veränderung, die die davon nichts halten sind der Meinung es wäre Einbildung!?) Außerdem Rostanfällig!?

    Remus/Sebring: mehr Qualität als Bosi(ma) aber vom Sound gleich!?

    Bastuk: das einzig wahre, wenn man nach richtig sattem Sound sucht und dazu gute Qualität, jedoch nicht passgenau!? Also hierbei würde mein Fiesta dann klingen, als hätte er viel mehr unter der Haube???

    Gruß, Kool
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2006
  12. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Naja Bastuck ist nun nicht brüllend laut da stell ich mir was anderes drunter vor. Aber Bastuck macht schon nen guten Sound und klingen wie 120 PS wird es auch nicht. aber vom Klang würd ich so beschreiben: tief und brummig, also es ist die beste Lösung für die die einwenig Sound hinten haben wollen. :wink:
     
  13. fiestacouser

    fiestacouser Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Wie sind die ESD von Suhe??
    Sien diese zu empfehlen?
    Wenn ich mich nicht irre steht auf der HP, dass man die nur mit dem Mittelschalldempfer verwenden darf beim 1.3!
     
  14. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Was ist mit den Komplettanlagen von FK?!
     
  15. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    FK vertreibt nur Artikel stellt aber selber keine her. Weiß aber nicht genau welche Marke der von FK sein soll.
    Und brüllend laut wird kein ESD, das geht nur mit einer Komplettanlage möglichst ohne VSD.
     
  16. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Deinen Rasenmäher-Motor wirst Du immer hören, egal welchen Auspuff Du drunter klatschst! :wink:
     
  17. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab den Sebring unter meinem 1.25er MK4 drunter und bin zufrieden damit. Der Klang ist gut würde ich behaupten nicht zuaufdringlich aber angenehm. Autobahntauglich ist der auch,man muss den Beifahrer nicht anschreien, wenn man dem was sagen will. Beim Gasgeben klingt der richtig gut. Ich werde morgen mal eine Aufnahme machen vom Klang, wenn ich wieder nach Wolfsburg fahre. Bilder vom Esd sind in meinem Album.

    Der Remus hat ein zu kleines Rohr mit einer doofen Form fürn normales mk4 Heck.
     
  18. Der Bosima war garnicht zum Anschweißen gedacht. Deshalb nur meine Auskunft zum schrauben. Der hatte extra zwei Rillen am Ende die sich beim anschrauben zusammen gedrückt haben. Klar anschweißen kann man alles, nur wer hat da groß Bock drauf, unterm Auto, am Auspuff, über Kopf? ((Und dann noch Geld für bezahlen!!) Dafür hat man Kollegen aus der anderen Abteilung)

    Ich nicht ..... Könnte aber auch daran liegen, das ich das garnicht kann :D ....... Bin Elektroniker, kein Karosseriebauer (Bauer im Sinne von Farmer :D, Spaß liebe Bauer ;) )


    Mal schauen ob ich auch mal schnell mit dem Handy eine Aufnahme von meinem Bosima mache. Hoffe mich sieht keiner! Wie peinlich :kicher:
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meinen ESD immer angeschweißt, das aus dem Grund da er mit einer Schelle nicht am kleinen VSD Ersatzrohr zu befestigen war.
     
  20. Mein Wagen war heute Auf ner Bühne. Hab da gleich mal an den Auspuff geschaut. Und siehe da. Da wo das verchromte Dingens (na wie war doch gleich der Name??) anfängt, genau da fängt er an zu Rosten :evil:. Der "Anti-Rost-Lack" löst sich und drunter rostet er. Nur leicht. Denke ein Jahr schafft der noch. Aber nach so einem Winter auch kein Wunder *Schönred*

    Die Schelle hält aber!

    Hab heute meine neue Felgen drauf! *freu*

    Bilder kommen bestimmt wenn er mal wieder im Garten steht und sauberer ist. *Scheiß Birke* :motz: