Moinsen Wir machen am Wochenende ne Fete den Leuten, mit denen ich letztes Jahr Abi gemacht habe. Wollte da Musik machen. Hab an meinem PC n Kenwood Verstärker mit 4 Lautsprechern. Nun mene Frage: Kann ich irgendwie einen Sub mit Endstufe da mit dranbekommen? Hab son 12V Adapter fürs Hausstromnetz.. hat halt so ne Ziggidose. Könnte man da die Endstufe dran anklemmen? Alternativ evtl ne Atuobatterie mit Ladegerät und da die Endstufe dran? Wie siehts mit dem Steuerstrom aus? Kann man den irgendwie "nachmachen"? Im Endeffekt war meine Idee, meine Soundkarte auf 2.1 einzustellen,, den Home Verstärker mit den Lautsprechern dran und an den Sub out dann die Endstufe und den Subwoofer. Es ist einfach nur ne Idee, die Anlage untenrum ein wenig zu verstärken. Ich brauch das halt nur dieses eine Mal. Wenns möglich ist, wär cool, ansonsten würden auch die 4 Lautsprecher reichen... aber mit Sub wär halt schöner...
hm, also ich denke das du da bissl Probleme haben wirste. die 12V sind ok,aber diese kleinen Steckdosen-Netzteile liefern nie im Leben den Stron den die Endstufe braucht. In der Firma haben wir 12V / 5A Netzteile un selbst damit denke ich würde es nicht gut klappen.
Gute PC Netzteile liefern über 10 A an der 12 V Schiene und sollten so eine kleinere Endstufe mit Strom versorgen können. Allerdings weiss ich nicht wie so ein Netzteil mit den Leistungsspitzen klar kommt...
das ist kein PC Netzteil, sondern ein 12 Adapter, womit man im Haus Geräte für den Zigarettenanzünder betreiben kann. Was ist mit der Möglichkeit mit der Batterie am Ladegerät? Womit bekomme ich den Steuerstrom hin?
Mit Ladegerät und Baterie dazwischen könnte es klappen. Mein Ladegerät liefert 3 - 4 Ampere, das sollte eigentlich ausreichen die Batterie eine Weile zu stützen.
Steuerstrom? Remote? Den kannste mit an Dauerplus, also direkt mit an die Stromversorgung (Batterie) anklemmen.
ok... hab das dann mal durchgerechnet: 140W Sinus... 12V macht etwa 12 Ampere... mit meiner Batterie.. ich glaub 52 Ah... kann ich die dann 4 Stunden laufen lassen bis die Batterie leer ist.. das Ladegerät gibt 10A her... das sollte dann doch eigentlich reichen für so 5-6 Stunden, oder? Kann da eigentlich irgendwas schief gehen? Also ich würd das nur machen, wenn das alles so ohne Probleme geht... oder hat jmd Bedenken dabei?
Interessant wäre auch, was für ne Endstufe denn da dran soll, und wieviel Strom die braucht. Die alternative ist: mit paar mann zusammenlegen, zum netten Veranstaltungstechniker um die Ecke gehen und sich ne kleine PA mieten. Da kommt dann was raus, es klingt auch bei höherer Lautstärke ordentlich, man kanns in ne Schuko Steckdose drücken und alle sind froh. /edit: hatte Dein Post übersehen. Fraglich dürfte noch sein, ob ein Car Hifi Bass in einem normalen Raum überhaupt noch Pegel bringt, zumal an einer so kleinen Endstufe
Bringt er,, Syrincs BP 10-200 Hab ihn mal am Home Verstärker gehabt... auch mit 4 Ohm.. da lief er mit 50Watt Sinus... Ich fands echt hammer.. Ich find den sowieso einfach nur geil.. hab schon einige Subs mit weitaus mehr Leistung gehört und finds jedes mal einfach nur Hammer was meiner trotz weitaus weniger Leistung bringt.. Würd ma gerne von den Hi-Fi Experten hier hören, was die von dem Sub halten
Die Syrincs Woofer machen schon ordentlich Pegel. Bei 140W sollte da schon was rauskommen. Mit der Batterie kommst du auch locker hin, da die Endstufe ja nicht konstant mit voller Leistung zieht.
hi, also das was du machst geht ohne probleme! nur ich sag dir mach es nicht weil du ohne ende strom brauchst und du so nur die endstuffe grillen tuhst weil die netzteile zu heiß werden die in der endstuffe arbeiten! ich mach das was du vor hast aber ich hab auch nen riesen netzteil für 300 euro gekauft was auch 45 ah schiebt und dahinter kommt gleich ne gel batterie also so wie ich das in mom am laufen hab kann ich locker 1000 rms am laufen haben und das dauerhaft! axoo noch was! ich würd auch nicht direct das singal an der endstuffe tuhn sondern irgend nen altes casetten radio was nen chinch ausgang hat damit lässt es sich besser arbeiten und du kannst auch besser die verstärker ansteuern
weil du die eingangs empfibdlichkeit der amp achten musst! du kannst net über 6 volt auf deine endsuffe gehen! und die pc ausgänge sind weit drüber! die normalen signale die aus einen auto radio kommen sind so um die 1,5 volt! deswegen sag ich ja.. lieber nen casetten radio nehmen was was chinch ausgänge hat also die amp direct am pc zu hängen und die dan kaputt zu machen oder du nust ganz einfach nen home hifi verstärker was eh am besten ist!
Da ich den PC auch direkt an den LineIn der HiFi anlage hängen kann, würde ich mal sagen, das passt auch mit der Endstufe.
@boodoo Bezieht sich das auf den Post von dbmaster? Also sagst du, dass das mit der Empfindlichkeit passt?