Endstufe: wohin und wie befestigen...???

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von XR2i- Racer, 10. Februar 2005.

  1. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    Hi Folks,

    habe gestern endlich meine brutale HIFI- Anlage fürs Auto bekommen... :B:

    und frage steht ja schon oben... :p

    THX an alle Antwortenden...
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Kofferraum und an der Rücksitzbank festschrauben, gut is.
     
  3. Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ja die Frage hab ich mir auch noch für meine Semesterferien aufgehoben ;)
    kann ich die nicht unter den BEifahrersitz machen?
    könnte ich dort dann einfach in den Bodenschrauben, mit Blechschrauben? Wie ist dann die Gefahr von wg. Rost...undicht ...usw?
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    unterm beifahrersitz wird wenig platz sein, außerdem halt ich das nicht für so gut, den unterboden zu durchlöchern.

    Dann lieber von hinten in die Rücksitzbank, das hebt bombig...aber kurze schrauben nehmen, sonst haben die Leute hinten drin beim Beschleunigen Löcher im Rücken ;-)

    oder doppelter Boden im Kofferraum..meiner meinung nach die sauberste Lösung.

    Handschuhfach geht auch aber ist auch nicht zu empfehlen
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn schon Rücksitzlehne, dann Polster ab, Schraube durch und Mutter drauf. Dann Polster wieder drauf.
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn man nicht gerade das Blech durchlöchert spricht nichts gegen den Fahrer- oder Beifaheresitz. Im Gegenteil sogar... die kurzen Kabelwege haben große Vorteile.
     
  7. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    @quasi,

    und wie nehme ich das polster von der Rücksitzlehne ab, ohne irgendwas an arsch zu machen...???

    @toermel:

    erzähl mal mehr, genaueres...
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Genaueres gibts da nicht *g*
    Logischerweise sind die Kabel vom Radio zur Endstufe und von der Endstufe zu den Lautsprechern deutlich kürzer, wenn sie vorne verbaut ist. Das hat zumindest in der Theorie klangliche Vorteile... es sind natürlich keine Welten, die sich da auftuen können, aber bei hochwertigen Anlagen macht es sich schon bemerkbar (und beruhigt auf jeden fall das Gewissen für kurze Kabelwege gesorgt zu haben).
     
  9. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    bei hochwertigen Anlagen ist aber meistens der Strom dann das nächste und ausser in den Kofferraum kann man die Batterie nur sehr schwer unterbringen. Dann hast Du wieder den langen Weg für den Strom und das ganze relativiert sich :wink:

    Kofferraum ist halt klassisch und meistens das einfachste. Im Motorraum lebt eine Stufe nicht lange ;)
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Naja... nen Kondensator für die Frontsystem-Endstufe bekomme ich mit etwas Fantasie auch noch unter, der Abstand zur hinteren Zusatzbatterie wäre in etwa der gleiche wie in den Motorraum => Strom min. genauso gut wie vorher und immer noch kurze Signalwege :p

    ;)