hehe.. mit andreen Worten.. DAs Forum hier is schuld.... ist aber echt ne geile community hier, findet man seltener bei andren Marken naja hab ja jetzt auch schon einiges reingesteckt... bin auch rangegang mit "Jut... 2 jahre hatter Tüv danach kaufste dir n "Auto" ^^ aber wie das so ist.. ist halt nen CHarakterwagen geworden
Ja das mit Charakterwagen stimmt. Un außerdem kann man, wenn man sich die originalteile aufbewahrt, immer noch die tuningteile hier verkaufen, wenns der fofi nicht mehr macht. Oder sich en neuen Mk3 kaufen. Aber ich glaub wir schweifen hier so langsam vom eig. thema ab....:think: Wie siehts denn aus mit der Anlage?
Aso ja gut. Was ich letztens noch vergessen hab.... Wenn du das kabel von der batterie in den innenraum ziehst gehste am besten durch dieses gummi (was motorraum und innenraum voneinander trennt) wo auch die anderen kabel durchgehen. Danach aber bitte mit silikon wieder dicht machen, sonst haste statt nen brandschaden nen wasserschaden
uff da muss ich mal gucken was du meinst dann, wenns soweit ist.. hoffe einfach mal dass ich das kabel generell irgendwie überhaupt verlegt krieg.. sonst bleibts lose zwischen den sitzen
Wenn de vorm motorraum stehst rechte hintere ecke. bei mir gehn da drei originalkabelbäume durch. Dann am besten zu zweit das kabel durchziehen. einer dückt es durch un der andere zieht im fußraum langsam dran. danach nur noch unter die seitenleisten zeihen und das erste kabel is geschafft. :klatsch:
seitenleisten.. meinst ich komm mit den 5 metern auch über die Beifahrerseite? hatte nämlich schon 2 lautsprecherkabel (also 2 doppelte) auf der fahrerseite verlegt.. aber wenn ich über beifahrer geh ist das zu kurz wa? müssen dann wohl die kabel dran glauben.. hab derzeit ja eh keine boxen hinten...naja mal sehn wie gesagt, masse kann ich dann von der Gurtschlosschraube nehmen hinten wo die Gurtrollen dran sind? notfalls muss ich dann halt das Cinchkabel über die rechte seite legen glaub das ist ja was länger.. naja erstmal abwarten ob das Set noch irgendwann kommt ^^
Also ich bin über die fahrerseite gegangen. da es direkt in die verkleidung übergeht haste auch nich das risiko, dass dir i-wann während der fahrt das kabel zwischen den pedalen hängt. cinch würd ich beifahrerseite verlegen. Un die hinteren boxen hab ich am verstärker. Hab nen 4 kanal.... beim 2er geht das glaub ich net so richtig... Mach dir jetz gleich ma en paar bilder vom stromkabel, muss nur noch das verbindungskabel kamera-pc suchen....wenn ichs dann finde:kratz:
den Verlauf vom Sromkabel hab ich hier im Forum schonmal drin gehabt, ich kann die Bilder raussuchen edit: http://www.fiesta-ka-forum.de/car-hifi/54512-kabeldurchfuehrung-mk4.html mfg
So hier mal ein Bild von dem genannten Gummi: http://img510.imageshack.us/img510/3610/cimg0721.jpg Un hier vom Fußraum: http://img48.imageshack.us/img48/702/cimg0718.jpg Un hier das Massekabel im Kofferraum: http://img513.imageshack.us/img513/5262/cimg0720.jpg So ich hoffe das hilft dir ein wenig.... ;-)
son mist its hab ich meine anlage schon voll auf gedreht und ich kann immer noch nixs hören auf den beiden chinchkabeln in meinen ohren kleiner spaß zwischen durch ihr bekommt das schon noch hin nur nicht aufgebeneace:
Jup. Obwohl ich ne woche vor dem Kauf zu meiner freundin gesagt hab, dass ich rote autos hässlich finde. Naja aber wenn man dann so davor steht....
hehe und ich hab früher immer gesagt dass n ford kein auto is ;D haste den Gummi da einfach durchstochen z.B. mit nem Cuttermesser und hintrher wieder zu silikonisiert ja? wo in etwa komm ich da raus, direkt so hinterm sicherungskasten oder weiter 'oben' hinter den armaturen?
Ja Gummi einfach so einschneiden, dass das Kabel sograde durchgeht. Un danach mit Silikon von oben ums kabel rum. du kommst dann irgendwo hinterm Sicherungskasten aus.... ich glaub irgendwo oben. Wie gesagt am besten zu zweit un einer grabscht dann da hinten rum bis ers fühlt.... Is eig. kein großer akt.
also würde es machen wie folgt: muffe mit nem schraubenzieher durchstechen und dann mit viel druck das kabel durch schieben, die durchführung ist dann sogut wie dicht, musste dann nurnoch mit nem bisschen silikon oder ähnlichem abdichten (ich schwöre ja auch 2 komponentenkleber für gummi) das stromkabel legste auf der fahrerseite nach hinten, lautsprecherkabel unterm teppich und die cinchleitung an der seitenverkleidung entlang bis in den kofferraum den massepunkt nimmste vom gurtschloss, ganz wichtig: bis aufs metall blank schleifen, darf kein lack zwischen dem ring des kabels und der karosserie sein, ansonsten riskierst du wieder störgeräusche. der durchmesser deines remotes ist ausreichend, dort laufen nur kriechströme, also nichts weltbewegendes. zu deinem post über brennende kabel: das problem ist, dass du einen kabelbrannt bei zu geringem querschnitt riskierst. bei dieser länge von kabeln und der leistung, die durch die kabel fliesst, tritt der skin-effekt ein. kannste dir in etwa so vorstellen: je mehr strom fliesst, desto weiter entfernt sich dieser von der kabelmitte und wandert auf die aussenseite des kabels. wie du es bestimmt von spulen im pc-netzteil o.ä. kennst werden diese warm, selbes passiert mit dem kabel. wenn nun zu wenig oberfläche, die sich ja gemeinsam mit dem kabelquerschnitt (vergrößert/verkleinert) bleiben kabel mit größerem querschnitt (bei gleicher spannung und leistung) kühler, als dünnere unter vergleichbaren bedingungen, daher können kabel an sich nicht überdimentioniert sein ;-) falls du noch fragen hast, kannste mir auch gerne eine pn schreiben ;-) grüße, gordon