tach zusammen. brauche für meinen wagen ne neue endstufe für frontsys (Groundzero Hydrogen 130X) max 160€ nen gehäusesub für techno + endstufe max 500€ was könnt ihr mir da empfelen? danke im vorraus mfg psyrec
nimm doch einfach die 4 Kanal von Audiosystem (F4-380). Für den Bass brückst du 2 Kanäle und für vorne nimmste die anderen 2. Dann hängste dir ne Kiste von Adiosystem, Rainbow, Powerbass oder Emphaser dran und gut. (entscheidest du beim Händler am besten nach Gehör) Da wirste bei allem nicht über 600€ kommen und hast deinen Spaß! :toll:
dann besser die f4-600 und den angeprochenen energy, kostet dich dann zusammen ~550€ so das noch geld für dämmung und kabel über bleibt...
also 660 euro für amp/s und einen gehäuse subwoofer.. na da lässt sich doch schon was machen.. wenn du techno hörst würd ich an das groundzero frontsystem(sind ja doch immer sher spitz vom hochton)eine stufe bauen die das ganze entschärft. da würd ich danndie µ-dimension glow 2075 nehmen. diese stellt 2x 75 watt rms zur verfügung was mehr als ausreichend ist für dein frontsystem.klanglich ganz weit vorne ..sehr detailliert. als subwoofer für techno im gehäuse würde ich dir zb. einen atomic energy 12 zoll im gehäuse empfehlen. diesen dann an einer audio system f2-300 endstufe. da wirste dann deine helle freude haben. absolute schnelle spasskombination. speziell der energy ist für techno sehr gut geeignet.. passt alles absolut in deinen preisrahmen.
danke für die zusammenstellung. welchen online-Händler könnt ihr mir empfelen? also der auch die teile da hat? mfg
techno? also |falls| Du KEINEN TECHNO hörst, Woofer von JL Audio 15W3 Serie + Endstufe der Firma Steg, und zwar 4 Kanal. Nimmste 2 für die Zeros und 2 fürn Bass. Nicht nur laut sondern dann hast Du auch Klang! Den JL in ein geschlossenes 60L Gehäuse. Habe das so schon oft verbaut, alle waren sehr zufrieden. Wenn Du Techno hörst müsst dein Geld auch für 2 JL 10W3 er Serie reichen ; ) Steg ist ein Geheimtip! Auch für Technofritzen MfG
steg ist kein geheimtip.. steg war schon immer gut... nur ist es grundsätzlich immer besser getrennte endstufen für bass und frontsystem zu nehmen. das netzteil und die dynamic wird es einem danken