Englische Teilenummern auch in Deutschland bestellbar ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von c-bis, 8. November 2008.

  1. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich habe mir für meinen Mk6 eine Englische Leuchte über E-Bay bestellt. Der Verkäufer gab an das die Ware in einen Perfekten zustand sei. Nach Versndkosten von 20 Pfund hat er mir die Leuchte zugeschickt in einen Zeitung und dieser "Knall-Folie" und Klebeband drum. Natürlich hat die Lampe das nicht ausgehalten. Nun ja jetzt ist es meine Überlegung mit der Teilenummer zu Ford zu gehen und mir neue neue zu Beschaffen ist das überhaupt möglich ???
    Oder gibt es eine ander Möglichkeit das Teil zu beziehen.

    Vielen Dank schon einmal :peace:
     
  2. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    denke das sollte möglich sein.ABER wird denke ich auch sehr teuer übern Fordhändler
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Geht problemlos, einfach mal beim Freundlichen anfragen
     
  4. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Meine Innen-Abdeckungen für die Setenspiegel habe ich bei meinem Ford-Händler einmal für rechts (Deutschland) und links (England) bestellt. Der hat sogar die unterschiedlichen Bestellnummern in seinem PC. Die haben seltsamerweise nur 48 Ct. unterschiedlich gekostet. :think:
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Werden ja auch hier im Lande hergestellt, Ergo sollten sie hier erhältlich sein ;)
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der Auspuff für meinen XR2 (ist aber in D und UK gleich) kam damals direkt aus England. Dauerte zwar etwas länger aber hat keinen Pfennig (damals gabs noch echtes Geld) mehr gekostet. Mit den länderspezifischen Teilen gibts die Probleme daß

    1. der deutsche Händler manchmal die Teilenummern nicht sofort raussuchen kann
    2. Die Teile eine sehr lange Lieferzeit haben
    3. Die Teile mehr kosten, hauptsächlich wegen dem Versand
     
  7. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten macht mir echt wieder Hoffnung. Ich habe ja im Moment noch das Teil welches ich benötige, da steht ja die Teilenummer drauf. Sowie ich das verstanden habe kommt das Teil jetzt aus UK für mich oder ist das Lagerware von Ford ?. Würde das dann bei R&S direkt beim Ford-Ersatzteillager Ordern. :peace:
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    microcat hat alle teile die in irgendeiner weise für Linksverkehr sind auch für RHD gelistet.. von daher kein thema