Entlacken von Bremssätteln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von MeFi88, 24. Januar 2012.

  1. MeFi88

    MeFi88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wollte nur mal in die Runde fragen, ob ich die Bremssättel einfach so wie sie sind in die Entlackung schmeißen kann (kumpel arbeitet bei nem Betrieb die das machen) oder greift die Lauge oder was das auch immer ist den Kolben und die Lauffläche oder so an???:gruebel:

    Dichtungen habe ich schon neue, kommen also sowieso raus :D
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Keine Ahnung. Aber ich würds nicht machen. Ich würde auf altbewährte Methoden wie Drahtbürste und Bremsflüssigkeit zurückgreifen.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    kipp doch einfach bremsflüssigkeit drüber...
     
  4. TS
    MeFi88

    MeFi88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Die Bremssättel sind falsch Pulverbeschichtet worden und jetzt muss ich die Lackieren weil der Trottel das i-wie nicht mehr macht.....
     
  5. Son

    Son Gast

    sollte kein problem sein, so lange keine wichtigen gummidichtungen dabei sind oder die lauge zum entlacken sowohl für aluminium wie auch für stahl ist... würde ich vorher erfragen... falls du an säuren denkst, sag ich dir definitiv NICHT MACHEN... ansonsten lass die dinger strahlen... feines glasperlstrahlen is opimal...
     
  6. TS
    MeFi88

    MeFi88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ach ich könnte kotzen,
    ich hatte den ganzen Kram schon gesandstrahlt und weil der Idiot nicht fähig ist das richtig rum zu Pulvern und es jetzt nicht auf die Rille bekommt das zu überpulvern bzw. es einfach nicht mehr macht muss ich den ganzen Dreck nochmal komplett sandstrahlen....

    Welcher Trottel beschichtet denn bitte die vorderen Bremszangen schwarz und die hinteren Trommeln rot...:übel:


    Wer ein bisschen was von Ästhetik versteht müsste ja wohl sehr schnell merken das das SCHEIßE aussieht....

    Man, man, man.... :kanon::kanon::kanon::grml::grml::grml:
     
  7. Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Geschmäcker sind verschieden.:rolleyes:
     
  8. TS
    MeFi88

    MeFi88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    da sagst du was...
     
  9. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    Wenn die Bremssättel aus Alu sind und du legst sie in Natron Lauge dann hattest du mal welche,sie würden sich auflösen.
    Aber aus Alu sind sie glaub ich nur beim Audi und beim neueren BMW usw.
    Beim Ford werden die bestimmt aus Grauguss sein.

    Bremsflüssigkeit würde ich auch nicht rüberkippen da man dann sie wohl schlecht wieder lackieren oder Pulvern kann.

    Zum neu bepulvern muss das Matterial 100% sauber sein,also kommst du wohl ums Strahlen nicht herum.
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Loctite Kleb und Dichtungsentferner 4200 lößt Lack und Pulverbeschichtungen perfekt an. bzw auf.

    Nur so als Tip ;)
     
  11. Son

    Son Gast

    deswegen hab ich ja auch geschrieben wenn die lauge für aluminium geeignet ist...

    zudem wird die entlackung glaub ich bei 70-80° vollzogen... und dauert demnach noch ein weilchen... was die temperatur angeht kann ich mich irren...