Hallo, ich hab beim rumstöbern noch ein alten Equalizer gefunden den ich spaßenshalber mal in mein fiesta mk3 reinbauen wollte. Das Problem ist für den Equalizer hab ich keine Anleitung, nur den Kabelsalat wo an manchen Kabel sowas dran steht wie : L SP OUT(F) . Meine Frage ist nun wie kann ich die Kabel prüfen mit mein Autoradio welches Kabel wo hin muss ? oder hat jemand eine andere Lösung ? hier noch ein paar Bilder :
Denke mal : Rot + Schwarz - Gelb Zündungs + weiß Licht ???? Die restlichen gestreiften : Lautsprecher + - oder so
ja das mit rot/schwarz klingt logisch. aber gerade die anderen farben für lautsprecher, kann man das irgendwie prüfen,weil wenn man die falsch anschliesst geht doch irgendwas kaputt gerade audio/hifi is da sehr empfindlich. Also wenn hier jemadn is der sich da auskennt bitte helft mir!!! Ich werd mich natürlich auch weiter informieren und euch auf den neuesten stand halten.
Wie du siehst steht da 100Watt drauf. Die Dinger sind die Vorläufer von Endstufen, die werden direkt an die Lautsprecherleitungen des Radios sowie an die Lautsprecher angeschlossen. Denn früher hatten Radios keinen Line-Out
ah ok danke wieder was dazu gelernt und wo plus und minus hinkommt kann ich dann mit nen durchgangsprüfer testen oder ?
Nö, damit kannste nur Durchgang prüfen, der weiß ja net wofür die Leitung gedacht ist, die man durchprüft. Kannst aber mal alle Leitungen gegen das Gehäuse messen, da das zu 100% auch auf Masse liegt, damit haste die Leitung schonmal raus. Kann auch gut sein daß bei den Dingern die Lautsprechermasse nicht Potentialfrei ist, dann ist jede Lautsprechermasse auch Gehäusemasse.
schon mal vielen dank. ich werd das gleich mal morgen in angriff nehmen und mal schauen was ich aus der möhre noch so raus holen kann . wenns nicht bringt bleibts trotzdem drin is schon optisch mit den leds schon ein knüller im dunkeln
Hehe, Inne Ausbildung ein Kollege hat auch 3 Stück solche Dinger verbaut, der wusste garnicht daß es "richtige" Endstufen fürs Auto gibt. Allerdings ist das auch schon 10 Jahre her......
ich will mich ja in die ganze elektronik usw reinschnuppern und das ein oder andere dazu lernen, weil sowas interessiert schon sehr und später wollte ich mal an nen digitaltacho wagen, sowas was du in dein profilbild hast djshadowman aber das ist dann schon high-end wissen. aber woher soll man sonst das wissen herkriegen, es gibt zwar im internet haufen tutorials aber viele davon sind einfach nur schrott oder setzt ein gewisses wissen vorraus. vielleicht habt ihr noch ein paar tipps, tricks oder links edit: hab hier nochwas gefunden : http://www.gutelauneland.de/technik/reparatur/radio.htm müsste auch für ein equalizer zutreffen
Naja, Grundlagen Elektrotechnik solltest dir mal nen Buch holen. Im Netz kann man nach meiner Erfahrung eher dann kniffs und Tricks zu bestimmten Schaltungsarten und weiterführende Informationen finden. Kann da kein konkretes Buch empfehlen, es gibt viele in Kombination mit Lehrbaukästen für Erwachsenenbildung, wohl auch beim bösen blauen C. Was im Gespräch mit Bastelwilligen halt oft auffällt ist das Fehlen von Grundlagen (URI, Spannungsteiler, Leistung und sowas) welches bei missinterpretation meistens zu Null Resultat führt, und dann keine Basis für das Vertiefen in Elektronik und Programmiersprachen ist. Such bei Ebay mal nach "Fachkundebuch", die werden in der Ausbildung als Ergänzung zu Tabellenbüchern angeboten und sind nach einer Neuauflage oft günstig zu bekommen. Wenn dir der Avatar gefällt......schau dir dann mal mein Fotoalbum an www.do2sha.de is meine die Page dazu.
cool mega website ..einfach top erfect: weiter so. Und ich werd mich auf die suche nach son schickes buch machen
Das Ding muß aber bestimmt 25 Jahre alt sein, hatte in meinem MK 2 Fiesta Ende der 80er Jahre genau so ein Teil, das wird zwischen die Lautsprecher geschaltet, quasi als Nachbrenner, war ein 4 Kanal Gerät , konnte man vier Speaker zwischen schalten . Hoffe das Ding ist nicht kaputt , nicht dass die Arbeit umsonst ist. Greetings
danke für den tip, ob es kaputt ist seh ich leider erst wenn ich angeschlossen habe . @Sokrates weisst du vielleicht noch ungefähr wie du das gemacht hast oder hast du davon noch eine bedienungsanleitung oder ähnliches ?
Ja wenn ich das wüßte , ist fast 25 Jahre her, der Wagen wurde 1994 verkauft , mit dem Teil. Ist aber etwas aus dem Billigsegment und wurde von Allkauf vertrieben, konnte man jedoch für die damaligen Verhälnisse richtig Krawumm machen, leider kratzte der Regler später immer, war wohl Poti verdreckt. Jedenfalls führten da soweit ich weiß die zwei Lautsprecherstrippen des Radios rein und 4 Strippen für 4 Speaker führten raus, da waren aber Stecker dran und wer weiß, was heute die Farben bedeuten. Jedenfalls müßten 12 Drähte für Lautsprecher sein, nur was ist Plus und Minus und was ist back oder front, dürfte schwer, müßte man aber messen können über den Überblendregler. Soweit ich weiß, hatte der Plus (über Zündschloss) und Minus , kein Draht für Beleuchtug, der leuchtete immer. Der rest sind lautsprecher strippen. Vielleicht kann der helfen, das ist fast so ein Gerät http://cgi.ebay.at/HIFI-Graphic-Sound-2000-Equalizer-/120555895514 Greetings
sokrates danke du hast mir sehr geholfen , wegen der kabelbelegung. die kabel sind einfach nur abgeknipst wurden weil es aus ein schrottauto ist. der eine strang ist für bis zu 4 lautsprecher. Der andere Stran da hab ich zumindestens plus und minus schron rausgefunden und die restlichen ans radio. jetzt habe ich zumindestens schon mal ein überblick
Zeig maln Foto von dem Gewusel.... Wobei, 100Watt, sicher nicht RMS sondern Peak, da hat ja jedes Radio heute mehr.
Ja 100 Watt Sinus werden das nicht sein, aber da fuhr ich mit dem Ding im Fiesta MK 1 rum, das war 1986, da waren Türspeaker und große Speaker in der Heckablage drin, so wie man damals durch die Gegend fuhr, richtig wie ein Proll :übel: Und ich weiß noch , dass das normale Autoradio (auch von Sound 2000 ) damit mächtig aufgeblasen wurde, vor allem hatte der einen Dank großen Kofferraum einen relativ satten Bass. Heute sind ja diese Equalizer völlig ausgestorben und Lautsprecher sind eher unsichtbar montiert. Jedenfalls kann icg mit der Soundanlage - ab Werk - die ich im Golf VI habe das Auto sprengen und zu sehen ist davon nichts. Greetings
Ja klar, ich kann mich als Kind auch noch dran erinnern, ich meinte ja den Kollegen der das Ding grad aktuell einbauen will, er solln Foto von dem Gebüsch machen, kann ja nicht so wild sein. Und halt die Frage ob er das wirklich einbauen will, wenn das Serienradio schon mehr Dampf hat.
ich will das eh nur als gag einbauen. das radio ist glaub ich ein sound2000 und da wolt ich mal schauen wie das mit equalizer klingt. der fiesta is eh nur freizeit auto, da macht das nix wenn das sch*** klingen sollte foto kommt
Ach, die Klangqualität würde ich garnicht in Frage stellen, Elektronik wurde vor 20 Jahren nicht so billig produziert wie heute, und die verwendeten Leistungsbausteine sind warscheinlich heute noch in TV-Geräten etc im Einsatz.