Erfahrung mit 1,6er 8V Getriebe auf 1,8er 16V Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von UPPsycho, 5. Juli 2005.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @UPPsycho, REDFOFI, XR2i16pfau

    Was habt ihr für Rad-Reifen Kombinationen drauf dann kann ich euch sagen wie schnell er fährt wenn er bei euch eure Werte am Tacho anzeigt!

    Mit nem 16V werdet ihr real (wenn nichts dran gemacht ist) nicht über 210 km/h kommen nach meiner Einschätzung! ;)

    @Forddietunwas

    Gerngeschehen!!! ;)
     
  2. TS
    UPPsycho

    UPPsycho Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    ich habe 195/45 R14 drauf
     
  3. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Ich hab bei mir 195/55/15 drauf plus 57i, BDR, und polierter Ansaugtrakt usw...
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Laut jennyxxx seinem Getrieberechner

    Anzeige Tacho 225,69 km/h
    tatsächliche Geschwindigkeit 204,72 km/h

    Weiß bei dir jetzt nicht welches Getriebe aber alle Achtung schonmal. BDR bringt beim 16V ne Menge.

    Hier mal fürs CVH Getriebe:

    Anzeige Tacho 220,15 km/h
    tatsächlich 223,91 km/h

    16V Getriebe (bei deiner Drehzahl dann wohl eher das)

    Anzeige Tacho 220,3 km/h
    tatsächlich 224,06 km/h

    Das CVH ist da gerade mal bei ca 6100 und das 16V schon bei über 6700 U/min!!!
     
  5. TS
    UPPsycho

    UPPsycho Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    was macht der Benzindruckregler?
    Was bringt er? Was kostet er?
     
  6. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Der BDR regelt, wie der Name schon sagt, den Benzindruck. Damit kann man halt den Druck optimieren und somit ein besseres Ansprech- und Durchzugsverhalten erreichen.
    Sowas bekommt man z.B. bei Richter Motorsport für ungefähr 150€....

    Man sollte aber erwähnen das so ein Teil keine TÜV-Freigabe hat ;)

    Gruß
    Smie
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bei ebay bekommt man die Dinger mit nem TÜV-Gutachten zum eintragen!
     
  8. TS
    UPPsycho

    UPPsycho Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    jetzt wäre mal interessant was denn die Pumpe leistet.
    Wennse net mehr leistet als das sie auch pumpt bringt der BDR
    auch nichts. Wo kann man sowas nachlesen? Oder einfach bei
    Ford anfragen? Und was wäre eigentlich so an mehrleistung drin?
     
  9. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Kann mir denn evt mal endlich einer sagen wie der richtig eingestellt wird??? Werte??? Selbst Suhe und Richter können nichts genaues sagen!!! Schon traurig...
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Eine Krafststoffpumpe bringt im Schnitt so ca. 8 bar!!!
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Aber keine Efi Pumpe.
    Der Arbeitsdruck liegt bei ca. 2,8 bar und max. Druck irgendwas bei 5 bar.


    MfG

    ASTB
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    OK, kann sein. Habe einfach mal nen Durchschnittswert von VW/Audi genommen. Die haben so um die 8 bar.

    Also wenn ich einen BDR hätte würde ich den mit dem wissen auf ca. 3,5-4bar einstellen und einfach ausprobieren!
     
  13. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0

    tja denke Können tun dies schon, da wirds wohl eher am wollen scheitern ! wir fhren in unserem 16V mit 3,5bar benzindruck
     
  14. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Endlich mal Fakten... :D
    Hast Du den Druck mit oder ohne Unterdruckschlauch eingestellt??? Und was würde passieren wenn der Druck viel zu hoch ist???
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Im schlimmsten Fall zerschießt es deine Einspritzdüsen, weil die für den Druck nicht ausgelegt sind glaube ich aber weniger dran das sowas passiert...
     
  16. wavemaster

    wavemaster Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Habe dieses Thema nun mir mal ganz durchgelesen und denke das mein Problem hier zu passt den ich habe einen 1.8L 16V und mein getriebe macht seid 2 Wochen üble Geräuche worauf ich es mal ausbauen haben lasse weil ich dachte es wäre nur das Ausrücklager was aber nicht der Fall leider ist.
    Momentan lässt es sich noch wunderbar fahren aber das Geräuch was so ein "rrrrrrrrrrrrrrrr" ist wird immer Lauter.
    Nun meine Frage ob es sich Lohnt das Getriebe reparieren zu lassen und ob einer eine gute Adresse in NRW kennt oder wie ich hier lesen konnte man ohne probleme auch das Getriebe vom 1.6L Turbo nehmen kann weil man das wohl leichter und bestimmt billiger bekommt.Wenn möglich auch wenn einer das weiss was die gebraucht vom Schrotthändler oder so kosten?

    P.S. Bin ziemlich miess drauf deswegen was ihr euch warscheinlich denken könnt denn er hat auch erst 120.000Km runter.
     
  17. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Willst du uns jetzt sagen, dass du an das Turbo Getriebe leichter und billiger rankommst als an das 16V Getriebe?
     
  18. wavemaster

    wavemaster Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Nee weiss ich nicht sondern dachte ich jetzt eigentlich weil es den 1.8L 16V ja nicht so oft gibt oder gab wie den 1.6L 8V oder ist das falsch?

    Übrigens mein Getriebegeräuch hört man am lautesten wenn man wärend der fahrt die Kupplung leicht betätigt.Hat einer noch eine Meinung was es sein könnte?
    Das Ausrücklager war aber laut einem kollegen noch voll I.O und hat es drinne gelassen.Ich schreibe das noch weil ich hier beim suchen mehrmals jetzt gelesen habe das es eigentlich das Ausrücklager nur seien könnte.oder hat er sich doch evtl geirt und es war von aussehen I.O aber trotzdem Defekt?
     
  19. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Der Turbo, den du hier kaum noch bekommst würde aber noch viel seltener gebaut als der 16V und der hat ein anderes Getriebe als der normale 1,6er.

    Am Ausrücklager bricht die Schraube gern ab. Da kann das Lager noch ganz gut aussehen.
     
  20. wavemaster

    wavemaster Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Oh je dann war es evtl doch ein fehler das Ausrücklager nicht zu tauschen aber was für eine Schraube meinst denn da?

    Passen denn wenn es doch sein muss beide Getriebe die du oben genannt hattest ohne Probleme an meinen 16V?
    Wenn ja würde ich nämlich nur aus Neugirde schon mal anfragen bei den Schrotthändlern,