Erfahrung mit Jetex Fortex Gruppe A Anlage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Black FoFi, 27. Juli 2004.

  1. Black FoFi

    Black FoFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    So bin kurz davor mir ne Gruppe A Anlage von Jetex zu kaufen und woltle mal nachfragen ob die hier jemand aus dem Forum auch fährt, und ein paar Meinungen dazu hören.
    Wird die relativ laut sein auf nem 1.3er?? Ja ich weiß ich komm nicht an nen 1.6er oder 1.8er ran, aber kann ja trotzdem laut sein.

    Also bitte postet mal was ihr dazu meint
    mfg Olli
     
  2. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    bei den kleinen motoren ist ne komplettanlage rausgeschmissen geld.

    wenn du etwas an sound haben möchtest dann kauf dir nen billigen bosi oder so und mach den leer. genau wie den vsd der muss auch leer.

    anders bekommt man nix aus nem 1,3er raus.

    wenns nur um die optik geht dann schweiß dir n endrohr ran.
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    abgesehen mal davon, warum solls denn überhaupt ne jetex sein und keine bastuck :D

    wenns schon ne komplettanalge sein soll, aus welchen gründen auch immer... kann mir nicht vorstellen, dass die jetex großartig billiger ist...
     
  4. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Jetex kostet 275Euro. Ist Komplettanlage aus aluminiertem Stahl. Bastuck kostet ca. das Doppelte, ist aus Edelstahl. Würde auch sagen das sich das bei kleinen Motoren nicht lohnt.

    Wenn Du Info über die Jetex-Anlage willst, benutz mal die Suche-Funktion. Da findest Du einiges.
     
  5. TS
    Black FoFi

    Black FoFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    die sache ist die ich habe ja den alten Esd von Dewoma, den komplett leeren Remus, nur leider kommt da relativ wenig an krach raus, im gegensatz zu meinem Kumpel der nen leeren Wolf Esd hat, der macht ordentlich krach.

    Wie sieht es denn mit so ner Anlage aus, gibt es da auch diesen Leistungsverlust wie mit ner Vsd Atrappe??

    Bastuck möcht ich nicht weil sie mir zu teuer ist, und die Anlagen die ich bisher am Ford gehört habe waren mir bisher eigentlich immer zu leise.
     
  6. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    der ist dir zu leise :eek: der war bei mir lauter als meine jetzige Bastuck anlage an meinem vectra
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Also ich kann die jetex Gr A Halbanlage ab Kat nur empfehlen hat damals für meinen 1,1i GFJ zwar mit Montage über 900,- DM gekostet aber was aus dem 100er Rohr rauskam war spitze. Hab ja schon öfter darüber geschrieben. Mein ganzer Fordclub kanns bestätigen ich war ziemlich derb vom Klang her mit dem kleinen Auto, und zwar ohne ausräumen oder so, mit voller ABE. Im direkten Privat-Hörvergleich auf dem Treffen in Vohenstrauß 2002 stand meiner einem Bastuck in fast nichts nach.
     
  8. Luzie

    Luzie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja auch eine Jetex Gr A Anlage ab Kat drunter und bin sehr zufrieden damit, ab 160 brauch man keine Vesuche für eine Unterhaltung mit dem Beifahrer zu starten, is einfach nur geil, und ich habe sie jetzt auch schon zwei Jahre und kaum Rost. :D
     
  9. Luzie

    Luzie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja auch eine Jetex Gr A Anlage ab Kat drunter und bin sehr zufrieden damit, ab 160 brauch man keine Vesuche für eine Unterhaltung mit dem Beifahrer zu starten, is einfach nur geil, und ich habe sie jetzt auch schon zwei Jahre und kaum Rost. :D
     
  10. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ich fahr jetzt auch schon mindestens 5 Jahre mit der Jetex rum. Macht echt laune das Teil. Am Anfang ist die zwar relativ leise noch aber sobald die gut eingefahren ist röhrt das Teil echt fett. Hab mal den VSD leer gemacht aber dann kommt das Teil schon fast zu heftig. Mit VSD hört der sich besser an finde ich!

    Aber wie schon erwähnt... Wennst mal ne Zeit auf der Autobahn bist und gut am Gas gehangen bist brauchst ein Megaphone um dich mit deinen Beifahrer zu unterhalten! :D

    MFG Pussylover
     
  11. TS
    Black FoFi

    Black FoFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    na dann bestätigt das ja meine Meinung das die neuen Bastuckanlagen nimmer so laut sind.
    Hattest du denn noch ne VSD Atrappe drunter??
     
  12. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    ne hab die komplettanlage mit vsd und esd. aber ich hab jetzt das endblech im esd mit nem langen spitzmeißel durchstoßen und jetzt isser schon lauter geworden. die bastuck muss auch warm gefahren sein damit die lauter wird. ich komm ja auch nicht dazu die richtig einzufahren, weil ich nur kurzstrecken fahre