Erfahrung Rainbow Lautsprecher

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FFH-Patrik, 4. Juni 2009.

  1. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir einer was zu dem preisleistungsverhältnis der Marke Rainbow sagen?
     
  2. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    astreine systeme sin das,kann ich nur empfehlen.
     
  3. koelschblood

    koelschblood Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    sind auf jeden fall ihr geld wert, hab auch welche verbaut und bin super zufrieden
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Um welches System handelt es sich denn?
     
  5. koelschblood

    koelschblood Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hab das sax265.20,ist ein componenten system
     
  6. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    ich habe das Rainbow SLX 230 Deluxe an einer µ-dimension und bin sehr zufrieden. würde ich wieder kaufen.
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0

    Deswegen frage ich. Es gibt z.B. beim SLX die "Deluxe" Version. Hier bekommt man bei geringem Aufpreis z.B. eine ordentliche Weiche im Gegensatz zum normalen System.
     
  8. Da kann ich auch nur zustimmen ....... richtig gescheite
    Sachen zum vernünftigen Preisen !!!

    Wenn du einen "normalen" Subwoofer suchst dann
    schau dir mal den Rainbow Hurrican 12 BR an!!
    um 200 Euro aber hammer klang!!