Erfahrungen mit Fahrwerk FK High Tec Sportfahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Xbrochain, 12. Juni 2007.

  1. Xbrochain

    Xbrochain Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir nun ein FK High Tec Sportfahrwerk 60/40 Ford Fiesta V für meinen Mk5 Sport bestellt und wollte fragen ob jemanddaschon erfahrungen mit hat , wie es sich fährt und ob es auch länger halt ???


    das sind die Daten zum Fahrwerk:
    Die FK High Tec Sportfahrwerkssysteme bestehen aus den qualitativ hochwertigen FK High Tec Federn und den speziell darauf abgestimmten FK Sportstoßdämpfern. Durch Ihre harmonisch, sportliche Abstimmung und ausreichendem Restkomfort bieten Sie ein Mehr an Sicherheit bei Bremsmanövern oder schnellen Spurwechseln. Die sportlichen FK High Tec Stoßdämpfer mit verkürztem Hub garantieren in jeder Situation ausreichende Vorspannung der Feder. Die meisten FK Sportstoßdämpfer verfügen zudem über verkürzte Stoßdämpfergehäuse, was auch bei hohen Tieferlegungsraten noch ausreichenden Restfederweg gewährleistet, und haben zusätzlich, sofern bauartbedingt möglich, eine 7-fache Nutenverstellung auf der Hinterachse. Diese ermöglicht damit eine zusätzliche Höhenverstellung auf der Hinterachse. FK High Tec Sportstoßdämpfer werden bei führenden Stoßdämpferherstellern nach unseren technischen Änderungen und Abstimmungen exklusiv für FK produziert. Fahrspaß durch Qualität bei einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
     
  2. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Glückwunsch zum Kauf!
    Ich habe die FK 60/40 Federn - der Reifen liegen schön bündig vorn und hinten mit der Kotflügelkante.

    Damals auf den org. Dämpfern war es sogar fahrbar & eintragbar, aber nach 2 Jahren haben die vorne ihren Geist aufgegeben. War aber verdammt hart damit - aber sau geil zu fahren da GoKartFeeling.

    Habe jetzt vorne gekürzte Stoßdämpfer drin - die wirst du wohl zum Fahrwerk bekommen da du nicht nur von Federn sprichst - und immer noch top. Endlich weicher geworden, aber keinesfalls Corsa Sofaweich. Schön sportlich straff - ich bin zufrieden.

    Der Puma hat nen Weitec Gewinde und ist auf ähnlicher tiefe SAUHART
     
  3. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Fährt man eher nen 60/40 oder 40/40?
     
  4. Terrorwolf

    Terrorwolf Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, was hab ich falsch gemacht?

    Hab auch das FK Fahrwerk in meinem FoFi. Fährt sich super, AAABER: optisch bin ich super unzufrieden. Vorne ist er ein wenig tiefer (geschätzt 2 cm) und der Arsch ist genau so hoch wie vorher...

    Ach ja, in dem dazugehörigen TÜV Gutachten steht bei meinem Fahrwerk auch nur etwas von 35/35 entgegen dem was FK so verspricht :-(
     
  5. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Was haste den für ein Fahrwerk drinnen? 60\40?
     
  6. Terrorwolf

    Terrorwolf Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Angeblich das 60/40er ja. Leider sieht es wie schon gesagt weder danach aus, noch stimmt es mit den Daten im TÜV-Gutachten überein. Auf meine Anfrage per EMail hab ich einmal die antwort bekommen, dass alles seine Richtigkeit hätte und auf mein Nachfragen hinsichtlich der Abweichung im Gutachten hab ich leider nie ne Antwort bekommen...

    Na ja, so schade es auch ist, ich hab schon ein neues Weitec Gewindefahrwerk zuhause liegen, das wird wohl demnächst eingebaut.
     
  7. Stenger

    Stenger Gast

    das scheint bei Fk normal zu sein. hatte auch schon 60/40 federn verbaut und er kam kaum tiefer und im gutachten hat auch nur 35/35 gestanden. desweiteren hatte ich mal mehrere gutachten von fk gesehen mit unterschiedlichen teilenummern und es stand IMMER 35/35 im gutachten.
    anscheinend haben die so nen Allround-Gutachten: Gleicher Text, nur unterschiedliche Teilenummern. schon komisch
     
  8. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! FK bietet das im Onlineshop für 130 EUR an. Dafür bekommt man von einem Markenhersteller nicht mal einen Satz Tieferlegungsfedern und mit Glück einen Dämpfer...

    Mehr braucht man dazu wohl nicht sagen, oder???
     
  10. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Mir ging es darum ob das meine Schwester fahren darf un ob es passt. Klar is es billig und günstig aber zur Schule und arbeit langts. Alle original Dämpfer sind platt.
     
  11. SlevinBlackjack

    SlevinBlackjack Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Edenkoben, Germany
    und taugt das jetzt was?