Hi, da ich nicht viel Lust habe, in meinem Mk4 großartige Arbeiten durchzuführen, was z.B. oberen Lüftungsschlitze usw. angeht, bin ich auf der Suche nach einem kompakten Moniceiver mit allem drum und dran. Also ein Gerät fürn DIN Schacht inkl. 7 Zoll Monitor, DVD Player und Radio usw. Hab auch keine Lust ein Radio, einen DVD Player und ein Display einzubauen, weil das dann wieder die Fragen aufwirft, wohin damit, damit man alles bedeinen oder bequem "bestücken" kann. Monitor in den "Doppel"DIN-Schacht einbauen? Wohin dann mit dem Radio und/oder DVD-Player? In die Mittelkonsole frimeln? Oder einen günstigen Moniceiver der allerdings nur nen Monitor hat und man nen seperaten DVD Player brauch? Oder DVD/MP3/CD Player (mit Radio) in den DIN-Schacht und Monitor mit so einer hässlichen Halterung irgendwo hinkleben? Ne, das is alles net so mein Fall irgendwie. Beim rumgucken bei ebay usw. hab ich ein kompaktes Gerät gefunden, was meiner Meinung nach schon günstig ist, aber nicht billig wirkt. Wobei ich das nur subjektiv sagen kann, weil ichs net in den Händen halten kann. Ich rede hier von dem Rhino MS-D900 Multimedia Center. Hier mal ein Bild: http://www.auto-alarm-anlagen.de/images/ebay/ms-d900.jpg Diese hervorgehobenen 200Watt jucken mich net, falls jetzt einer sagt, das das Augenwischerei is oder so. Hab ja eh Endstufen. ich hab mal nur ein Bild gepostet und schreib die Daten so dazu, weil ich net weiß, ob ich einen Link von einer ebay Auktion hier reinstellen darf. Was könnte mir da großartig passieren, eigentlich nix? Onlinebestellung und Fernabsatzgesetz. Könnte es mir bestellen und wenns wirklich nichts taugt zurückgeben. Vergleichbare Geräte von Pioneer oder so kosten nen Haufen mehr. Ich weiß auch nicht, ich habs nurma so aufgeschnappt. Ist es nicht bei TFTs oder DVD Laufwerken so, das es da nicht viele Hersteller gibt, die das herstellen und somit "Markenkomponenten" verbaut sein könnten? Hab in meinem Daewoo fernseher (net lachen ) auch ne Philipsröhre. Oder wie z.B. bei SD Speicherkarten gibts soweit ich weiß auch nur 2 Hersteller. Somit wäre es egal, von welchem Drittanbieter man das kauft. Ok, mit nem Pioneer oder so wirds vielleicht net mithalten können, obwohl es könnte auch gleichwertig sein. Man darf ja nie durch kein Image oder günstigen preis gute Qualität ausschliessen. Man is nur halt immer mißtrauisch. ich hätte mir damals auch fast nen Nissan Maxima mit V6 Motor anstatt dem Fiesta gekauft. Nur ein Jahr älter, gleicher Preis aber Oberklasse und das nur durch null Image. Hier mal die Technischen Daten zu dem Teil: Audio Ausgang: 50Wx4 200 W max ausgangsleistung + 20 W Dolby Digital 5.1 (6 Kanäle) Prozessor 8 verschiedene 3D Sound Modi (Matrix Decoder with Pro Logic II) Monitor elektrisch hochauflösendes 7 Zoll (17,7 cm) Farb LCD TFT Display im DIN Schacht Motorisch ein~ und ausfahrbares Monitor Bildgröße: 7 Zoll (17,7 cm) Format: 16:9 Zahl der Pixel: 336.960 Videosystem: PAL/NTSC Betrachtungswinkel: -40°bis 60° vertikal 130° rechts/links Neigungs- und Seitenwinkel des Monitors ist stufenlos verstellbar, auch mit Fernbedienung. DVD Player / MP3 player D/A Konverter: 24 Bit Abspielbare Formate: DVD / DVD RW / VCD / MP3 / CD (CD Text) / CD R / CD RW Audio: Dolby Digital 5.1 (6 Kanäle) Prozessor AV Ein/Ausgang Video: 3 Video Eingänge AV1, AV2 und Speziellen Eingang AV3 für Navigation, AV3 Eingang für Navigation, PlayStation, usw. FM Radio MIT RDS Frequenzbereich: 87,5-108 MHz Sensibilität: 5dB S/N: 60dB Frequenzwiedergabe: 20Hz-15KHz TV Tuner Farbsystem: NTSC/PAL VHF/UHF TV Tuner (keine separate Antenne nötig!) OnDisplay Menu Es handelt sich um ein hochwertiges System MIT GARANTIE. ISO 9001 Sagt mal was dazu Achso, Preis: 899 Euro PS.: Was vielleicht jetzt noch nicht relevant ist aber im Kommen ist. Nen TV Tuner sollte das Teil schon haben. Im Moment kann man zwar nur Öffentlich Rechtliche empfangen. Aber Ende des Jahres kann man sich überall dann mit Set-Top-Box digitales TV im Auto angucken (DVB-T). Auf Treffen in Ballungsräumen könnte man das jetzt schon. Oder anstatt "popeliges" Radio halt digital astreines MTV oder so während der Fahrt "hören". Gucken sollte man als Fahrer nicht. Gibts da eigentlich schon Gesetze gegen, den Monitor laufen zu lassen während der Fahrt? Denke nicht. Bei nem Unfall muss man den halt schnell wieder einklappen, im Zweifel für den Angeklagten Bye, Markus
Hmm also ansich klingts net schlecht, würd aber versuchen des irgendwo probezu hören bzw. auch zu sehen, weil man nicht weis ob die a-grade-Monitore, wo du keine Pixelfehler bei hast. Auch so beim Thema, Farbneutralität, Blinkwinkel würde ich vergleichen. Naja und Moni dürfteste ja draussen haben, da Fernsehen eh meist gesperrt ist während der fahrt (so kenn ichs jedenfalls), aber für Navi brauchstes ja, von daher ...
Hmmm, was mir gerade mal einfällt. Mk3s haben es da einfacher, die haben 3!!! DIN Schächte schon drin. Das is fies!!!!!!! (stimmt doch, oder?) Bye, Markus
Habe im Laufe des Tages auch nochmal ein bissl rumgesurft und dabei auch eine Sache gefunden, die vielleicht auchnoch eine Alternative zu soeinem Multimedia Center gefunden. Ein Mini-Car-PC, der natürlich noch wesentlich mehr bietet, also so ein Multimedia Center. Sozusagen hat man ja schon eine "PS2" eingebaut weil man ja auch Spiele installieren kann und spielen kann. Ich denke da z.B. an NFSU . Wenn man die Preise hochrechnet ist das auch wesentlich billiger als jedes vergleichbare System MIT Navi und bietet für "Freaks" wesentlich mehr. Is aber wieder eine Sache, die man dann irgendwo verbauen muß, weil das alles nicht in einen DIN Schacht passt. Gibt bestimmt mehrere Anbieter von sowas, hab jetzt aber nur einen gefunden. Gibt auch ne HP davon und ein Anschauungsvideo. Aber ob ich das posten darf, weiß ich net, wegen Werbung oder so. Der Mini-PC ist übrigens so wie es aussieht in ein PS2 Gehäuse eingebaut oder halt ich ein fast baugleiches. Bye, Markus
Naja, bevor ich jetzt die Katze im Sack kaufe und eventuell Schrott hole, hab ich mich doch dafür entschieden: http://blaschtzik.bei.t-online.de/clarion1.JPG Clarion VRX 928 RVD. Das Kabelgewirr daneben ist der kabelbaum, normal sind das Einzelkabel, aber da es ein Vorführgerät ist, ist das alles schon anschlußfertig zusammengefasst. Weil ich mir schon gerne mal ein paar Monitore und Radios angucken bzw. anhören wollte, war ich auf der Suche nach einem Laden, der sowas hat. Und das ist nicht einfach. Hier in der Gegend eh nicht. Ich war in 3 verschiedenen Saturns, Mediamärkten, Promärkten, bestimmt 6 großen ACR/Car-Hifi Läden und vielleicht hatten die mal ein Monitor da, sonst nix. Die ordern nur auf Bestellung. Hallo?? Ich wills mir doch angucken, wie soll ich wissen ob ichs haben will, wenn ichs mir net angucken kann, logisch oder? Dann gestern zufällig in Köln in einem kleinen Laden (is so ne Art Kette wie ACR, nur kleiner) hab ich dann das Clarion gefunden. Ausführlich probegehört und selbstgebrannte CDs ausprobiert. Ende vom Lied, die ham das da abgebaut und ich habs als Vorführgerät mit voller Garantie für nicht viel mehr als dieses NoName Multimedia Center mitgenommen . Das Einzige, was an dem Teil natürlich nachteilig ist, es muß aufwändig verbaut werden. nicht wie ein Radio, Altes raus, neues rein. Durch die Steuerbox isses ja aufwändiger. Entweder wenn mans schnell aber nicht unbedingt professionell haben will, packt man Headunit rein und Steuerbox ins Handschuhfach. Das find ich aber wie hingeschissen, wenn dann sollte man das richtig verbauen. Sind ja net umsonst so lange Kabel dabei. Ich hab mir gedacht. die Box mit in den Kofferraum zu verbauen. So kann man sich auch lange Chinchkabel spren, weil die Endstufen an die Box angeschlossen verden, die dann auch im Kofferraum liegt. Dann kanns auch keinerlei Störgeräusche geben, obwohl ich eigentlich hochwertige Chinchkabel habe. Bye, Markus
Hi und haste biste weitergekommen mit der Geschichte? Interessier mich auch dafür schreib mal bitte was z.B. Preise oder so... Gruß Chris