Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern von H&R / K.A.W.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von leonidas, 17. Juli 2008.

  1. leonidas

    leonidas Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen ! :)

    Ich wollte mal fragen ob jemand von euch auf einem Fiesta ST oder Sport Tieferlegungsfedern von H&R oder K.A.W. fährt?

    Eibach will ich nicht, da mein Dad in seinem Mondeo MK3 solche verbaut hat und er überhaupt nicht zufrieden ist, denn er hatte auf seinem Mondeo MK2 Federn von K.A.W. verbaut und die fand er besser (straffer, härter)

    Ich frage, weil für mich dann nur noch zur Auswahl H&R und K.A.W. stehen.:peace:

    Grüße
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Vergiß K.A.W.

    In Sachen Qualität geht nicht über H&R oder Eibach!
     
  3. hebbe

    hebbe Gast

    h&r sind recht straff! ;)
    hatte sie auch verbaut und war eigtl immer zufrieden damit! :):)

    g.,stefan
     
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    kann ich nur unterstreichen ich liebe Sie, nicht so wie meine Freundin aber geil :)
     
  5. coyo

    coyo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja gerade das tolle bei Eibachfedern, sie sind nicht zu hart,... . :) Hab selbst welche in meinem Focus MK1 :).
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    abgesehen davon hat es keinen Sinn, die Fahrwerke und entsprechende Federn von zwei verschiedenen Fahrzeugmodellen zu vergleichen!
     
  7. koelschblood

    koelschblood Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    servus

    hab auch die H&R federn verbaut und bin eigentlich zufrieden damit sind nur manchmal was hart bei den strassen hier in köln ;-)

    also wenn du dir wirklich federn in deinen fofi einbauen möchtest würd ich dir entweder die von h&r oder die von eibach empfehlen

    die h&r federn sind ziemlich hart und die von eibach die sind was weicher kommt drauf an was du haben möchtest kannste dich ja entscheiden...
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich fahr H&R in meiner alltagskarre und K.A.W. im fiesta. Bin mit beiden absolut zufrieden. Die K.A.W wurden aber speziell auf meine wünsche abgestimmt da ich mit dem ersten satz total unzufrieden war (war vorne zu tief und hinten zu hoch).

    H&R gehört auf jeden fall zu den seriösen hrstellern, die beiten aber durchweg höchstens 40mm tieferlegung an. KAW is von den weniger serösen hersteller noch einer der besten.
     
  9. TS
    leonidas

    leonidas Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also ich will nichts weiches, ich will das das schön straff und hart ist :):finger:

    Eibach wird aber bestimmt nicht harte federn bauen und dann aufeinmal weiche federn, so als quasi ausrutscher

    Wieso vergiss K.A.W.? Was ist daran so schlimm?


    Welche findest du denn härter/straffer?
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann ich so nicht beurteilen, die federn machen nur sehr wenig an der härte aus. Ich seat fahr ich koni gelb, die sind deutlich weicher als die spax im fiesta.
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Erfahrung. Wären es nicht nicht einzigen Federn mit TÜV die man noch für einen XR2 FBD bekommt hätte ich sie schon längst WEGGESCHMISSEN!!!
     
  12. TS
    leonidas

    leonidas Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Okay, dann wird vielleicht doch die Wahl auf H&R fallen.

    Kennt einer nen guten Onlineshop? für 130 € bekomm ich sie bei meinem Händler :think:
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ist doch ein Spitzenpreis...
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    29317-1 kosten neu 111,40 euro bei egay! ;)

    g.,stefan
     
  15. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab meine H&R-Federn auch von ebay, hab glaub um die 100 Euro bezahlt (neu). Qualitativ bin ich sehr zufrieden und die Dinger sind grau lackiert, also sehr unauffällig, deswegen habe ich meine auch seit nem halben Jahr immernoch nicht eingetragen :D

    Aber ein Punkt nervt: Seit die Federn drin sin, höre ich beim lenken auf der Stelle oder beim langsamen fahren wenn ich umlenke ein kurzes, lautes Knackgeräusch von der VA. Schüddi meint, das wären die Federn die auf dem Federteller "hüpfen", was wohl leider normal ist!!
     
  16. Syka

    Syka Gast

    Das meinte mein Werkstattmensch auch. Bei H&R hätten sie schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Federn sich teilweise lautstark bemerkbar machen...

    Daher wird meine Wahl auf Eibach-Federn fallen!
     
  17. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir is nix, alles liegt schön straff und leise wie ne Ameise im Wald. ;)
     
  18. Syka

    Syka Gast

    Das ist wohl auch nicht immer der Fall. Er meinte auch, dass sie danach einen anderen Satz bestellt hätten und der vollkommen in Ordnung war. Haste also Glück gehabt @ Chriss :)
     
  19. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    perfekt ^^
     
  20. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. Deine Wahl scheint zwar schon gefallen.. muss aber sagen bin mit den K.A.W. voll zufrieden.. wobei der Preis (neu) unverschämt ist.

    habe die ST Dämpfer mit den KAW Federn.. kann mich nicht beklagen. Leider immer noch zu gutmütig.. der Fiesta hat einen RIRESIGEN Grenzbereich :( .. da bricht (leider) nix mal aus beim flotten Kurvenfahren.. naja, Fronttriebler halt.