Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern von H&R / K.A.W.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von leonidas, 17. Juli 2008.

  1. Schueddi

    Schueddi Gast

    <da fährst du definitiv die falschen Drehzahlen. Schlag mal ein bei 5000u/min und geh vom Gas - da kommt das Heck aber schnell....
     
  2. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. okay, werd´s mal ´testen´ .. ist ja auch nur um zu wissen was das Auto macht.. also lieber mal provoziert ausprobieren als plötzlich in der Situation sein und was falsch machen..

    Naja, habe ja auch ´nur´ den 1.4er.. aber ich werd´s mal testen.

    grüsse.
     
  3. TS
    leonidas

    leonidas Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir jetzt die K.A.W. Federn für 190,00 Euro bestellt.:ja:

    Ich werde demnächst wenn das Auto fertig ist (Unfallwagen) mal Bilder reinstellen.

    Geplant ist:
    Spezielle GT Streifen (bisschen abgeändert zu den Originalen)

    17" 205/40 Fiesta ST Felgen
    >Bereits gekauft

    Tieferlegungsfedern VA30/HA25mm
    > K.A.W. gekauft

    Spurplatten (VA40/HA60mm geplant, muss aber noch wenn alles Fertig montiert ist, gemessen und danach bestellt werden )

    Bosi Auspuffblende (Hab ja nur nen Diesel :D)
    > Bereits gekauft
     
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    was ist denn passiert? Haste ihn dir als Unfallwagen gekauft?
     
  5. TS
    leonidas

    leonidas Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja habe ich als Unfallwagen gekauft :p
    Hab ich nich selber zu schrott gefahren:D
     
  6. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Kleine frage, ich habe jez von meinem Händler erfahren das es auch vom Werk tieferlegung gibt das würde dann die werkstatt machen, hat da jemand erfahrungen mit gemacht? Ich überlege mir ob ich es vom Werk aus machen soll...
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Es macht keinen Unterschied ob die Werkstatt Ford RS-Federn, Eibach, H&R oder sonstwas einbaut! Ist immer der gleiche Aufwand und kostet das gleiche.
     
  8. Syka

    Syka Gast

    Und wird vermutlich noch teurer sein, als wenn man es in einer freien Werkstatt machen lässt...
     
  9. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
  10. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also meines Wissens sind die Ford-Tieferlegungsfedern von der Fa. Eibach, kannste also gleich direkt die Eibach-Federn kaufen und einige € sparen!

    Ausserdem (oder gerade deshalb) liegen den Eibach-Federn eine ABE bei, du musst also nichts eintragen lassen! Wobei H&R mittlerweile auch für viele Fahrzeuge eine ABE mitgibt, weiß nur net ob da der Fiesta dabei ist.

    Alles in allem würde ich mir eher Eibach-Federn kaufen. Bin zwar mit meinen H&R eigentlich sehr zufrieden, zumal sie auch um einiges günstiger waren, aber dass sie auf dem Federteller "hüpfen" und dadurch Knackgeräusche verursachen ist mal echt bescheuert!!!


    EDIT: Hab gerade erst den Link geöffnet, sorry! Da steht ja riesengroß dass die Original-Tieferlegungsfedern von Eibach sind. Aber das bestätigt ja nur meinen Post ;)
     
  11. Syka

    Syka Gast

    Sind das dann auch die Pro Kit-Federn mit 35/30? Wundert mich ein wenig, dass die so günstig sind. Mein Werkstattmensch meinte, dass die sie für ca. 180€ bestellen können...