Erfahrungen Sandtler RS Scheiben: Risse

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von RaPhI, 16. Mai 2008.

  1. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Kennt irgendwer nen Shop wo EBC Scheiben und Beläge fürn Fiesta / RS2000 MIT PREISEN angeboten werden?!
    Un nich nur Black und Green Stuff, sondern auch Yellow?!

    Ich find ums verrecken nix.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schau mal hier:

    Sierra-Freunde Deutschland

    Ich hoffe der link geht, bist jedenfalls nicht der einzige mit rissigen sandtler scheiben
     
  3. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    moin RAPHI,

    ich hatte damals auch diese bremsen-kombo am fiesta und war damit sehr unzufrieden, allerdings sind meine scheiben nicht so gerissen ( zum glück ). ich fahre seitdem die EBC RedStuff ( habe ich noch nicht viel erfahrung mit gemacht, soll aber gute kaltbrems-eigenschaften haben. und sind unschlagbar im preis) oder den Pagid RS 4-2 blau Belag ( sehr zu empfehlen !!!! aber auch etwas teurer). die erste adresse für mich in sachen bremse war immer ralf schmitz -> www*at-rs*com. sehr netter service und beantwortet kompetent jede frage! bei ihm bekommst du auch die "beisser-beläge" von ebc. aber mein geheim-tipp sind die pagid beläge......

    hoffe ich konnte dir helfen. viel glück mit der "sandtler-geschichte".

    gruß paule
     
  4. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Danke Euch für die hilfreichen Antworten. Lass mir jetzt mal vom Hr. Schmitz ein paar Sachen anbieten, mal sehn wie die preislich so kommen.
    Im Sierra-Forum werd ich wenn Sandtler die Scheiben geprüft hat auch mal posten.

    Die Pagidbeläge sind bis 500 Grad. Is das nich zu wenig im Vergleich z.b. YellowStuff bis 750 Grad?

    Neuigkeiten werd ich dann posten.
     
  5. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich ja mit meinen 278mm Zimmermänner noch zufrieden sein,hab die jetzt ca.10000km auf dem Scorpio 24V,auf der BAB einige Vollbremsungen aus temp 220 auf 100,die gleichen hab ich auf dem Fiesta ca.15000km der wird dann auch öfters in der Eifel extrem bewegt(ca.10 Runden Nürburgring)fahre allerdings bei beiden Wagen Serien Beläge und habe noch nicht die geringste anzeichen von rissen.
     
  6. Hannore

    Hannore Gast

    Und gibt´s News von Sandtler???
     
  7. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Nein. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich momentan weder Autofahren, noch die kaputten Scheiben ausbauen und einschicken. Wird noch einige Wochen gehn...
    Meld mich dann.

    mfg

    raphi
     
  8. Hannore

    Hannore Gast

    Dann GUTE BESSERUNG ! ! :peace:
     
  9. gfj-tuner

    gfj-tuner Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    also leute
    im katalog von sandtler steht drin, dass die typ rs scheiben für den motorsport sind und auch nur max. 10-20 tkm halten. ich würde mir die typ s holen die sind nicht wärme behandelt und halten auch länger beißen aber nicht ganz so stark wie die typ rs.
    (falls es jmnd interessiert die informationen habe ich nicht nur aus dem katalog sondern auch von einem freund der im motorsport tätig ist)
    hoffe ich konnte helfen ;)
    gruß eric
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    die stelle im katalog zeig mir aber mal bitte denn eigentlich steht da genau das gegenteil von dem was du gesagt hast. die sollen eben nicht reißen weil sie wärmebehandelt und so entspannt sind.
    davon das die zu schnell abgenutzt waren hat hier keiner geredet.