erhöhte Drehzahl nur bei betriebswarmen Motor. Was tun?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von maximilian, 5. Oktober 2008.

  1. maximilian

    maximilian Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    MK3 GFJ 1.3 - 44KW/60PS

    Motor kalt: alles ok.

    Motor betriebswarm und nach einiger Zeit:
    (Leerlauf-)Drehzahl erhöht... wie wenn das Gaspedal leicht hängen würde.

    Der Verbindungsschlauch vom Auspuff zum Luftfilterkasten ist undicht.
    Die Klappe im Luftfilterkasten steht immer auf Luftzuführung: Abgase -> Luftfilterkasten. Das Teil funktioniert bestimmt nicht.
    War aber alles schon vor dem Drehzahlproblem.

    Bekannt?
    Was sollte ich als erstes checken?

    Danke.
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    verbindungsschlauch auspuff- motor? wo soll der sein? gibts nicht!

    klappe im luffikasten hat auch nix mit abgasen zu tun, entscheidet nur, ob warme luft vom krümmer oder kalte von weiter vorne zugeführt wird.

    hmmm, nur wenn der motor warm ist! fällt mir gerade nur der ansauglufttemperatursensor ein, aber ich weiß nicht, welchen einfluss der auf den leerlauf haben kann...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Oktober 2008
  3. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal er meint den Schlauch von der Luftvorwärmung, der undicht ist.
    Das sollte nicht das Problem sein. Denke eher, das es evtl mit der klappe zu tun haben wird. Weil er ja dann immer richtig warme Luft bekommt.

    Oder evtl doch mit dem Temperatursensor.
    Kann ich so genau nicht sagn.
     
  4. TS
    maximilian

    maximilian Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten.

    sorry, ja ich mein(t)e den Schlauch von der Luftvorwärmung (Krümmer/Lufikasten).

    Die Klappe im Luftfilterkasten bewegt sich auch nie...
    Steht immer auf Warmluft vom Krümmer.

    Habe einen anderen Luftfilterkasten besorgt.
    Heute montiert und..... genau der gleiche Mist. :wand:
    Steht immer auf Wamluft.

    Der 2te Lufikasten der nicht funktioniert... :think:

    Funktioniert das überhaupt bei jemand?



    Ach ja, so wie's aussieht -> Ansauglufttemperatursensor.
    Hab den abgezogen und gemessen.
    ....Sensor selbst funktionierte und veränderte gut die KOhm beim Test mit Druckluft, Atem und Fön.

    Werte waren laut dem Schrauberbuch auch ok.

    Ein Blick auf die Steckbuchse und man sah Grünspan in den Kontakthülsen.
    Mit Sandpapier entfernt, WD40 und bisschen Druckluft.

    Drehzahl wieder ok auch bei betriebswarmen Motor.
    Hoffe mal, daß es das Problem war.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    1. haben wir gesagt, dass es der luffikasten nicht sein wird:ja:

    2. haben wir gesagt, dass du den tempsensor testen sollst

    gut, ne?! :D
     
  6. TS
    maximilian

    maximilian Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ja, das hab ich schon gepeilt. :D

    ... deshalb auch "Danke" und das Feedback, daß es (hoffentlich nur) Kontaktkorrosion war, hilft vielleicht anderen mal weiter.

    Der Lufikasten war schon vorher bestellt, weil die Klappe zuvor nicht ging.
    Die Klappe geht beim 2ten Lufikasten auch nicht.

    Geht die Klappe bei Deinem Lufikasten?


    Mein Plan war, daß wenn die Klappe beim 2ten Lufikasten auch nicht geht....
    was ja nun der Fall ist:
    Der montierte Lufikasten für den Winter ist.
    Der demontierte für Frühling-/Sommerbetrieb zum Einsatz kommt und auf reine Frischluftzufuhr gestellt wird.

    Schlechte Idee?
    ... und funktioniert bei irgend jemand überhaupt die Klappe?
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, das stimmt, jeder fehler der behoben wurde, hilft anderen weiter! :peace:

    ich hab keinen kasten mehr mit klappe, hab nen "neuen" motor drin, vorher hab ich den schnorchel (so nennen wir den das plastikrohr am luffikasten) abgemacht, damit hören sich die kleinen 1.1 und 1.3er ganz lustig an! du kannst die klappe auch einfach feststellen, dann bekommt er zwar am anfang kalte luft, aber das ändert eh nicht viel!