erhöhter Lenkwiderstand ungefähr bei Neutralstellung..was ist kaputt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alpha1408, 11. Februar 2011.

  1. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hallo!

    Als ich heute mit meinem MK3 losgefahren bin, habe ich germekt, dass ich zeitweise einen erhöhten lenkwiderstand habe, also als ob ich durch eine spurrille fahre.

    Das tritt vor allem auf, wenn das Lenkrad in Neutralstellung ist und ich nur leicht einlenken möchte, bspw bei einem Spurwechsel.

    Es ist so, als ob ich über einen Widerstand lenken müsste, was sehr unangenehm bei 120 auf der Autobahn ist^^

    Woran könnte das liegen? Habe heute nur erstmal Luft geprüft, da stimmt aber alles.

    Ich bin nirgends dagegengefahren oder ähnliches. gestern war noch alles okay.

    Habt ihr nen Tipp oder muss ich direkt mal zum freundlichen?

    mfg, micha
     
  2. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    könnte das kreutzgelenk sein......hatte das auch. Ging soweit das ich kaum noch lenken konnte weils so schwer ging.
     
  3. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hab gerade mal die SuFu bedient. (Hätte ich vorher machen müssen^^)

    Scheint echt das Kreuzgelenk zu sein...morgen mal in die werke :)
     
  4. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das kannste locker selbst wechseln,und die welt kostets auch net.
     
  5. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Achte nur drauf dass du ein gutes mit gummimanschette kaufst sonst haste nicht lange freude dran
     
  6. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Das erste Kreuzgelenk hat 17 Jahre durchgehalten (ohne Manschette), da wird das zweite wohl das letzte sein^^
    Kostet jetzt wohl so 35€....
    Montag lenkt der FoFi wieder wie ein Neuwagen :D

    Danke für die Hilfe Jungs :)
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gummimanschette ist eine Sache.
    Viel wichtiger ist daß es nicht von Mapco etc. ist, die verwenden keine Nadellager im Kreuzkopfgelenk sondern nur Kunststoffbuchsen.
    Wenn z.B. die Spur nicht 100% stimmt sind die in 2 Wochen kaputt.
    Ich hab für 2€ ein originales Ford vom Schrott, das fährt nach den 14 Jahren in dem Wagen weitere 2 bei mir schon.
     
  8. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    oder du holst dir das von mayle
    ist ne verstärkte version hat sie ein gummimanschette und das beste 4 jahre garantie
    hab ca 30€ gezahlt dafür
     
  9. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Da ich zu einer Prüfung musste, hab ich den Wagen nur beim Freundlichen abgegeben. ich weiß nicht, was für eines die reinbauen aber wenn das Problem nach zwei Wochen wieder auftritt, weiß ich ja, an wen ich mich wenden muss :D
    Heute abend berichte ich mal, was der Spaß letztendlich gekostet hat.
    mfg
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Halbe Stunde brauchte ich meistens - mal sehen wie teuer der Spaß wird.
     
  11. *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Das Kreutzgelenk war bei mir auch kaputt.

    Das hört sich genau an wie bei mir damals.

    Das müsste auch komisch knacken im Motorraum.
     
  12. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    huhu!

    sorry, dass ich jetzt erst schreibe.

    Also....Kreuzgelenk 40€, Einbau 30€ und dann noch Märchensteuer dazu.
    Das eingebaute Teil hat keine Gummimanschette.

    Wäre sicherlich irgendwo auch günstiger gegangen, aber mit dem kaputten Gelenk wollte ich nicht noch ewig rumfahren und jetzt lenkt der wagen wieder super :)