Erschreckendes zum Ventildeckel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sledge, 24. August 2005.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hab den ganzen Zylinderkopf abgebaut und 30 min lang in ein Teilewaschgeräte gelegt, danach sah er wieder aus wie neu.
    ToppeR
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat aber nicht jeder zur Verfügung. ;)

    Vielleicht mal bei ner Kfz-Werkstatt freundlich anfragen ob du das Teil da mal saubermachen kannst.


    Habe das bei meinem alten 1.3er aber auch gemacht und er war wirklich schön sauber.
     
  3. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Wieso das denn ?
     
  4. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Dann lösen sich die fetten Brocken und verstopfen Ölfilter, Kanäle usw, ich denke mal das kommt einem Herzinfarkt recht nah :roll:
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    nicht nur recht nah :D

    das ist nen infaakt und venen & arterien verkalkung auf einma :)


    wie hoch warn gleich die wechselintervalle vom öl ? 8000!? ( habs nur noch vom mopped im kopp was netmehr lebt )
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie soll sich den da was zu setzten ?? Wenn genug öl drinn is wird unten sauberes öl angesaugt und oben drauf schwimt der schmodder. Die rücklauf kanäle sind eh zu 90% zu. Wenn die ganz zu gehen läuft der ventildeckel voll, im schlimsten fall zieht der motor bisle öl und geht aus. Lässt sicha aber von oben alles mit einem draht oder ähnlichem reinigen. In den druck leitungen setzt sich normal nix ab weil das öl vorher durch den filter gepumpt wird und das öl und das öl viel zu schnell fliest um ablagerungen zu bilden.

    Früher gabs immer wieder motor schäden bei den spülungen weil die 300km drnn bleuben musten, das zeug veringert aber die schmier wirkung und daher konnte es zu lagerschäden kommen. Die aktuelen bleiben nur 15min im standgas drinn.
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf den Motor und das Öl an, beim Endura hab ich alle 10.000km gewechselt, dafür aber auch nur sone 10€ brühe reingekippt, beim Zetec wird nun nur noch alle 15.000km neues Öl reingeschüttet, dafür aber auch das gute Mobil 1 Öl von Ford, da ist man dann mit knapp 100€ dabei.
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    :schock: 100 Euro nur für ein Öl?!? Na dann Prost Mahlzeit! Ich zahl für nen 5l Kanister von Liqui Moly so um die 60 Euro. Das ist aber dann mit Sicherheit kein schlechtes Öl!