Erste Inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von b.lee, 4. Oktober 2005.

  1. b.lee

    b.lee Gast

    Ab wann muss ein Neuwagen zur ersten Inspektion.(erster Ölwechsel)
    Im Scheckheft steht 20000 KM oder entsprechend 1Xim Jahr.
    Wer weiß da mehr.
    Fahre seit einem Monat Fiesta 1,6 Ghia 5 Gang.Hat bis jetzt ca.500 KM runter.

    -Tao-
     
  2. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    die erste inspektion ist nach 20000 km oder 1 x im jahr beim fiesta mk6

    egal welcher motor , welche ausstattung

    bei 5oo km gibt es keine inspektion mehr
     
  3. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Hallo,
    die erste Inspektion ist bei der Übergabe an dich muß auch im Heft vermerkt sein. Die erste die du wahrscheinlich meinst ist 1 Jahr nach dem das Fahrzeug das erste mal zugelassen worden ist oder die 20000Km was du als erstes erreichst. Da ist dann der 2 Stempel in deinem Heft. Sonst kann deine Garantie verfallen wenn du nicht aufpasst. Haben die bei mir auch erst gemacht durch meinen Anwalt habe ich das erfahren habe dann ein Neues ausgestellt bekommen.

    Gruß
    Schmidti1
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde bei meinem neuen trotzdem nach 1000km das Öl wechseln,
    auch wenn man das neuerdings wohl drinlassen darf bis die 20tkm
    voll sind.
    Mir behagt es einfach nicht das sich vom einfahren vielleicht
    doch ein paar Metallspänchen gelöst haben und in meinem
    Öl rumschwimmen.

    Patrick
     
  5. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Also normalerweise sollten da keine Spähne rumschwimmen, du hast doch n Ölfilter! Außerdem sind die Motoren i.d.R. entgratet, d.h. da schwimmt "normalerweise" nix! Wie wir aber schon öfter feststellen mussten, gibt es bei Ford eben auch Montagsautos.

    Ich würds drin lassen!
     
  6. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    nach 20000 km musst du hin hab mal bei ford gearbeitet.



    aber genau das ist das problem. man muss einfach mal weiterdenken, damals musste mans chon nach 5000 km hin. und das wird das problem sein ,
    die motoren werden immer wiederstandsfähigerund und und.

    ich sach dir jetzts chon das in 10 jahren die hälfte aller werkstätten schließen müssten weil sie einafch mit der technik nicht hinterherkommen:kopfwand:

    ich sehs momentan bei dem phäton. der kommt inne werkstatt datenkabel ran das ganze ins telefon ab nach wolfsburg und die reperieren das ding von dort aus. da is nix mehr mit schrauben. und daran wird die wirtschaft noch untergehen.:motz:
     
  7. bambi

    bambi Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    meine schwester musste mit ihrem neuen fofi nach 1500km nochmal hin, frag noch mal nach so wegen grantieinspektion schimpft sich das glaub ich, die ist wichtig
     
  8. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Naja eigentlich darf man als Mitarbeiter ja nix geheimes verraten aber ich kündige eh diesen Monat.
    Ich arbeite in der Motorenproduktion für die V6 Aggregate für USA in der Pleuel Linie, normalerwise müssen wir "losen" Grat entfernen aber manchmal hängt an der Fräskante doch noch ein kleines bisschen Grat...und wenn es nur gaaaaaaaaaaaanz klein ist, also lieber naqch 2.000 neues Öl.....Die sagen zwar alle die Produkrion ist "moderner" geworden, aber Ford hat in der V6 Monatge wenig inverstiert, da sind Räummaschienen von 1937......
     
  9. racer

    racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Schaden tuts ja nicht das Oel nach 1500km zu wechseln
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    die maschinen von 1937 müssen nicht die schlechtesten sein , mit ner ordendlich raümnadel un guten ,maschinen buchsen/lagern und führungen arbeiten die oft so gut wie neue maschinen , kommt immer aufs toleranzfeld an

    das mim neuen öl ist unnötig find ich ´, im normalfall wird heutzutagen alles mit fasen gefertig auch wenn es fasen sind die man fast nicht sieht
     
  11. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    mach einfach neues öl rein und gut ist.

    schaden kanns nicht. dann kippste noch gutes öl rein und das tut deinem auto gut.

    weil die autos kriegen meißt nur billigöl reingekippt....
     
  12. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    und bringen tut es auch nichts ....
    ausser arbeit un das der geldbeutel leerer wird ....


    :p
     
  13. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    also ich habe jetzt 39.000km drauf un bei 40 k ist ja die zweite inspektion fällig. ich wollte aber am 3 januar noch in die schweiz zum skiurlaub für ein paar tage fahren. das sind 2x 840km. um wieviel darf man den inspektinsintervall denn überschreiten, da ich ja bis januar auch noch ein bissel fahren werde...würd am liebste dann nach dem urlaub den wagen abgeben.

    gruß

    Jan
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    schwere frage :gruebel:

    kommt meist auf den händler an , denn der entscheidet was er ins heft schreibt
    in der regel sprich man von +/- 500km sind ok

    aber frag am besten mal beim händler nach , ob der dir das unter umständen auch anderst einträgt

    auf der sicheren site bist du natürlich bei ner pünktlich inspektion falls es jetzt oder auch später zu garantie ansprüchen kommt
     
  15. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    was habt ihr für die 40.000 km inspektion gezahlt ? und was wird gemacht?

    gruß

    Jan
     
  16. TS
    Bender

    Bender Gast

    kennts du noch den thread von mazda mit 2000km zuviel? mist ich find den link nicht dazu grad, aber es ging um ein mazda6 der als geschäfts wagen fast nur ab gefahren wurde und bei 20000km keine inspetion gemacht werden kommte weil das autohaus keine zeit hatte und der fahrer über 2 tage irgennd wo hin musste oder so, jedenfalls hatte er dann bei 22000km oder waren es 200km? einen motorschaden und bekamm keine garantie weil man die erste inspektion nicht bei 20tkm gemacht hat. naja klag bist heut warscheinlich noch gehen mazda.

    dumme sache also ich würde lieber bissl früher gehn, die inspektion dauer ja nicht so lange.
     
  17. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Ich würds auch besser früher machen, das kostet das selbe und du kannst wieder weiterdüsen. Nur jetzt über Weihnachten n Termin beim freundlichen???

    Ich musste schon hart kämpfen, dass ich meinen am 30.12. zur Klimadesi bekomm.
     
  18. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    die sagten dass sie über weihnachten/neujahr wenig zu tun hätten. ich könnte jderzeit vorbeikommen :)

    gruß

    Jan
     
  19. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Na dann hin und machen!

    Besser wenns gemacht ist, was wär wenn im Urlaub die Kiste verreckt??