Meines wissens kannst du deinen Block schonmal nicht nehmen weil der turbo mindestens 2 Ölanschlüsse mehr hat Theoretisch möglich ist alles wenn jemand mit einem Schweisgerät amokläuft aber es ist immer die frage zu welchem preis. Fahr den doch erstmal noch ne Weile und informier dich ausführlich über das Thema -suche oder wenn du im englischen bewandert bist http://www.fiestaturbo.com/ oder wie gesagt spar einfach auf eine komplette maschine
Du brauchst andere Kolben!!! Da bist schon mal mit 400 EUR aufwärts dabei. Dann kommt Zylinder bearbeiten noch dazu, nochmal 300+ EUR. Größere Kupplung ist sinnvoll, andere Nockenwelle (nochmal 150 EUR) Pflicht. Dazu kommt noch neue KD, neue Kopfschrauben, neue Schrauben Kurbelwelle, neue Pleuellagerschrauben, das sind auch gleich nochmal 100 - 200 EUR. Und dann bist beim Motor grad mal auf Turbo-Niveau und hast schon um die 1000 EUR auf der Ausgabenliste. Der Turbo vom ERST und FRST sind NICHT kompatibel, haben jeweils andere Krümmer, andere Einbauposition etc. Das heißt daß alle Schläuche nicht passen und und und. Selbst einen FRST mit einem T3 auszustatten ist eine nicht zu verachtende Arbeit! Das Steuergerät und die Sensoren vom XR2i können mit Überdruck rein gar nix anfangen. Da muß also auch komplett umgerüstet werden... So einfach wie Ihr Euch das alle immer vorstellt ist das nicht! Unterm Strich ist ein kompletter Umbau mit einem intakten Motor wesentlich sinnvoller! Und vor allem zuverlässiger!!! OHNE TIEFGREIFENDE UND TEURE EINGRIFFE NEIN
leute, gebts doch auf... Der gute jung will das unbedingt machen. Meinetwegen soll er damit auf die Nase fallen, ich red da nicht gross weiter. Gibt schliesslich ne Suche, und Threads in denen das ausgiebig behandelt wurde.