Escort-130 PS-Zetec-Motor im Fiesta?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tom, 13. September 2005.

  1. Tom

    Tom Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Jow!

    Letztens hab ich hier die Frage nach dem 2 Liter-Mondeo im meinem 16V-S gestellt - da ich aber die Umbauarbeiten scheue, bin ich immer noch auf der Suche nach einer schnelleren, unkomplizierteren Lösung (als alle Anbauteile abzubauen und Steuergeräte tauschen ...)

    Vom Escort (92-95) gab es die XR3i-Modelle, diese hatten teils auch den 130PS-Zetec verbaut; wie schauts hier aus? Muss man hier auch die ganzen Anbauteile tauschen oder kann der Motor komplett getauscht werden? Will nicht so viel Zeit investieren, hab schonmal einen Motor aus- und eingebaut (der dann nur kurz gelaufen ist - heute weiß ich warum! In eurem Forum haben mir die zwei Mondeo-Motor-Fahrer erzählt dass die Ölpumpe anders rum laufen würde; das war wohl auch mein Problem - nach 10 Min. Laufzeit wurde der Motor fest, da keine Schmierung vorhanden war); zurück zum Escort-XR3i-Thema: die Autos, da sie wie die Fiestas recht schnell Faulen, sind sehr günstig zu haben; falls der Motor 1:1 passen sollte, mach ich mich nächste Woche dran!

    Hat von Euch jemand Erfahrung damit? Passt das?

    Danke & Grüße von TOM
     
  2. Malcolm

    Malcolm Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    wenn dann lief die wasserpumpe anders herum...
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    Motorhalter passen nicht, sind anders beim Escort.
    Drehmomentstütze hat der Escort nicht.
    Lichtmaschine bzw. Halter anders. passt nicht in den Fiesta.

    Ansonsten sind die Motoren identisch. Allerdings ist der Motorcode
    beim Escort anders.
    Dementsprechend kann es Probleme beim eintragen geben.


    MfG

    ASTB
     
  4. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Die Getriebe sind meines Wissens nicht identisch!
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Richtig. Escort hat MTX. Fiesta B5.

    Musste also noch Schwungscheibe vom Zetec haben. Getriebe kannst du notfalls
    auf dein jetziges behalten.


    MfG

    ASTB
     
  6. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich verstehe dein Problem nicht. Anstatt den Motor zu tauschen, kannst du doch nur gerade die 2 Nocken reinwerfen, die DK wechselnt und das Steuergerät zur tauschen. Wozu also der Aufwand?
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    fehlt dannnur noch die kolbenbodenkühlung, weil der S nicht die düsen im block hat wie der 130er
     
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, wobei viele erzählen, dass die nicht umbedingt notwenidig ist.
     
  9. max0815

    max0815 Gast

    gute idee tom wenn du willst komm ich vorbei und helf dir.

    kannst dich ja mal bei mir oder beim oli melden.
     
  10. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Na die Düsen kosten nicht viel und man braucht nur die Blindstopfen rausschauben,habe ich gerade erst beim Ersatzmoter für meinen 130er gemacht,ist vom grund her nen 105er.:)
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Habe beimeiner Freundin den orginalen1,6er Zetec gegen einen 1,8er Xr3i Motor getauscht.


    Mußt die alten Zetechalter an den 1,8er schrauben und Schwungscheibe tauschen. Limahalter inkl. Lima auch. Servopumpe auch.Steuergerät kannste vom essinehemn,oder bei deinem nen Chip anpassen lassen (haben wir so gemacht) Kabel passen alle, und sonst brauchst du nix, was du bei deinem Zetec Fiesta nicht schon hast, bis auf das Steuergerät eben.

    Die ölwanne vom Fiesta hat noch ne Gewindebohrung für den Limahalter,aber der wird nicht umbedingt benötigt. das ding ist so schon mit glaub 5 oder 7 Schrauben befestigt. das hebt schon....
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat der 105er net andere kolben bei denen die düsen net so effektiv sind ? Bin noch am überlegen die düsen rein zu machen, aber die ölwannendichtung is so schön dicht und das sol auch so bleiben.

    Hab auch noch von keinem platzer gehört bei umgebauten zetecs und davon fahren ja genug rum.

    BTW: Fällt mir grad auf das ich noch nie einem zetec mit totalschaden gesehn hab, höchtens ma weg gebrantne ventile. Scheint echt soliede zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2005
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Die Ventile sind auch der einzige richtige Schwachpunkt bei den Motoren!

    Kannst die Ölwanne ruhig abmachen, die wird immer wieder dicht, ist nicht so ein geficke wie beim CVH :roll:
     
  14. max0815

    max0815 Gast

    dann wäre es doch sinnig um die lebensdauer des motors zu erhöhen die düsen einzubauen.

    als anmerkung:
    ich´tausch gerade meinen simmering getriebeseitig. habe das auto mit frisch gemachter kupplung gekauft heute kupplung rausgemacht die war verkehrt herum drin :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Sicher? wusste garnicht daß des passt :roll:
     
  16. max0815

    max0815 Gast

    wusste ich bis jetzt auch nicht.
    war leider türkisch mann mit umgebautem gofl cabrio (reiger breitbau usw)der das auto verkaufte.

    naja egal ich machs jetzt richtig rum wieder rein 8)
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die kuplung is doch egal, also von beiden seiten gleich. Hab die nur aus optischen gründen mit der schrift nach ausen eingebaut. Den Simmerring hab ich auch getauscht. War aber garnet undicht sondern die ansaugbrücke war net fest, deshalb is bei vollgas durch den fehlenden unterdruck das öl von der motor entlüftung aus gestifft und hat sich irgendwei seinen weg zum getriebe gesucht.

    Sind die alu wannen am zetec den auch stabiel ? Kenn das von opel mit den scheis wannen am 16V, einma ab und beim ersten anziehen mit 2NM hat man schon risse drinn. Hilft nur neue wanne kaufen oder mit dichtmasse zu schmieren.
     
  18. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Also Ölwanne reißt nicht,habe schon mal ne Dichtung gewechselt.Ich hab die Düsen rein gemacht weil der Motor bis 8000 Umdrehungen bekommt,also lieber die Düsen.Die Kolben sind gleich zumindest wenn man bei Mahle neue bestellt....
    Bin ja auf das erste Übermaß gegangen...:-x
     
  19. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    frag doch mal Steve [hier im Forum fofie16v], der hat so einen Umbau vor einigen Monaten hinter sich gebracht...

    MfG Flo
     
  20. TS
    Tom

    Tom Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Einigkeit

    Da ich mich mit diesem Fiesta-Thema auf Neuland begebe, ist es sehr schwer abzuschätzen, was machbar ist, wenn Ihr Spezialisten untereinander noch nicht mal einer Meinung seit. Meine Nächte Frage wäre gewesen wie es mit dem 2.3 Liter Zetec aus dem Scorpio oder Galaxy aussieht ... aber lassen wir das; ich kauf mir einfach einen XR2i 16V und basta! Die Schweller und Spoiler sind ja schnell abgeschraubt, denn ich will den ganzen Plastik und Spoilerkram auf jedenfall vermeiden; Ihr wisst wahrscheinlich garnicht wie schön es ist mit einem normalen, nicht tiefer oder breiter gemachten Fiesta an die Ampel zu rollen und einfach davon zu düsen. Außen pfui, innen hui (na zumindest unter der Motorhaube; selbst meine Winterschlampe, ein 16V Golf GTI ging nicht besser ... jajaj, aber den hab ich geschenkt bekommen); ich bin letzte Woche einem neuen Cooper-S auf der Autobahn hinterher - von 100, da hab ich Ihn vorbei gelassen das der Typ dachte er muss durch mich durch fahren (trotz Autos vor mir) bis 180 (da war dann frei) machte er keinen Meter; bin auch schonmal gegen meinen Kumpel mit einem 147 (?) Alfa mit F1-Lenkradschaltung und 150 PS gefahren - bei 110 auf der Landstraße hab ich den Blinker gesetzt, kam aber nicht vorbei da Gegenverkehr in Sichtweite war ...

    Und genau deswegen bin ich von dem Auto so begeistert - klein, giftig, agiel - einfach Klasse! Darum wollte ich Ihn auch so lassen (original) und nur unter der Haube aufrüsten ... aber wie gesagt, lassen wir das. Ein komplettes Auto muß her ...

    Danke für Eure Hilfe

    TOM