Escort-130 PS-Zetec-Motor im Fiesta?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tom, 13. September 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du dem XR2i die verspoilerung klaust must du aber dats das ganez auto neu lackieren weil du sonst überall löcher hast und es uneter den verbreiterungen meist schon gut gammelt. Den 2.3er motor würde ich vergessen, is zwar von der bauform das gleiche wie der RS 2000 aber der is schon eifnahc zu groß für den fiesta. Einen 105PS zurüsten is auch keine großer aufwand, auf jeden fall an einem tag zu machen
     
  2. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ja, und was nützt dir das, wenn du bei der ersten Kurve auf 20 runterbremsen musst, wo der andere mit seinem tiefe, breiten mit 70 durchbrät? Außerdem zieht unser breiter tiefer, genauso wie deine Originalkiste, also werden wir wohl wissen wie das Gefühl ist.
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Da hast Du Tom falsch verstanden:
    Es geht um die verdutzten Gesichter der Anderen, wenn ein äußerlich stinknormaler FoFi sie verblasen hat.
    Tausendmal besser als ihr hämisches Grinsen, wenn der tief-breit-1.1er mal wieder nicht weggekommen ist :p

    Außerdem lässt sich ein Fahrwerk auch unauffälig verbessern; für Straßenzwecke meist sogar besser geeignet als die massive Tieferlegung :wink:
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    genau das ist der irrglaube vieler, je tiefer desto besser dei straßenlage, aber es wird vergessen das je tiefer man geht desto härter es wird und somit irgendwann der federweg gegen 0 geht. und das auto nur noch wien pflummi rumhüpft, ich behaupte mal das unser ach so hoher rallyefiesta ein um vielfach höheres tempo in kurven erreicht als manch tiefliegende "rennsemmel" hier
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was hat den der rally fiesta eigentlich für ein fahrwerk drinn ? Mit dem federweg hast du absolut recht. Ich hab das gewaltig gemerkt als ich meinen wieder höher gelegt hab. Mit den 60er (naja mehr 80er) Powertec federn hat er wenn ein rad ma durch gedreht hat überhaupt kein gripp mehr bekommen weil das rad gesprungen is, genausso bei straßen schäden in kurven, da hat es die kiste immer gut versetzt. Mit der jetzigen kombi (VA spax gelb, HA Spax schwarz + KAW 50/45) is der straßen zustand fast egal, ich werd zwar durch geschüttelt aber fahr wie auf schienen.
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Powertech sind wir auch gefahren , hatten damit aber keine traktionsprobleme, haben es nur rausgeschmissen weils viel zu tief gewesen ist und wir bei veranstaltungen mit Schotteranteil zuviel zeit verloren haben.
    fahren nun ein H&R ( bzw Bielstein) Clubsport fahrwerk mit auf das Auto udn Einsatzzweck abgestimmten Dämpfern und federn
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Es hat ja auch keiner behauptet, dass der Wagen auf der Straße schleifen soll. Ich habe schon verstanden, was Tom gemeint hat. Nur ist der Straßenverkehr keine 1/4 Meile wo man nur geradeaus fährt. Und laut seiner Aussage wird am Fahrwerk nichts gemacht, also Serie.
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    @ BigMastA: Was hast Du am Serienfahrwerk des S/XR2i auszusetzen?
    Das ist gut genug, um in Kurven die meisten Anderen abzuhängen :)
    Und das GEFÜHL mit nem StiNo-FoFi ist halt anders als mit nem aufgemotzten, dem jeder seine Power schon ansieht ...

    btt: "Schnell und unkompliziert" geht's allenfalls mit der Maschine aus 'nem XR2i, da kannst Du die Anbauteile dran lassen und das Steuergerät zu tauschen ist ja nun nicht wirklich ein Problem :roll:
     
  9. TS
    Tom

    Tom Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Immer-de-Balle-flach-halde

    Danke für die Übersetzung meiner Gedanken (ich wollte ja niemand auf den Schlips treten); und tatsächlich ist es so, dass wenn ich mir meiner verrosteten, verschrupten Mühle an der Ampel stehe und den Jungs davon düse, es keiner erwartet hätte. Das macht Spaß. Ich bin nicht so der Plastik & Spoiler-Fan, steh eher auf die ursprünglichen Dinge. Dicke Arme machen (optisch) hilft da auch nicht wenns unter der Haube nicht stimmt (kann man wohl bei machen 1:1 ins reale Leben übertragen) - mir ist lieber ich werde unterschätzt als überschätz.

    Das Serien-Fahrwerk ist gut. Ist mir lieber wie ein Schraubfahrwerk wo man auf kurvenreichen Landstraßen o.ä. das Essen wieder aus dem Magen geklopft bekommt (hatte mal ein Bilstein Schraubfahrwerk verbaut - für die "glatte" Rennstrecke mag das i.O. sein, für den täglichen Betrieb meines erachtens ungeeignet) ...

    Es gehört wohl mehr dazu (außer ein gutes Fahrwerk) einen Kurve schnell durchfahren zu können - denn nicht jeder Porsche-Fahrer ist gleichzeitig ein guter Rennfahrer, oder? Gottseidank hat der Fiesta wenigstens eine gute Handbremse, so kann ich wenigstens mal ab und an eine Kurve quer fahren (hab schon Entzugserscheinungen ...) ...

    Falls ihr mal ein paar schöne klassische Fords sehen wollt, dann schaut am 24./25.9. einfach bei mir (uns) in St.Leon (bei HD) vorbei - es ist zwar als Ford-Youngtimer-Treffen ausgeschrieben und bis Baujahr 81 begrenzt, würd mich aber trotzdem freuen ein paar schöne & schnelle Fiestas zu sehn; mehr Infos gibts auf unserer Homepage:

    www.classicford.sx.am


    Grüße von TOM


    PS: und Kurven fährt man normalerweise so (Bild)
     

    Anhänge:

    • tom3.jpg
      tom3.jpg
      Dateigröße:
      16,5 KB
      Aufrufe:
      227
  10. max0815

    max0815 Gast

    hm tom das mit der leistung ist eigentlich keine scjlechte idee mach doch einfach nen 130 ps kit rein
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    dein gelaber in sachen fahrwerk ist jamal der pure schwachsinn , schraubfahrwerk heißt nicht alltagtauglichkeit einzubüssen und mit nem serienfahrwerk siehst du egal wie gut du meinst zu fahren niemals land
     
  12. TS
    Tom

    Tom Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Na, na Schnulli,

    wer wird den gleich so agro sein - passt aber zu Deinem Titel "Delta Force" (PS: was ein schlechter Streifen! Toupet-Norris als möchtegern Rambo ... totale Panne ... aber wenn's gefällt ... ok!)

    Also nochmal für Dich: fahr Du mal die Beton-AB von Hockenheim nach Mannheim, und das mit einem harten Schraubfahrwerk. Ich hab's gemacht, mehrmals die Woche, und es ging mir total auf den Sack; Komfort mit dem normalen FW war um einiges höher, somit eher Alltagstauglich; ich hab auch nie bestritten das man mit einem Schraub-Fahrwerk langsamer in der Kurve wäre, aber was bringts wenn mans nicht anwendet? Fährst Du Slalom? Fährst Du Rundstecke?

    Einladung:
    Wir könnens ja mal testen - falls Du in der Nähe von HD wohnst schau auf unserem Treffen vorbei! Sonntags werden wir von St.Leon aus in den Nachbarort (Kronau) pilgern um eine Slalomveranstaltung zu besuchen; wir werden unseren Gästen die Möglichkeit bieten dort zu starten; unter anderem werden wir auch mit unserem Escort MK2 an den Start gehn; falls Du kommst, werde ich mich mit meinem Serien-Fiesta (16V S mit 105 PS und Serienfahrwerk) auf Zeitjagt begeben; ich hab keine Ahnung was für ein Auto das Du fährst, insofern ist der Vergleich vielleicht nicht ganz fair; aber so könnten wir mal vergleichen ...; Na, Eier in der Hose?

    Grüße von TOM
     
  13. max0815

    max0815 Gast

    jetzt gehts aber zur sache mein kollege fährt auch mit mit seinem gfj der hat aber 130 ps und fährt ein spax fahrwerk ich selbst starte mit escort oder corsa
     
  14. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hmm,mein H&R ist nun auch nicht Bretthart.Obwohl es auf Rallye abgestimmt wurde und auf Schotter nun mal nicht so stark einfedern soll.Aber jeder sollte so fahren wie er es mag und nicht gleich Rennen veranstallten.
     
  15. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    da geb ich dir recht - das Stück Autobahn bei Hockenheim ist die Hölle - mußte ich aufm Weg nach Saarlouis feststellen :roll:

    Aber ich möcht mein Fahrwerk nimmer hergeben :D

    MfG Flo
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So schlimm is das stück doch net, finde das noch recht angenhem, zumindest wenn man die erlaubten 120 fährt, hatte da ma deutlich mehr drauf und an einer bodenwelle hebt man da alle vier räder in die luft. Viel shclimemr is die A5 zwischen darmstadt und frankfurt und die 4? wenn koblenz.
     
  17. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Sind da in Kolonne drüber "geflogen" und es war heftig genug...


    MfG Flo
     
  18. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Wollt ihr den Thread nicht in Fahrwerk und Straßenbeschaffenheiten umbenennen??
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Habe gemerkt,daß wenn man mit ca. 140-150 über die Beton AB bei Hockenheim fährt , die "Hüpf-frequenz" zu den Unebenheiten ziemlich günstig ist :wink:


    @tom
    wo kommst du denn her?
     
  20. TS
    Tom

    Tom Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Schee ischs in St.Lee

    Ich komme aus St.Leon (Baden-Württemberg), 20 km von Heidelberg entfernt und ca. 7 km von Hockenheim ...

    Jetzt mal ohne Flacks - ich würd mich freuen Euch auf unserem Youngtimer-Treffen begrüßen zu dürfen; wie gesagt ist dies zwar Baujahrbegrenzt (bis 81) aber vorbeischauen geht ja immer ...

    Zu dem Treffen hab ich breits (zwei Einträge zurück) den Link geschickt; wird gemütlich, mit Liveband, Lagerfeuer, "schwarze Streifen-Wettbewerb" (wer zieht den Längsten) und eben am Sonntag den Besuch des Slaloms; Römpi, eine Ralley-College, macht dort die technische Abnahme (er organisiert auch unser Treffen mit) und meinte er würde das hin bekommen dass wir (wer möchte) mal'ne Runde auf dem ADAC-Übungsplatz (abgesteckter Parkur) drehen können - natürlich außer Konkurenz ...

    Also, wenn Ihr Lust habt schaut vorbei! Auf unserer Internetseite findet Ihr auch einen Anfahrts- und Lageplan ...

    Grüße von TOM