Escort- Felgen auf Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2red, 11. Januar 2007.

  1. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    braucht man einen Schriebs, wenn man Escortfelgen auf einem Fiesta montieren will (z.B. RS2k)? Oder ist das dem Tüv egal, wenn Ford drauf steht? Wegen Radlast und so.
     
  2. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    also entweder bekommst Du von Ford eine Freigabe (EInfach über die Ford Seite mit der Felgennummer anfragen), oder Du solltest die Felgen vom TÜV eintragen lassen, da Du sonst die Betriebserlaubnis riskierst.
    Und dann würde im Fall des Falles die Versicherung nicht zahlen.

    Gruß
    Dennis
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wende dich mit den Daten der Felgen an kunden@ford.com, da wird dir geholfen :-D

    MfG Flo
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eine "Freigabe" von Ford dient nur Eintragung. Das andere nennt sich allgemeine Betriebserlaubnis, kurz ABE!

    1. Ein Teilegutachten etc. erleichtert die Eintragung ungemein. Und sie wird meist auch billiger.
    2. Wenn der Prüfer Lust hat und sich auskennt und die Felgen technisch zum Auto passen wird er sie wohl auch ohne Papiere eintragen.
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe Escort Alus für Winter und Sommer und war auch ohne irgendeinen Wisch kein Problem mit der Eintragung. OK ich war auch bei einem sehr bekannten nicht gerade kleinlichen TÜV ;)
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man dem Prüfer nicht total unsympatisch ist, dann tragen die die Felgen auch ohne Gutachten ein. Liegt daran, das Ford draufsteht, und das vorraussetzt das die Felgen geprüft sind. Wenn man dann noch erwähnt das die Felgen von einem grösseren Auto stammen, ist auch fast klar das die Radlast passt.
     
  7. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    :smile:Danke für eure Infos!
     
  8. originale Ford-Felgen hab ich seit dem es die neuen Scheine gibt, noch nie eingetragen, wurde 2mal angehalten, die haben sie für die Alus garnet interessiert, weil da FORD eingegossen war...
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn die Größe nicht eingetragen sind bzw. die Felgen ab Werk nicht für Dein Auto freigegeben sind ist es ncht erlaubt.
     
  10. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen fragte ich ja, ob man einen Schriebs von Ford z.B. braucht. Der Tüver braucht ja mit Sicherheit etwas, damit er dann die Felgen eintragen kann.
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Red: Augen auf im Straßenverker:

     
  12. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann auch lesen!;-)


    Mir ging es nicht um die Freigabe, sondern um den NACHWEIS!