ESD richtig befestigen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 16. Juni 2006.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    wir haben meinem kleinen Fofi vor einier Zeit eine Edelstahlanlage (von FK) gegönnt 8) War bisher auch alles ok.

    Letztes Wochenende haben wir noch einen Fahrwerk (Weitec Ultra GT) eingebaut (50/35). Seit dem klappert der Auspuff wie verrückt, wenn ich über unebene Straßen fahren und davon gibt es bei mir sehr sehr viele :p. Deswegen sind wollte ich auch keine tiefere Federn :roll:

    Der ESD schlägt links und rechts sowie oben an die Stoßstange an. Der Vorschaldämpfer hängt irgendwie an der Achse :kopfwand: Den ESD hatten wir eigentlich mit engeren Gummies schon fest gehabt, aber jetzt klappert es wieder. Gibt es da noch ein paar Kniffe, die mir helfen könnten?

    Der VSD hatten auch noch mind. 2 cm Platz, bis zur Achse :kopfwand: Da haben wir aber nen alten Gummie dran, vielleicht würde ein engerer ja schon genügen, oder gibt es da auch ein paar Tipps?

    Gibt es noch ein paar allgemeine Tricks, um das Klappern los zu bekommen?

    Ich hatte das Auto am Montag zur Inpsektion. Seit dem ist es noch schlimmer :motz: Wer weiß, was die wieder gewurschtlet haben :roll:

    Anbei sind noch ein paar Fotos...

    Vielen Dank schon mal!?



    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    hol dir Pu Auspuffgummi`s sind härter nun klappert es eigentlich garnicht mehr bei mir .
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hol dir auspuffgummis von Powerflex , gibts zum beispiel beim Sandtler.
     
  4. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich die genannten Auspuffgummies auch bei ATU o.ä. bekommen?

    Und mit den neuen Auspuffgummies sollte es schon gut sein?! Vorne am ESD sind ja schon kürzere verbaut und er "schwingt" trotzdem ganz schön :gruebel: Habe diese damals bei ATU geholt. Keine Ahnung, welche das sind ...
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    es geht nich das sie unbedingt kürzer sind sondern härter und somit garnicht schwingen ..
     
  6. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Also fahre ich zu ATU und sage, dass ich harte Auspuffgummies brauche. Bekomme ich dann etwas gescheites?
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch härtere Auspuffgummies von Ford, waren glaub ich für den Focus RS sind so blaue.
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Du willst wohl mit gewalt schrott kaufen, oder??
    enn ja, fahr zu ATU.

    Fahr zum Sandtler und gut. Bochum ist von Oberhausen ja nun echt keine Weltreise....
     
  9. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    *lach* mit OB ist aber nicht Oberhausen gemeint. Wohne in der Nähe von Darmstadt PLZ 64....

    Bei uns gibt es sowas nicht. Wo bekomme ich die den noch her?
     
  10. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    timms-autoteile.de

    da habe ich meine her
     
  11. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Der Ausschnitt ... HILFE :Heul:
     
  12. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Besser habe ich es mit der Stichsäge nicht hin bekommen. Sieht aber gar net so schlimm aus :roll:
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Für die Seriengummis sitzt die Anlage bei dir ja noch erstaunlich gut.

    Hab dann bei timms-autoteile mal was gescheites geholt. So teuer waren die auch garnicht...
     
  14. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    habe das gleiche Problem und bin auch schon auf der Suche nach solchen stärkeren Auspuffgummis. Welche Nummern bei Timms Autoteile brauche ich denn Für den ESD und VSD bei einem MK5?
     
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema hatten wir damals vor ca. 2 Jahren auch schonmal. Bei mir schlug der Topf immer sehr heftig in Linkskurven und nicht nur gegen die Stoßstange, die großzügig (mit dem Dremel ... wäre auch so meine Empfehlung für die Zukunft bei sowas ;)) ausgeschnitten hatte.

    Im Endeffekt sind wir aber auf keine Allheillösung gekommen, weil beim einen die härteren und beim anderen die kürzeren Gummis Abhilfe geschaffen haben. Das liegt wahrscheinlich dadran, dass Bastuk sehr sonderbare Fertigungstoleranzen hat - beim einen passt der Topf ja perfekt, beim anderen gar nicht usw.

    Ich hab' es bei mir so gelöst, dass ich da, wo Du den schwarzen Gummi hast, jeweils zwei Gummis vom Mitteltopf (oder KAT? Die kürzeren jedenfalls) bei Ford geholt habe und die dann jeweils noch mit einer Schelle zusammengebunden. Jetzt passt der Topf super, hängt gerade und schlägt nirgends mehr an.
    Alternativ kannst Du Dir ja ein Profil einschweißen, wenn du jemand kennst, der ein Schweißgerär bedienen kann und da dann jeweils eine Schlaufe aus Draht unter dem Topf durchziehen. Das ist zwar fast schon wieder Pfusch, aber so hätte es mir der TÜV geraten :ugly:

    Ahjo, wenn er dann immernoch schwingt, dann kannst Du auch an der Strebe zur Reserveradaufhängung noch eine Schelle anhängen und die Gummis damit fixieren, dann ist es wirklich bombenfest :D
     
  16. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Seit ich heute die H&R Federn verbaut habe klappert der Serien- (!) Auspuff wie verrückt und schlägt richtig doll an.

    Mein erster Gedanke ging sofort in Richtung Poweflex-Buchsen. Sind die EXH 005 die richtigen fürn Fiesta und weiß jemand wieviele ich genau brauche? Habe das Auto gerade nicht zur Hand um selbst nachzugucken. Der ESD braucht 3, soviel ist klar. Beim VSD weiß ichs nicht mehr.

    Bringen die PUs in der Praxis dann auch tatsächlich die erhoffte Abhilfe?
     
  17. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich hab bei meinem die Halterohre vom Pott neu ausgerichtet (Langes Rohr als Verlängerung) und mir vom Schrott stärkere, dicke Gummis geholt
     
  18. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    fahr zum schrotti such dir nen transit und nehmen die auspuffgumis
     
  19. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm, nen Transit aufm Schott wird schwierig hier, aber die Firma von meinem Vater hat ca. 50-70 Transits in der Flotte. Wäre also umsonst zu bekommen, da sie die Fahrzeuge selbst warten.

    Helfen die denn wirklich? Und von welchem Transit müssen die sein? Die alten oder die aktuellen?

    Falls ich doch zu den Powerflex greifen sollte, kann ich die 005 (gelb) nehmen mit 42 mm Lochabstand oder die 012 (blau), die etwas härter sind und 50 mm Abstand haben. Der Auspuff kommt dann 8mm tiefer und die Dinger sind noch härter. Hat jemand Erfahrungen mit der einen oder anderen Sorte gemacht?
     
  20. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    dann nimm die härteren und bieg die Halter vom Pott 8mm näher an den Pott ran!